• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Außenprüfung und Strafverfahren

    Erkenntnisse einer Außenprüfung als Anlass für die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens
    Rechtsanwalt Jürgen R. Müller
    …330 StBp 10.22 Müller, Außenprüfung und Strafverfahren Außenprüfung und Strafverfahren Erkenntnisse einer Außenprüfung als Anlass für die Einleitung… …Müller, Außenprüfung und Strafverfahren StBp 10.22 331 eine Umsatzsteuer-Nachschau handelt. Die Umsatzsteuer-Nachschau stellt jedoch keine Außenprüfung i… …, 2022). 332 StBp 10.22 Müller, Außenprüfung und Strafverfahren den zu verproben und gegebenenfalls bei Fehlen anderer geeigneter Unterlagen zu schätzen (§… …Voranmeldungszeitraums ein. Die verspätete Ab- 5 BGH v. 09. 05. 2017 – 1 StR 265/16. Müller, Außenprüfung und Strafverfahren StBp 10.22 333 gabe von Steueranmeldungen… …R 228/78, BStBl. II 1983, 654; BFH v. 24. 06. 1997 – VIII R 9/96, BStBl. II 1998, 51; BFH v. 10. 11. 1998 –IR108/97, BStBl. II 1999, 121. 334 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Bonner Bundesoberbehörde für Steuern feiert Jubiläum

    Dr. Günter Dreßler
    …388 StBp 12.22 Dreßler, Das Bundesamt für Finanzen Bonner Bundesoberbehörde für Steuern feiert Jubiläum Dr. Günter Dreßler, München* Das frühere… …die Website des BZSt. Dreßler, Das Bundesamt für Finanzen StBp 12.22 389 waltungsmäßige Maßnahmen im Verordnungswege erfordern, bzw. hierzu geeignete… …Landesfinanzbehörden durchgeführt werden (kritische Auswahl des Bundes von derartigen Prüfungsunternehmen des Sitzlandes und von Prüfungsfeldern). 390 StBp 12.22 Dreßler… …ehemalige Richter am Bundesfinanzhof (www.StBpdigital.de). Der Autor fungiert hier als ständiger Mitarbeiter und hat in der StBp über Jahrzehnte mit einer… …größeren Anzahl an steuerrechtlichen Fachveröffentlichungen beigetragen. Gebbers, Von der Betriebsprüfung zur modernen Außenprüfung StBp 12.22 391 wachsenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2022

    Praxisfragen zur Kirchensteuer

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang
    …88 StBp 03.22 Neufang, Praxisfragen zur Kirchensteuer Praxisfragen zur Kirchensteuer Steuerberater Prof. Bernd Neufang, Calw* Die Kirchensteuer ist… …Kirchensteuer StBp 03.22 89 (Beginn der Religionsmündigkeit) kann ein Mitglied persönlich gegenüber dem örtlich zuständigen 4 Standesbeamten, dem Amtsgericht oder… …am 23. 11. 2021. 90 StBp 03.22 Neufang, Praxisfragen zur Kirchensteuer Der jeweilige Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Inland ist maßgeblich… …Ihnen der anzuwendende KiSt-Satz mitgeteilt (§ 51a Abs. 2b EStG). Neufang, Praxisfragen zur Kirchensteuer StBp 03.22 91 Merkmale beim BZSt abzufragen (§… …, 608; v. 21. 07. 2016 – X R 43/13, BStBl. II 2017, 256. 92 StBp 03.22 Neufang, Praxisfragen zur Kirchensteuer bis zur Höhe des einheitlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2022

    Zinsen und Betriebsprüfung

    Betrachtungen aus der Steuerpraxis zu Zinsen bei langdauernden Betriebsprüfungen
    Steuerberater Axel Neumann-Tomm
    …158 StBp 05.22 Neumann-Tomm, Zinsen und Betriebsprüfung Zinsen und Betriebsprüfung Betrachtungen aus der Steuerpraxis zu Zinsen bei langdauernden… …Ablauf des Kalenderjahrs (Art. 97 § 36 Abs. 2 Satz 1, Abs. 3 Nr. 10 EGAO). Neumann-Tomm, Zinsen und Betriebsprüfung StBp 05.22 159 Die Betriebsprüfung… …StBp 05.22 Neumann-Tomm, Zinsen und Betriebsprüfung muss die materielle Gerechtigkeit im Erlasswege hergestellt werden. Auch hier gilt: Der… …. Neumann-Tomm, Zinsen und Betriebsprüfung StBp 05.22 161 abgeschlossen), wirkt sich die Unterbrechung auf die bei Wiederaufnahme nicht verjährten Zeiträume nicht… …v. 11. 03. 2014 – X B 45/13, BeckRS 2014, 94881. 35 BT-Drucks. 14/1514, 48. 162 StBp 05.22 Sikorski, Vorsteuerabzugsregelung unionsrechtswidrig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Die Kürzung des Gewerbeertrages bei Überschreiten der Drei-Objekt-Grenze

    Zugleich eine Anmerkung zur Entscheidung des FG Berlin-Brandenburg v. 18.01.2022 – 8 K 8008/21
    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Die Kürzung gem. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG StBp 09.22 293 Die Kürzung des Gewerbeertrages bei Überschreiten der Drei-Objekt- Grenze… …BFH v. 25. 09. 2018 – GrS 2/16 (ECLI:DE:BFH:2018:B.250918.GRS2.16.0), BStBl. II 2019, 262 unter B.II.3. 294 StBp 09.22 Pieske-Kontny, Die Kürzung gem. §… …StBp 09.22 295 für oder gegen eine von Anfang an bestehende Veräußerungsabsicht. 20 Sie hat „eine indizielle Bedeutung.“ 21 Die Drei-Objekt-Grenze besagt… …II.1.b.bb. 296 StBp 09.22 Pieske-Kontny, Die Kürzung gem. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG überschreiten, ertragsteuerlich zu behandeln sind, ob also z. B. ein… …unter I.3.a mit Verweis auf BFH v. 05. 03. 2008 – I R 56/07, BFH/NV 2008, 1359. Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 297 erweiterten Kürzung im Fall der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Gestaltungsmissbrauch durch Cash-Circle

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Philip Nürnberg
    …Nürnberg, Rechtsprechung StBp 10.22 343 Gestaltungsmissbrauch durch Cash-Circle Leistet die Alleingesellschafterin einer Kapitalgesellschaft… …panamaischen Rechts eine lediglich buchhalterisch über ein konzernweites sog. Intercompany Accounting System (ICA-System) voll- 344 StBp 10.22 Nürnberg… …nicht eine einzelne Rechtsnorm meine, sondern das Gesetz als Ganzes. […] Nürnberg, Rechtsprechung StBp 10.22 345 Entscheidungsgründe: Nach Auffassung des… …Hin- und Herzahlen versucht, einen Forde- 346 StBp 10.22 Nürnberg, Rechtsprechung rungsverzicht zu vermeiden. Gelingt das Vorgehen, ist dies steuerlich… …Risiken der entsprechenden Gestaltung sollten klar kommuniziert werden. Littnanski, Rechtsprechung StBp 10.22 347 Sollte die Finanzverwaltung den Cash…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Die „Summarische Risikoprüfung“ in der Auslandsfachprüfung

    Datenbasiert-transaktionale Verrechnungspreisprüfung
    Dipl.-Finanzwirt Andreas Wähnert
    …408 StBp 12.22 Wähnert, SRP in der Auslandsfachprüfung Die „Summarische Risikoprüfung“ in der Auslandsfachprüfung Datenbasiert-transaktionale… …unterschied-verboten-statistische-methoden-bei-der-anwendung-der-preisvergleichsmethode.html letzter Abruf: 20. 07. 2022. Wähnert, SRP in der Auslandsfachprüfung StBp 12.22 409 lassen zudem Ansprüche auf eine geringere Belastung durch… …Diagrammfläche übersichtlich genutzt wird. 19 SRP-Handbuch, Fn. 2, Pkt. 4.2. 410 StBp 12.22 Wähnert, SRP in der Auslandsfachprüfung Da heutzutage selbst… …filterbare produktbezogene Tabelle zu erstellen. Wähnert, SRP in der Auslandsfachprüfung StBp 12.22 411 nen Preisverteilungen per Box-Plot „Min. – 1. Quartil –… …generell leistungsfähiger oder nur besser zu verkaufen?“, DB 2019, 1707. 412 StBp 12.22 Wähnert, SRP in der Auslandsfachprüfung VII. Ausblick Es ist zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Steuerliche Unternehmensbewertung in der Außenprüfung

    Möglichkeiten des Steuerpflichtigen im Lichte der jüngsten BFH-Rechtsprechung
    Steuerberater Max Amrein
    …Amrein, Steuerliche Unternehmensbewertung und Außenprüfung StBp 10.22 335 Steuerliche Unternehmensbewertung in der Außenprüfung Möglichkeiten des… …. 05. 2013 – II R 4/11, BFH/NV, 1223. 336 StBp 10.22 Amrein, Steuerliche Unternehmensbewertung und Außenprüfung den Schulden und sonstigen Abzüge“, darf… …Unternehmensbewertung und Außenprüfung StBp 10.22 337 Erachtet das Gericht das bisherige Gutachten hingegen für ungenügend, so kann es durch den bisherigen oder einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2022

    Streit um die Umsatzsteuer zwischen den Leistungsbeteiligten

    Ein Plädoyer für die Abschaffung der Umsatzsteuer in der Unternehmerkette
    Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
    …Sikorski, Umsatzsteuer in der Leistungskette StBp 07.22 229 Streit um die Umsatzsteuer zwischen den Leistungsbeteiligten Ein Plädoyer für die… …56/84, BStBl. II 1990, 253. 230 StBp 07.22 Sikorski, Umsatzsteuer in der Leistungskette ist und den Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes entspricht. 8… …ihrer Dissertation. Heidner, Rechtsprechung StBp 07.22 231 Die vor über hundert Jahren eingeführte Umsatzsteuer mit einem einfachen Grundprinzip wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Keine Vorsteuerberichtigung ohne vorherigen Vorsteuerabzug

    …Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 299 ♦ Keine Vorsteuerberichtigung ohne vorherigen Vorsteuerabzug 1. Die Vorsteuerberichtigung nach § 15a Abs. 1… …streitbefangenen Grundstück innerhalb des Berichti- 300 StBp 09.22 Heidner, Rechtsprechung gungszeitraums des § 15a Abs. 1 UStG die für den ursprünglichen… …dadurch erklären, dass sie die Steuer mit Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 301 dem Vorsteuererstattungsanspruch saldiert und damit gleichsam konkludent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück