• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 12 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Kürzung des Werbungskostenabzugs bei steuerfreien Leistungen aus einem Stipendium

    Prof. Jürgen Brandt
    …66 StBp 02.23 Brandt, Rechtsprechung Kürzung des Werbungskostenabzugs bei steuerfreien Leistungen aus einem Stipendium 1. Leistungen aus einem… …BFH als Einnah- Brandt, Rechtsprechung StBp 02.23 67 me bei der Einkunftsart zu erfassen, bei der die Werbungskosten abgezogen worden sind (vgl. BFH vom…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Jürgen R. Müller/Christian Fischer: Tax Compliance – Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen

    Hermann Pump
    …68 StBp 02.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Tax Compliance – Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen Jürgen R. Müller/Christian Fischer…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 01.23 63. Jahrgang Seiten 1–36 Inhalt EDITORIAL Stefan Daniel… …_____________________________________________ 32 BUCHBESPRECHUNG Stefan Daniel Littnanski, Berlin Hruschka/Peters/von Freeden (Hrsg.), Steuerliche Betriebsprüfung __________________ 36 StBp –… …Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachmedium für die… …des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Editorial

    Stefan Daniel Littnanski
    …Editorial StBp 01.23 1 Editorial Stefan Daniel Littnanski, Redaktion Steuern Liebe Leserinnen, liebe Leser, was für ein Jahr liegt hinter uns! Ich… …steuerliche Betriebsprüfung“ in den Händen. Nach 34 Jahren hat Dr. Horst-Dieter Höppner die Herausgeberschaft für die StBp abgegeben. Verlag und Redaktion… …Leserinnen und Leser, die „neue“ StBp in ihren Änderungen und in ihrer Kontinuität gefällt und freuen uns auf Ihr Feedback. Das Ringen um Gerechtigkeit ist im… …, beschädigt dies den Rechtsstaat und gefährdet das Gemeinwesen. Die Zeitschrift StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung möchte Teil der Lösung sein. Sie tritt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Rechtssicherheit und Steuerrecht

    Zugleich eine Besprechung der Monografie „Theorie der Rechtssicherheit“ von Humberto Ávila
    Stefan Daniel Littnanski
    …2 StBp 01.23 Littnanski, Rechtssicherheit und Steuerrecht Rechtssicherheit und Steuerrecht Zugleich eine Besprechung der Monografie „Theorie der… …. 2005. Littnanski, Rechtssicherheit und Steuerrecht StBp 01.23 3 zumeist aus einer politischen Meinungsbildung und Kompromissfindung herrühren, deren… …. 36 Ávila, Theorie der Rechtssicherheit, Berlin 2022, S. 208. 37 Ávila, Theorie der Rechtssicherheit, Berlin 2022, S. 208. 4 StBp 01.23 Littnanski… …Staatseinnahmen) kommt nicht in Betracht. Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp 01.23 5 wieder kleine Aha-Erlebnisse. 57 Hinsichtlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ – Teil 1

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp 01.23 5 Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ Teil 1 Detlef Pieske-Kontny, Berlin I. Vorbemerkung… …. https://www.dkgev.de/fileadmin/default/Mediapool/3_Service/3.2._Zahlen-Fakten/RS165-21_Anlage_Krankenhausstatistik_2019_-_endgueltige_ Ergebnisse_des_Statistischen_Bundesamtes.pdf. 6 StBp 01.23 Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ b) Private Träger Privatkranken-… …Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp 01.23 7 le Anstalt des öffentlichen Rechts oder in einer Rechtsform des Privatrechts führen oder sich an einem in der Rechtsform… …1989, 506 unter 1.b. 46 BFH v. 02. 03. 1989 – IV R 83/86, BStBl. II 1989, 506 unter 1.b. 8 StBp 01.23 Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“… …1987, 1045, zuletzt geändert durch Art. 25 Abs. 2 des Gesetzes v. 07. 08. 2021, BGBl. I 2021, 3311. Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp… …St 216 (§ 3 GewStG Karte 6b), SIS 10 22 11. 10 StBp 01.23 Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ sehgeräten an Patienten sind in einem… …v. 11. 06. 2020 – 42 – S 0186 – 4, DStR 2020, 1682 unter 1. 78 Vgl. hierzu Pieske-Kontny, StBp 2022, 139. 79 BFH v. 05. 06. 2003 – I R 76/01, BStBl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Die normwidrige Auslegung des § 146 AO durch die Tz. 1–3 AEAO zu 146 AO

    Fehleranalyse und Vollzugsdefizite bei manueller Kassenführung
    Hermann Pump
    …Pump, Auslegung des § 146 AO durch Tz. 1–3 zu 146 AEAO StBp 01.23 11 Die normwidrige Auslegung des § 146 AO durch die Tz. 1–3 AEAO zu 146 AO… …Vgl. Tz. 2 OFD Karlsruhe, Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung, DStR 2020, 726. 12 StBp 01.23 Pump, Auslegung des § 146 AO durch Tz. 1–3 zu 146 AEAO Er… …. 68 Satz 1. 15 Jansen, Einzelaufzeichnung, StBp 2022, 214, 216 Tz. 4. m. w. N. 16 Tz. 2.1.4 Satz 1 AEAO zu § 146 AO. 17 Tz. 3.5 AEAO zu § 146 AO; Jansen… …, Einzelaufzeichnung, StBp 2022, 214, 217 Tz. 4 m. w. N. 18 Vgl. Tz. 3.5 AEAO. 19 Tz. 2.2. AEAO zu § 146 AO. 20 Tz. 3.5 AEAO zu § 146 AO. 21 Vgl. Tz. 29 GoBD m. w. N… …. 24 BFH v. 20. 03. 2017 – X R 11/16, BStBl. II 2017, 992 Rn. 38. Pump, Auslegung des § 146 AO durch Tz. 1–3 zu 146 AEAO StBp 01.23 13 ßende gesetzliche… …Pump, Ist der Antrag gem. § 148 AO auf Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht sinnvoll?, StBp 2022, 287. 30 BMJ (Hg.), Bekanntmachung des Handbuchs… …Hotel- und Gaststättengewerbes, 10. Aufl. 2020, 56 Rn. 513. 14 StBp 01.23 Pump, Auslegung des § 146 AO durch Tz. 1–3 zu 146 AEAO zeswidrige Kassenführung… …2022, 181. Pump, Auslegung des § 146 AO durch Tz. 1–3 zu 146 AEAO StBp 01.23 15 die Regeln – wie bisher – durch das Wort „grundsätzlich“ eingeschränkt… …Tz. 2.4 AEAO zu § 146 AO. 43 Tz. 2.1.1 Satz 3 und Tz. 2.1.2 AEAO zu § 146. 44 Tz. 2.1.2 Satz 2 AEAO zu § 146 AO. 16 StBp 01.23 Pump, Auslegung des §… …. 48 Tz. 2.2 AEAO zu § 146 AO. 49 Tz 3.3 AEAO zu § 146 AO. 50 Tz 2.1.7 Satz 4 AEAO zu § 146 AO. 51 Ausführlich Jansen, Einzelaufzeichnung, StBp 2022, 214…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung – Teil 2

    Zur Frage der verfahrensrechtlichen Zulässigkeit der Hochrechnung
    Antje Wilke
    …18 StBp 01.23 Wilke, Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung – Teil 2 Zur Frage der… …X R 20/13, BStBl. II 2015, 743. 7 Liekenbrock, taxtech 2021 (Heft 02/03). 8 Upper Error Limit (Obere Fehlergrenze). 9 Giezek, StBp 2016, 347. 10 Most… …Likely Error (Plausibelster Fehler). 11 Giezek, StBp 2016, 350. 12 IDW, WPg 1990, 655. Wilke, Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung StBp 01.23 19 3… …, AO/FGO, 167. Lfg. 2021, § 96 FGO Rn. 83. 21 Schuster in Hübschmann/Hepp/Spitaler, AO/FGO, 2021, § 158 AO Rn. 6. So auch zu MUS Giezek, StBp 2016, 350… …; Bauhöfer, StBp 2021, 33. 22 Seer in Tipke/Kruse, AO/FGO, 163. Lfg. 2020, § 158 AO Rn. 11. 23 Seer, Verständigungen in Steuerverfahren, 1996, 182. 24 Seer… …Steuerverfahren, 1996, 186 f. 30 Seer, Verständigungen in Steuerverfahren, 1996, 189. 20 StBp 01.23 Wilke, Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung und… …, 1983, 96 f. 35 Ruhnke, WPg 2008 (Heft 23), 1127. 36 Andere Ansicht Bauhöfer, StBp 2021, 35. 37 BGH vom 14. 12. 1989 – 4 StR 419/89, BGHSt 36, 320. 38… …Exemplarisch BFH vom 14. 12. 2011 – XI R 5/10, BFH/NV 2012, 1921. 44 Puschnig, StBp 1999, 291. 45 Gombert, Die Schätzung der Besteuerungsgrundlagen nach § 162… …der Abgabenordnung, 2001, 20. 46 BT-Drucks. VI/1982, 147. 47 Böhler, UR 2021, 930. Wilke, Monetary Unit Sampling in der Außenprüfung StBp 01.23 21… …T-265/08, Celex-Nr. 62008TJ0265. 53 Giezek, StBp 2016, 351. 54 Buck in Coenenberg/Wysocki, Handwörterbuch der Revision, 2011, 95. 55 So auch Giezek, StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern

    Zugleich eine Anmerkung zum BMF-Schreiben vom 08.12.2020 (BStBl. I 2020 S. 1367)
    Roland Köhler
    …22 StBp 01.23 Köhler, Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern Zugleich eine Anmerkung zum BMF-Schreiben… …, 232. 9 BFH v. 06. 10. 2009 – I R 36/07, BStBl. II 2010, 232. Köhler, Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern StBp 01.23 23 der Ebene eines… …, BStBl. I 2005, 715. 14 IVB2–S2137 – 30/05, BStBl. I 2005, 715. 15 BStBl. I 1995, 363. 16 IV A6 – S 2133-18/02. 17 Vgl. Köhler, StBp 2001, 153 ff. 18 RStBl… …1943, 98. 19 RStBl 1940, 31. 20 RStBl 1937, 965. 24 StBp 01.23 Köhler, Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern dass die Abfüllbetriebe Eigentum und… …Fälligkeit als unbedingte Forderung entstanden ist. 21 Vgl. Köhler, StBp 2001, 153 ff. 22 BMF v. 19. 02. 2019 – IV C 6-S 2133/13/10002, 2019/0058072. 23 BMF v… …I R 36/07, BStBl. II 2010, 232. 37 BFH v. 06. 10. 2009 – I R 36/07, BStBl. II 2010, 232. Köhler, Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern StBp 01.23… …Ausgleichspostens als Verbindlichkeit in der Literatur s. Köhler, StBp 2004, S. 121 ff, 159 ff, 193 ff. 44 Köhler, StBp 2004, S. 121 ff, 159 ff, 193 ff. 45 Hessisches… …. II 2019, 150. 48 Vgl. Köhler, StBp 2001, 153 ff. 49 Hinweis auch auf § 5 Abs. 4b EStG; Vgl. Köhler, StBp 2001, 153 ff. 50 Vgl. Köhler, StBp 2003, S… …. 168 ff, 212 ff. 26 StBp 01.23 Köhler, Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern Abnehmer mehr Mehrwegleergut zurückerhält, als dieser erhalten hat… …. 2005, BStBl. I 2005, 715. 52 BMFv.11.07.1995–IVB2–S2133 – 16/95, FR 1995, 592. 53 Vgl. Köhler, StBp 2004, 121, 159, 193. Der Verfasser hat bereits zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Transportleistungen zwischen medizinischen Leistungserbringern als Zweckbetrieb

    Stefan Daniel Littnanski
    …28 StBp 01.23 Littnanski, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Transportleistungen zwischen medizinischen… …zugutekämen. Zudem stünden diese Leistungen in einem unmittelbaren Wett- Littnanski, Rechtsprechung StBp 01.23 29 bewerb zu anderen Unternehmen und es handle… …. 1 S. 1 AO zugutekommen, steuerbegünstigt sein. Maßgeblich für § 66 Abs. 3 AO könne nur sein, wer am Ende faktisch von der Leistungserbrin- 30 StBp… …definierte Zweckbetriebe. Im Streitfall liegt ein Betrieb der Wohlfahrts- Littnanski, Rechtsprechung StBp 01.23 31 pflege im Sinne des § 66 AO vor, mit dem der… …Subunternehmerleistungen von der steuerlichen Begünstigung soll nach der neueren Rechtsprechung nun jedenfalls dann nicht mehr gelten, wenn der Trä- 32 StBp 01.23 Littnanski…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück