• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2018

    Rechtsprechung zur verdeckten Gewinnausschüttung

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …328 StBp 11.18 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung zur vGA Rechtsprechung zur verdeckten Gewinnausschüttung Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche… …. 119. Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung zur vGA StBp 11.18 329 Wird jedoch im Zusammenhang mit einer Veräußerung eines GmbH-Anteils dem… …München v. 9. 10. 1984, EFG 1985, 141. 21 Schumann, StBp 2000, 80. 22 BFH v. 23. 10. 1968, BStBl. II 1968, 243. 330 StBp 11.18 Schulze zur Wiesche… …, Rechtsprechung zur vGA StBp 11.18 331 Leistungsaustausch, eine gesellschaftliche Verpflichtung oder eine betrieblich veranlasste Maßnahme handelt. Beispiel 1: Die… …. 332 StBp 11.18 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung zur vGA eine ihm nahe stehende Person bewirkt wird. Entscheidend ist in diesem Fall, ob die… …vGA StBp 11.18 333 Gläubigerwechsel, vermag diesen Zurechnungszusammenhang nicht aufzuheben. 49 cc) Nach Auffassung des Senats wird jedenfalls unter den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2018

    Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung nach neuerem deutschem und internationalem Steuerrecht, in DBA-Ländern oder sonst im Ausland

    Ein Querschnitt
    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …334 StBp 11.18 Dreßler, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung nach neuerem deutschem und internationalem… …Verpachtung StBp 11.18 335 Flugzeugen 10 , aber auch aus diversen materiellen 11 oder immateriellen 12 Wirtschaftsgütern, wie aus der gestatteten Ausbeutung von… …2017 von OECD- Musterabkommen & Kommentar“ (18 Seiten). 22 Vgl. BFH v. 27. 3. 1996 I R 49/95, BStBl. II 1997, 91. 336 StBp 11.18 Dreßler, Einkünfte aus… …Wirtschaftsgut] angesehen, vgl. BFH v. 28. 8. 1986, BFH/NV 1987, 130. Dreßler, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung StBp 11.18 337 – Grunddienstbarkeiten oder… …Website des BMF oder besser des BZSt (Bundeszentralamt für Steuern, mit Sitz in Bonn), dort unter: www.bzst.bund.de, abgerufen am 12. 9. 2018. 338 StBp… …mit Schreiben v. 13. 10. 2015 als allgemein anwendbar erklärt. Dreßler, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung StBp 11.18 339 als Einkünfte aus… …, BFH/NV 2006, 1280 oder verkürzt in DA- TEV-Dok.-Nr. 5905067. 64 FG Thüringen v. 20. 4. 2005 III 46/05 V, EFG 2005, 280. 340 StBp 11.18 Dreßler, Einkünfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2018

    Die Einzelaufzeichnungspflicht bei der Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) ab 1.1.2017

    Aufzeichnungs- und Belegpflichten gem. § 146 AO
    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …Pump, Einzelaufzeichnungspflicht bei der EÜR ab 1. 1. 2017 StBp 11.18 345 Die Einzelaufzeichnungspflicht bei der Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR)… …. 7. 2. 2008 X B 189/07, Haufe-Index: 1936713. 15 BFH v. 12. 7. 2017 X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rz. 64. 346 StBp 11.18 Pump… …Hinzuschätzungspraxis der Betriebsprüfung, DStR 2017, 2470, 2471 Tz. 1 und dortige Fn. 10. Pump, Einzelaufzeichnungspflicht bei der EÜR ab 1. 1. 2017 StBp 11.18 347 2… …, BStBl. III 1966, 371; Harle/Olles, Datenzugriff auf Einzelaufzeichnungen im Einzelhandel, StBp 2013, 333 ff. ; vgl. ab 1. 1. 2017: § 146 Abs. 1 Satz 1 AO… …, 419. 56 BFH v. 16. 12. 2014 X R 42/13, BStBl. II 2015, 519 Rz. 33. 348 StBp 11.18 Pump, Einzelaufzeichnungspflicht bei der EÜR ab 1. 1. 2017… …. Pump, Einzelaufzeichnungspflicht bei der EÜR ab 1. 1. 2017 StBp 11.18 349 Privatvermögen entsteht und der Inhalt des Behältnisses Privatvermögen betrifft… …„offene Ladenkasse“ und zur Hinzuschätzungspraxis der Betriebsprüfung, DStR 2017, 2470 ff. 350 StBp 11.18 Pump, Einzelaufzeichnungspflicht bei der EÜR ab 1… …1999, 481, 482 Tz. 3. 127 BFH v. 15. 4. 1999 IV R 68/98, BStBl. II 1999, 481. Pump, Einzelaufzeichnungspflicht bei der EÜR ab 1. 1. 2017 StBp 11.18 351… …, BFH/NV 2017, 1204 Rz. 96, 99. 352 StBp 11.18 Heuermann, Rechtsprechung zeichnungen macht der Unternehmer es dem Finanzamt extrem leicht, seine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2018

    Vorsteueraufteilung bei Schulsportanlage

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …352 StBp 11.18 Heuermann, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht befasst sich mit zwei wichtigen… …Zuordnungsentscheidung komme es nicht an. Der Vorsteuerabzug sei nicht gem. § 15 Abs. 2 UStG aufgrund einer beabsichtigten Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.18 353 nach §… …Bestimmung anhand der Umsatzmethode gewährleistet (EuGH-Urteile BLC Baumarkt v. 8. 11. 2012 C-511/10, EU:C:2012:689; Wolfgang und Dr. Wil- 354 StBp 11.18… …FA bereits gewährte Quote von 55 % unberührt bleibt, ist dies revisionsrechtlich nicht zu beanstanden. Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.18 355 Soweit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2018

    Änderung der Rechtsprechung zu den Rechnungsanforderungen in § 14 Abs. 4 UStG

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.18 355 ♦ Änderung der Rechtsprechung zu den Rechnungsanforderungen in § 14 Abs. 4 UStG UStG § 4 Nr. 1 Buchst. b, §… …Satz 1 UStG kann der Unternehmer die gesetzlich geschuldete Steuer für Lieferungen und sonstige 356 StBp 11.18 Heuermann, Rechtsprechung Leistungen, die…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2018

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 10.18 00 Fachorgan für die 58. Jahrgang Seiten 289–320 AUFSÄTZE… …309 RECHTSPRECHUNG Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 313 Impressum StBp – Die steuerliche… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2018

    Grundzüge des Rechnungswesens als Grundlage für eine Verfahrensdokumentation

    Prüfungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit einem DV-gestützten Rechnungswesen aus Sicht der Betriebsprüfung
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation StBp 10.18 291 Grundzüge des Rechnungswesens als Grundlage für eine Verfahrensdokumentation… …, weil ein Vorgehen ausschließlich anhand eines Schemas zu schematischer Arbeitsweise führen würde. Bewährte Prüfungsmethoden 292 StBp 10.18 Köhler… …Lastenheft werden die Anforderungen der Fachabteilung an die ge- Köhler, Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation StBp 10.18 293 wünschte Lösung definiert… …1980. 294 StBp 10.18 Köhler, Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation 2. Retrograde Prüfung Bei dieser Methode wird die Bilanz bzw. die… …StBp 10.18 295 Grundsätze in diesem Bereich beziehen sich vielmehr auf das jeweilige organisatorische Umfeld und unterliegen den dort stattfindenden… …Anschaffungskosten dadurch verloren. Möglicherweise können auch Buchungsbelege abhanden gekommen sein. 5 Küting/Weber-Knop, Fn. 1, § 240, Rn. 7. 296 StBp 10.18 Köhler… …vorgenommen wird. 6 BFH v. 23. 6. 1971 I B 6/71, BStBl. II 1971, 710. Köhler, Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation StBp 10.18 297 Daher sind bei der… …. Kostenrechnungspraxis, 1975); bei der Auswahl und der Wiedergabe der Stichworte wurde im Wesentlichen auf die von ihm verfassten Lehrtexte zurückgegriffen. 298 StBp 10.18… …Verfahrensdokumentation StBp 10.18 299 als diejenigen, die nach den Grundsätzen der Vollkostenrechnung ermittelt worden sind. In dem handelsrechtlichen Jahresabschluss und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2018

    Steuerliche Aspekte der Vermietung eines Rathausdachs für Mobilfunkanlagen

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …300 StBp 10.18 Pieske-Kontny, Rathausdächer und Mobilfunkanlagen Steuerliche Aspekte der Vermietung eines Rathausdachs für Mobilfunkanlagen Dipl.-Kfm… …, Rathausdächer und Mobilfunkanlagen StBp 10.18 301 einer juristischen Person des öffentlichen Rechts. Eine hoheitliche Betätigung liegt nicht vor, weil ein… …, H 4.1 Betriebe gewerblicher Art von juristischen Personen des öffentlichen Rechts, Stichwort „Wirtschaftliches Gewicht“. 302 StBp 10.18 Pieske-Kontny… …. 10. 2015 42 – S 7168 – 26, UR 2016, 248, Tz. 2.1. Pieske-Kontny, Rathausdächer und Mobilfunkanlagen StBp 10.18 303 wenn ein von einer juristischen… …. 304 StBp 10.18 Dreßler, Sonstige Einkünfte III. Zusammenfassung 1. Einrichtungen von juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2018

    Sog. „Sonstige Einkünfte“ nach neuerem deutschen und internationalen Steuerrecht

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …304 StBp 10.18 Dreßler, Sonstige Einkünfte Sog. „Sonstige Einkünfte“ nach neuerem deutschen und internationalen Steuerrecht Rechtsanwalt und… …. Dreßler, Sonstige Einkünfte StBp 10.18 305 ten, Lottogewinnen, Finderlohnansprüchen, Vermittlungsprovisionen, Patentnutzungen können hierzu als „sonstige… …Vorsorgeprodukten besonders attraktiv sein. 306 StBp 10.18 Dreßler, Sonstige Einkünfte die keiner sonstigen Einkunftsart zugerechnet werden können, wie aus… …OECD-MA, Art. 21 Rz. 21–42 – der Kommentierungen. Dreßler, Sonstige Einkünfte StBp 10.18 307 fangnorm zufolge keinerlei Wahl- oder Tauschmöglichkeiten… …StBp 10.18 Dreßler, Sonstige Einkünfte oder Milderung der Doppelbesteuerung führen sollen. 39 Nach § 34c Abs. 3 EStG könnte bei nennenswerten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2018

    Die US-Steuerreform und Auswirkungen auf international tätige Unternehmen

    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …Höring, US-Steuerreform StBp 10.18 309 Die US-Steuerreform und Auswirkungen auf international tätige Unternehmen Rechtsanwalt Johannes Höring, LL.M… …BILLS-115hr1enr/html/BILLS-115hr1enr.htm, abgerufen am 31. 5. 2018). 2 Vgl. Joint Committee on Taxation, Estimated Budget Effects Of The Conference Agreement For H.R.1, JCX-67–17. 310 StBp… …, wenn eine US-Gesellschaft ihren Gewinn über Auslandszahlungen innerhalb der Unternehmensgruppe so stark Höring, US-Steuerreform StBp 10.18 311 mindert… …gestalten und gleichzeitig zur Finanzierung der US-Steuerreform beizutragen, 312 StBp 10.18 Höring, US-Steuerreform wird eine einmalige sog. „Repatriation… …, mittlerweile nicht mehr Brandt, Rechtsprechung StBp 10.18 313 überzeugen. Neben einer Reform der Unternehmensbesteuerung in Deutschland wäre eine Reform der die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück