• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Wartungskosten bei Leasingverträgen

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 04.23 139 Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Wartungskosten bei Leasingverträgen 1. Der Begriff der… …Rahmen von Leasingverträgen aufgewendeten Wartungsgebühren der gewerbesteuer- 140 StBp 04.23 Brandt, Rechtsprechung rechtlichen Hinzurechnung nach § 8 Nr…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 03.23 63. Jahrgang Seiten 69–108 Inhalt EDITORIAL Michael Bär… …(Anm. Hans-Hermann Heidner) _____________________________________________ 105 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und… …, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 63. (2023) Erscheinungshinweis: Die… …Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Editorial

    Michael Bär
    …Editorial StBp 03.23 69 Editorial Michael Bär Liebe Leserinnen, liebe Leser, zum Ende des Jahres 2022 hat sich die gesetzliche Pflichtenlage im… …damit „beidseits“ auf diese neue Pflichtenlage einstellen. Die StBp wird die weitere Entwicklung in bewährter Weise fachlich begleiten. Eine anregende…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Die steuerliche Anerkennung von Mietverträgen unter Angehörigen

    Probleme und Gestaltungsmöglichkeiten
    Hans Walter Schoor
    …70 StBp 03.23 Schoor, Mietverträge unter Angehörigen Die steuerliche Anerkennung von Mietverträgen unter Angehörigen Probleme und… …, Mietverträge unter Angehörigen StBp 03.23 71 ernstlich wollen. Mit Hilfe des Scheingeschäfts soll ein Tatbestand vorgespiegelt werden, der in Wirklichkeit weder… …2016, 835, Rn 11; BFH v. 06. 02. 2018 – IX R 14/17, BStBl. 2018, 522 Rn. 15. 72 StBp 03.23 Schoor, Mietverträge unter Angehörigen auch der ungekürzte… …59/02, BStBl. II 2003, 806; BFH v. 27. 07. 2004 – IX R 73/01, BFH/NV 2005, 192 Rn. 9. Schoor, Mietverträge unter Angehörigen StBp 03.23 73 3. Prognose zur… …1/88, BStBl. II 1990, 160. 50 BFH v. 22. 03. 1972 – I R 152/70, BStBl. II 1972, 614. 51 BFH v. 27. 03. 1987 – III R 175/82, BFH/NV 1988, 21. 74 StBp… …1994, 474; BFH v. 02. 02. 1994 – IX B 92/53, BFH/ NV 1994, 552. 72 FG Nürnberg v. 06. 11. 1997 – IV 306/96. Schoor, Mietverträge unter Angehörigen StBp… …Rechtsprechung: BFH v. 16. 01. 1996 – IX R 13/92, BStBl. II 1996, 214. 88 BFH v. 29. 11. 1982 – GrS 1/81, BStBl. II 1983, 272. 76 StBp 03.23 Schoor, Mietverträge… …1995, 1853. Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 77 rechtlich um Zahlungen die dem Bereich der Lebensführung zuzuordnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Hilfebedürftige Personen i. S. von §53 AO

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 77 Hilfebedürftige Personen i. S. von §53 AO Detlef Pieske-Kontny, Berlin* I… …, BStBl. II 1998, 63 unter 3. 78 StBp 03.23 Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO tet ist, die in § 53 Satz 1 Nr. 1 und 2 AO genannten… …oder diesen entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen gleich. Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 79 von 80 18 oder gar… …53, Nr. 6 mit Verweis auf BFH v. 02. 08. 1974 – VI R 148/71, BStBl. II 1975, 139. 80 StBp 03.23 Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53… …. Lfg. 2019, § 33a EStG Rn. 221. Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 81 Nr. 5 auf § 33a EStG gehören die folgenden… …beizubringen. 62 AEAO zu § 53, Nr. 12. 63 AEAO zu § 53, Nr. 12. 82 StBp 03.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche Personen aufgrund ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Sonderfragen der Buchung und Bilanzierung bei Unternehmen der Baubranche und des Anlagenbaus

    Ansatz- und Bewertungsregeln nach Handels- und Steuerrecht
    Roland Köhler
    …82 StBp 03.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche Sonderfragen der Buchung und Bilanzierung bei Unternehmen der Baubranche und des… …Roland Köhler ist Steuerberater in Brakel. Er schreibt regelmäßig für die StBp und das im Erich Schmidt Verlag erscheinende Handbuch der steuerlichen… …Betriebsprüfung. Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche StBp 03.23 83 Als branchenbedingte Probleme sind beispielhaft zu nennen: – Besonderheiten… …sog. steuerliche Überleitungsrechnung vorgelegt werden. 84 StBp 03.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche Gegenstand des XIII… …GrS 2/86, BStBl. II 1988, 348. 3 Süß, SteuerStud 2009, 200. Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche StBp 03.23 85 VII. Die… …Vgl. BFH v. 08. 10. 1987 – IV R 56/85, BStBl. II 1988, 440. 86 StBp 03.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche Beispiele… …. II 1979, 634. 18 BFHv.31.03.1977–VR44/73, BStBl. II 1977, 684. Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche StBp 03.23 87 handelsrechtlichen… …. 1956 – I 84/56 U, BStBl. III 1957, 27. 88 StBp 03.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche und Aufwandsverteilung durch die Vornahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software

    Die Neuregelung der Nutzungsdauer von Computer-Hard- und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung in der praktischen Betrachtung
    Steffen Schlegel
    …Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software StBp 03.23 89 Nutzungsdauer von Computer- Hardware und Software Die Neuregelung der… …, Maintainance, Customizing. 90 StBp 03.23 Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software nach dem BGB aber Sachen 18 , Tiere 19 und Scheinbestandteile… …, 187 Rn. 1 Tz. 1.3 i. V. m. § 9 Abs. 1 Satz 3 Nummer 7 Satz 1 EStG. Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software StBp 03.23 91… …. 02. 2022, BStBl. I 2022, 187, Rn. 3 Nr. 5. 71 https://de.m.wikipedia.org/wiki/Workstation (abgerufen am 13. 12. 2022). 92 StBp 03.23 Schlegel… …, 187, Rn. 3. 95 BMF-Schreiben vom 22. 02. 2022, BStBl. I 2022, 187, Rn. 3 Nr. 10c. Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software StBp 03.23… …III.2.g. 94 StBp 03.23 Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software solcher ERP-Systeme auf 5 Jahre 107 eine Subvention. Die nun vorgenommene… …Ausführungen unter IV.4.b. Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software StBp 03.23 95 den 125 . Auch die Auftrennung von Volumenlizenzen ist… …StBp 03.23 Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software a) Steuerliches Wahlrecht i. S. d. § 5 Abs. 1 EStG Die Wirtschaftswoche griff diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Zur Zulässigkeit der Anordnung einer Außenprüfung gegenüber den Erben des Unternehmers

    Ein Überblick auf Rechtsprechung und Literatur
    Thomas Schmallowsky
    …Schmallowsky, Anordnung einer Außenprüfung gegenüber Erben StBp 03.23 97 Zur Zulässigkeit der Anordnung einer Außenprüfung gegenüber den Erben des… …Mehrergebnisse; vgl. BT-Drucks. 16/12852, S. 10, Begründung zu Artikel 3 Nr. 5 a. 2 BFH v. 09. 05. 1978 – VII R 96/75. 98 StBp 03.23 Schmallowsky, Anordnung einer… …. Schmallowsky, Anordnung einer Außenprüfung gegenüber Erben StBp 03.23 99 Vergangenheit entfalle und durch den geänderten Bilanzansatz ersetzt werde. 13 Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Keine Steuerschuld von zu Unrecht ausgewiesener Steuer ohne Gefährdung des Steueraufkommens an Endverbraucher

    Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
    …100 StBp 03.23 Sikorski, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Keine Steuerschuld von zu Unrecht ausgewiesener… …stoischen Untätigkeit des nationalen Gesetzgebers bezweifelt werden. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.23 101 Im Ausgangsverfahren betrieb ein österreichischer…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Zur Bedeutung des Neutralitätsgrundsatzes für Steuersatzermäßigungen

    Richter am Bundesfinanzhof Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 03.23 101 Zur Bedeutung des Neutralitätsgrundsatzes für Steuersatzermäßigungen 1. Ein Mitgliedstaat, der auf der… …entstand. Hierfür war kein gesondertes Entgelt zu entrichten. 102 StBp 03.23 Heidner, Rechtsprechung Im Rahmen eines Vertrags über das „Betreiben einer… …MwStSystRL zu berücksichtigen ist. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.23 103 b) Richtlinienkonforme Auslegung Bei richtlinienkonformer Auslegung der Anlage 2 Nr… …erkennen. Somit dienten die Holzhackschnit- 104 StBp 03.23 Heidner, Rechtsprechung zel und das nach der nationalen Regelung begünstigte Brennholz aus der… …der Klägerin nicht gefolgt ist, stellt keine Verletzung Heidner, Rechtsprechung StBp 03.23 105 des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs dar, denn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück