• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2015

    Bilanzanalyse als Mittel zur Auswahl prüfungsbedürftiger Fälle?

    Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von E-Bilanz-Daten – Teil III –
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Informationsquellen. Für externe Interessenten stellen der Jahresabschluss und der La- * Teil I ist in StBp Heft 3/15 erschienen, Teil II ist in StBp Heft 4/15…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2015

    USt-Betrug beim innergemeinschaftlichen Reihengeschäft?

    Regierungsdirektor Walter Liedtke
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 55. Jahrgang · April 2015 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2015

    Steueraufsicht durch Sammelauskunftsersuchen: Voraussetzungen und Branchenbesonderheiten

    Regierungsdirektor David Roth
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 55. Jahrgang · August 2015 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2015

    Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten für Taxiunternehmen

    Folgen bei Nichtbeachtung dieser Pflichten
    Regierungsdirektor a.D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …Streitfall war das Finanzamt wegen der Verletzung der Aufzeichnungspflicht und auch der Verletzung *) Teil I ist in StBp Heft 2/15 erschienen. 74) BStBl. 2004…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2015

    Bilanzanalyse als Mittel zur Auswahl prüfungsbedürftiger Fälle?

    Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von E-Bilanz-Daten – Teil II –
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …die Beurteilung von Unternehmen nur der Jahresabschluss und *) Teil I ist in StBp Heft 3/15 erschienen. der Lagebericht zur Verfügung. Dabei geben…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2015

    Möglichkeit des Zugriffs auf Kassendaten eines Einzelunternehmens im Rahmen einer Außenprüfung

    Richter am BFH Jürgen Brandt
    …einer PC-Kasse ist die mit ihr bewirkte Einzelaufzeichnung auch zumutbar (so auch Harle/Olles, StBp 2013, 333, 335). Etwas anderes ergibt sich – so der…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2015

    Zur steuerstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechtlichen Relevanz von „Cum-/Ex-Geschäften“

    Oberregierungsrat Dr. Ulrich Pflaum
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 55. Jahrgang · Juli 2015 StBp Die steuerliche… …R 100/96, BFHE 182, 506 = BStBl. II 1997, 787 = StBp 1997, 271, BFH v. 18.9.2007 I R 54/06, BFHE 219, 67 = HFR 2008, 213. 27 BFH v. 26.6.2007 VII R…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2015

    Ausschluss der Straffreiheit durch das Erscheinen eines Amtsträgers zur steuerlichen Nachschau

    Regierungsdirektor Dr. Karsten Webel
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 55. Jahrgang · November 2015 StBp Die steuerliche… ….; Webel, in Schwarz, Stand 06/2014, § 371 Rz. 66; Wessing, in Flore/Tsambikakis, § 371 Rz. 114; Apitz, StBP 2014, 33, 37; Madauß, NZWiSt 2014, 424, 425 f…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2015

    Die Bekanntgabe einer Prüfungsanordnung an eine infolge Anwachsung gem. § 738 Abs. 1 BGB voll beendete Personengesellschaft

    Oberregierungsrätin Dr. Nicola von Harenne
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 55. Jahrgang · Mai 2015 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2015

    Anschaffungsnebenkosten und Veräußerungs-/Betriebsaufgabekosten im Zusammenhang mit Auslandsbeteiligungen (§ 8b Abs. 1–3 KStG)

    Dipl.-Finanzwirt Hermann Saure
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 55. Jahrgang · Juni 2015 StBp Die steuerliche…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück