• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 11 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2024

    Die Anzeige- und Berichtigungspflicht nach § 153 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und Abs. 4 AO (Teil 2)

    Die neue Anzeige- und Berichtigungspflicht nach § 153 Abs. 4 AO
    Tobias Prommer, Henriette Puffer
    …Prommer/Puffer, Anzeige- und Berichtigungspflicht StBp 06.24 169 Die Anzeige- und Berichtigungspflicht nach § 153 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und Abs. 4 AO… …193 Rn. 1. 170 StBp 06.24 Prommer/Puffer, Anzeige- und Berichtigungspflicht schränkung trifft und Lohnsteueraußenprüfungen/Umsatzsteuersonderprüfungen… …Berichtigungspflicht StBp 06.24 171 Sonderfall – Anzeige- und Berichtigungspflicht bei vorausgegangener Offenlegung: Es stellt sich zudem die Frage, ob nach Abs. 4… …Wörlen/Leinhas, JA 2006, 22 (23). 172 StBp 06.24 Prommer/Puffer, Anzeige- und Berichtigungspflicht aus dem Tatbestand des Abs. 1 die Pflicht zur unverzüglichen… …„faktischen Nachforschungspflicht“ s. Teil 1 (StBp 2024, 151), VI. Prommer/Puffer, Anzeige- und Berichtigungspflicht StBp 06.24 173 Im Gegensatz zu diesem rein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Zur gesonderten Feststellung des steuerlichen Einlagekontos bei wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben

    Detlef Pieske-Kontny
    …290 StBp 10.24 Pieske-Kontny, Zum steuerlichen Einlagekonto Zur gesonderten Feststellung des steuerlichen Einlagekontos bei wirtschaftlichen… …StBp 10.24 291 andere wirtschaftliche Vorteile erzielt werden und die über den Rahmen einer Vermögensverwaltung hinausgeht. Die Absicht, Gewinn zu… …. 2016 – IV C2– S 2706-a/14/10001, BStBl. I 2016, 200 unter Rn. 3 auf wirtschaftliche Geschäftsbetriebe nicht anwendbar. 292 StBp 10.24 Pieske-Kontny, Zum… …Niedersachsen v. 23. 08. 2010 – S 2836 – 17 – St 241, BB 2011, 51. Pieske-Kontny, Zum steuerlichen Einlagekonto StBp 10.24 293 Zuführungen von Vermögensmitteln… …, 200 unter Rn. 1. 294 StBp 10.24 Pieske-Kontny, Zum steuerlichen Einlagekonto e) Verwendung des steuerlichen Einlagekontos Die Bezüge i. S. von § 20 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Quantifizierung des Risikos aus der Vergabe expliziter Garantien im Konzern

    Andreas Grafmüller
    …Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern StBp 12.24 353 Quantifizierung des Risikos aus der Vergabe expliziter Garantien im Konzern… …StBp 12.24 Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern Perridon/Steiner/Rathgeber 11 ist die Garantie im Gegensatz zur Bürgschaft 12 nicht… …, BStBl I 2023, 1093, Rn. 10.180. Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern StBp 12.24 355 Der Bezug der Ausfallwahrscheinlichkeit auf das… …für den Zeitraum 1983-2003 an, wonach von Senior Secured Bonds etwa 51,6 % gedeckt waren. 356 StBp 12.24 Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im… …, in entwickelter formelmäßiger Darstellung. Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern StBp 12.24 357 E(r M) = erwartete Marktrendite, 64 E(β…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Hinzurechnungsbesteuerung in der Betriebsprüfung

    Die „allgemeine“ Hinzurechnungsbesteuerung gemäß § 7 AStG
    Philip Nürnberg, Lukas Boelsen
    …358 StBp 12.24 Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung Hinzurechnungsbesteuerung in der Betriebsprüfung Die „allgemeine“… …Richtlinie (EU) 2016/1164 des Rates vom 12. Juli 2016. Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 12.24 359 Beherrschung begründen. 5 Folglich kann es… …, Ertragssteuerrecht, § 8 AStG, 171. Lfg. 2024, Rn. 450. 11 Vgl. BT-Drucks. 19/28652, S. 57. 360 StBp 12.24 Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung verwaltung 12… …(371). 23 Vgl. Staats in BeckOK AStG, AStG § 7, 8. Edition, Stand 01. 05. 2024, Rn. 233. Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 12.24 361… …StBp 12.24 Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung gelungen gelten jedoch nur, sollten keine besonderen Umstände hinzutreten. 29 In beiden Fällen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2024

    Die Kleinunternehmerregelung des UStG

    Bürokratieabbau oder Wettbewerbsverzerrung insbesondere im Hinblick auf die geplante Neuregelung?
    Ralf Sikorski
    …Sikorski, Kleinunternehmer und Umsatzsteuer StBp 06.24 181 Die Kleinunternehmerregelung des UStG Bürokratieabbau oder Wettbewerbsverzerrung… …. 19.1 Abs. 3 Satz 5 UStAE. 182 StBp 06.24 Sikorski, Kleinunternehmer und Umsatzsteuer sätze (§ 4 Nr. 8a–h, Nr. 9a, Nr. 10 UStG). Umsätze von… …vertreten. Sikorski, Kleinunternehmer und Umsatzsteuer StBp 06.24 183 Voraussetzung für die Befreiung ist zukünftig, dass der inländische Gesamtumsatz im… …, dass die von diesen Unternehmern grds. geschuldete Umsatzsteuer auf Umsätze 184 StBp 06.24 Sikorski, Kleinunternehmer und Umsatzsteuer i. S. d. § 1 Abs… …24. 07. 2013 – XI R 14/11, DStR 2013, 2622. 21 Abschn. 19.5 UStAE. Sikorski, Kleinunternehmer und Umsatzsteuer StBp 06.24 185 rechnung der Steuer nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer muss zum Bestimmungsland passen

    EuGH und BFH verwerfen deutsche Verwaltungsauffassung
    Ralf Sikorski
    …Sikorski, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer StBp 12.24 363 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer muss zum Bestimmungsland passen EuGH und BFH verwerfen… …. 2012 – XI R 42/10, BFH/NV 2012, 1188; BFH, Urt. v.07.12.2006–VR52/03, BStBl. II 2007, 420. 3 Abschn. 6a.3 Abs. 2 Satz 1 UStAE. 364 StBp 12.24 Sikorski… …UStAE. 12 So Grommes, Die neue Bedeutung der USt-IdNr., UR 2021, 461. Sikorski, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer StBp 12.24 365 Lieferer kann sich die… …XI R 32/09, BFH/NV 2012, 1004. 366 StBp 12.24 Sikorski, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bestätigt, sollte stets eine qualifizierte Abfrage beim BZSt… …, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer StBp 12.24 367 tigkeit und Vollständigkeit einer ZM insbesondere auch im Hinblick auf diese Berichtigungsmöglichkeit regelmäßig erst in einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2024

    Das vernachlässigte Problemfeld des Datenschutzes im Besteuerungsverfahren

    Ein kritischer Blick auf behördliche Datensammlung und Datenaustausch
    Christoph Schmidt
    …2 StBp 01.24 Schmidt, Datenschutz im Besteuerungsverfahren Das vernachlässigte Problemfeld des Datenschutzes im Besteuerungsverfahren Ein kritischer… ….; Seer, Festschrift für Wienand Meilicke, 2010, S. 687, 689 ff. und Seer, DStR 2008, S. 1553, 1557 f. Schmidt, Datenschutz im Besteuerungsverfahren StBp… …davon aus, dass mit der Nr. 1 und Nr. 2 eine umfassende Weiterverarbeitung in Steuerverwaltungsverfahren möglich ist. 22 BT-Drucks. 18/12611, 78 f. 4 StBp… …: 14. 04. 2018, § 88a Rn. 3. 39 Tipke/Kruse/Seer, AO/FGO, 147. Lieferung, 1/2017, § 88a AO Rn. 3. Schmidt, Datenschutz im Besteuerungsverfahren StBp… …88b AO Rn. 2 sieht darin die Auswertung der gesammelten Daten. 6 StBp 01.24 Schmidt, Datenschutz im Besteuerungsverfahren dung des vorhandenen… …, 109. Schmidt, Datenschutz im Besteuerungsverfahren StBp 01.24 7 Fällen unter Berücksichtigung der Rechtsprechung das Vorhandensein konkreter… …BT-Drucks. 19/27632, 78. 86 So der Hinweis bei BT-Drucks. 19/28925, 75. 87 BT-Drucks. 19/27632, 78. 88 BT-Drucks. 19/27632, 78. 8 StBp 01.24 Schmidt… …Besteuerungsverfahren StBp 01.24 9 möglichen Zweckänderung durch Weiterverarbeitung entscheidend. 4. These: Die Norm des § 88a AO zur Sammlung von geschützten Daten ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2024

    Die ausländische Betriebsstätte im Ertragsteuerrecht – Teil 1

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Ausländische Betriebsstätten im EStR StBp 04.24 107 Die ausländische Betriebsstätte im Ertragsteuerrecht Teil 1 Detlef Pieske-Kontny… …77/88, BStBl. II 1990, 166; BFH v. 04. 06. 2008 –IR30/07, BStBl. II 2008, 922; BFH v. 18. 03. 2009 – III R 2/06 (NV), BFH/NV 2009, 1457. 108 StBp 04.24… …, Ausländische Betriebsstätten im EStR StBp 04.24 109 tenbegriffs für Abkommenszwecke darf grundsätzlich nicht auf innerstaatliches Recht zurückgegriffen werden… …. 5, Rn. 26. 51 Görl/Gradl in Vogel/Lehner, DBA, 7. Aufl. 2021, Art. 5 Rn. 31 m.N. 110 StBp 04.24 Pieske-Kontny, Ausländische Betriebsstätten im EStR… …Wassermeyer, Doppelbesteuerung, Stand: 151. Lfg. 2020, DBA Schweiz, Art. 5 Rn. 26. Pieske-Kontny, Ausländische Betriebsstätten im EStR StBp 04.24 111… …. 112 StBp 04.24 Köhler, Einzelprobleme der Betriebsveräußerung bart, ist eine Montage im Allgemeinen erst mit der Abnahme beendet. 102 Erfolgt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2024

    E-Rechnung für alle

    Ralf Sikorski
    …Sikorski, E-Rechnung für alle StBp 05.24 149 E-Rechnung für alle Ralf Sikorski, Dorsten* I. Einleitung In seltener Eintracht haben Bundestag und… …, wer Böses dabei denkt. 5 ABl. L 188 vom 27. 07. 2023, S. 42. 6 ABl. L 133 vom 06. 05. 2014, S. 1. 150 StBp 05.24 Sikorski, E-Rechnung für alle reich…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Wirtschaftliche Eingliederung und umsatzsteuerliche Organschaft auch bei Verflechtung zwischen Organgesellschaften

    …Heidner, Rechtsprechung StBp 11.24 335 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Wirtschaftliche Eingliederung und umsatzsteuerliche… …fördern und ergänzen müssen BFH, 336 StBp 11.24 Heidner, Rechtsprechung Urt. v. 18. 06. 2009 – V R 4/08, BStBl II 2010, 310, unter II.3.b aa; zum…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück