• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Realteilung in der Umsatzsteuer

    …306 StBp 09.22 Rechtsprechung ♦ Realteilung in der Umsatzsteuer Keine erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG bei Überschreiten der sog… …Kaufinteressenten hätten sie nicht aktiv gesucht. Im Laufe des Jahres 2018 hätten Gespräche zwischen Herrn I… für Rechtsprechung StBp 09.22 307 die Klägerin und Herrn… …Klägerin beantragt, 308 StBp 09.22 Rechtsprechung den im Bescheid vom 24. 01. 2020 festgesetzten Gewerbesteuermessbetrag für 2018 unter Aufhebung der… …, diese zu widerlegen. Die von der Klägerin vorgenommene langfristige Finanzierung durch ein Darlehen mit zehnjähriger Laufzeit stellt Rechtsprechung StBp… …schädlichen Tätigkeit entgegensteht (BFH v. 31. 07. 1980 – I R 30/77, BStBl. II 1980, 662). 310 StBp 09.22 Rechtsprechung Das Gericht schließt sich der… …, das „Bild des Gewerbebetriebs” durch Orientierung an unmittelbar der Lebenswirklichkeit ent- Rechtsprechung StBp 09.22 311 lehnten Berufsbildern zu… …auf 312 StBp 09.22 Rechtsprechung ihrer eigenen Internetseite ausdrücklich werbend an, die komplette Bewirtschaftungskette über Sourcing, Verhandlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 08.22 62. Jahrgang Seiten 237–272 Inhalt AUFSÄTZE Rechtsanwalt… …. 2022 – X R 2/21 271 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 62. (2022)… …, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: DocAlign, Berlin Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei… …gebleichtem Papier (ECF). StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Unter ständiger Mitarbeit von: Prof. Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    EU-Richtlinienvorschlag zur Verhinderung einer missbräuchlichen Nutzung von sog. Briefkastenfirmen

    Rechtsanwalt Jürgen R. Müller
    …Müller, Kommissionsvorschlag für eine „Unshell-Richtlinie“ StBp 08.22 239 EU-Richtlinienvorschlag zur Verhinderung einer missbräuchlichen Nutzung von… …. BR-Drucks. 444/21 v. 25. 05. 2021. 6 BR-Drucks. 444/21 v. 25. 05. 2021, S. 2. 7 COM (2021) 565 final, S. 5. 240 StBp 08.22 Müller, Kommissionsvorschlag für… …für eine „Unshell-Richtlinie“ StBp 08.22 241 „Gateway“ bezeichnet. Sie orientieren sich an den „relevanten Einkünften“ i. S. v. Art. 4. Es handelt sich… …. 7 Abs. 1 genannten Indi- 242 StBp 08.22 Müller, Kommissionsvorschlag für eine „Unshell-Richtlinie“ katoren nicht gerecht zu werden oder keine… …2003/49/EG, Abl. EU 2003 L 157/49. Müller, Kommissionsvorschlag für eine „Unshell-Richtlinie“ StBp 08.22 243 geachtet des Bestands eines DBA Quellensteuer nach… …77/799/EWG. 244 StBp 08.22 Pump, Der große Bluff sion erkannt hat, dass die Unternehmen ihre Einkünfte trotz der Richtlinie 2011/16/EU auf Gesellschaften in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Der große Bluff

    Überlegungen zur Evaluierung des § 146 Abs. 1 Satz 3 AO
    Richter am FG a. D. Hermann Pump
    …244 StBp 08.22 Pump, Der große Bluff Der große Bluff Überlegungen zur Evaluierung des § 146 Abs. 1 Satz 3 AO Richter am FG a. D. Hermann Pump… …. Pump, Der große Bluff StBp 08.22 245 berichte. Gibt es mehrere offene Kassen oder Kassenbehälter, die das Ergebnis der jeweiligen Auszählung enthalten… …, S. 13 ff. 11 BFH v. 20. 03. 2017 – X R 11/16, BStBl. II 2017, 992 Rn. 37. 246 StBp 08.22 Pump, Der große Bluff zierung festzustellen und eine… …Bluff StBp 08.22 247 8. § 146 Abs. 1 Satz 3 AO beruht auf der Unkenntnis des Namens des Kunden § 146 Abs. 1 Satz 3 AO unterstellt beim Warenverkauf, der… …AO. 27 § 146 Abs. 1 Satz 1 AO. 28 Tz. 2.1.3 AEAO zu § 146 AO. 29 § 14 Abs. 4 Nr. 1 UStG. 248 StBp 08.22 Pump, Der große Bluff nicht den Namen des… …GoBD m. w. N. 33 BFH v. 26. 02. 2004 – XI R 25/02, BStBl. II 2004, 599 Tz. II 1 c. Pump, Der große Bluff StBp 08.22 249 bei unbaren Verkäufen ab, die… …. 2d m. w. N. auf die Regeln für klare Gesetzesformulierung. 39 Karpen in Hey/Schwarz/Reimer/Karpen/Kirchhoff, ifst – Schrift 527 (2019), S. 47. 250 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Einzelprobleme und „Stolpersteine“ bei der Veräußerung und Aufgabe eines Gewerbebetriebes

    Grundlagen und Einzelprobleme der Betriebsaufgabe
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …250 StBp 08.22 Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe Einzelprobleme und „Stolpersteine“ bei der Veräußerung und Aufgabe eines Gewerbebetriebes… …, daneben auch die auf eine Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe so- 1 StBp 2022, 42 (Heft 02/2022). Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe StBp 08.22… …, Kennz. 2787, S. 24. 11 Schulze zur Wiesche in Schröder/Muuss, Handbuch der steuerlichen Betriebsprüfung, Stand: 2020, Kennz. 2787, S. 24. 252 StBp 08.22… …. 2005 – IV R 14/03, BStBl. II 2005, 395. Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe StBp 08.22 253 streckt, nicht aber noch weiter darüber hinausgehend… …1985, 131. 28 BFH v. 09. 10. 1996 – XI R 71/95, BStBl. II 1997, 236. 29 BFH v. 17. 04. 1997 – VIII R 2/95, BStBl. II 1998, 338. 254 StBp 08.22 Köhler… …, Handbuch der steuerlichen Betriebsprüfung, Stand: 2015, Kennz. 2790. Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe StBp 08.22 255 setztem Gewerbebetrieb und… …: 2015, Kennz. 2790. 256 StBp 08.22 Köhler, Einzelprobleme der Betriebsaufgabe 2. Erweiterung durch neue Geschäftsfelder Der Betreiber eines Restaurants… …Bruchteilsgemeinschaft StBp 08.22 257 6. Eine Betriebsaufgabe kann sich im Gegensatz zu der Betriebsveräußerung über einen gewissen Zeitraum hinweg vollziehen. Dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Ehegatten-Gesellschaft bei Bruchteilsgemeinschaft

    Wie können Ehegatten bei Vermietung ihres Grundstücks in Bruchteilsgemeinschaft eine konkludente Gründung einer personenidentischen Gesellschaft bürgerlichen Rechts verhindern?
    Herbert Fittkau
    …Fittkau, Ehegatten-Gesellschaft bei Bruchteilsgemeinschaft StBp 08.22 257 Ehegatten-Gesellschaft bei Bruchteilsgemeinschaft Wie können Ehegatten bei… …, DStR 2022, 621. 258 StBp 08.22 Fittkau, Ehegatten-Gesellschaft bei Bruchteilsgemeinschaft 4. Zivilrechtliche Grundlagen Gemeinschaft (§ 741 BGB) und… …Bruchteilsgemeinschaft StBp 08.22 259 Bruchteilsgemeinschaft) hinausgehende und sich von ihr unterscheidende Rechtsbeziehung. 21 Wenn mit der anderweitigen Bindung stets… …II.1.a). 33 Klocke, Erklärungsbewusstsein und Rechtsbindungswille – Willenserklärung und Rechtsgeschäft, 2014, VI.3., S. 39 f., VI. 7., S. 43. 260 StBp… …StBp 08.22 261 Bei der Vermietung mehrerer Objekte durch Ehegatten liegen zwar sachenrechtlich hinsichtlich jedes einzelnen Objektes gesonderte… …. Aufl. 2021, § 9 UStG, Rn. 33. 65 Bunjes/Heidner, UStG, 20. Aufl. 2021, § 9 UStG, Rn. 12. 262 StBp 08.22 Fittkau, Ehegatten-Gesellschaft bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen

    Zugleich eine Anmerkung zu BFH v. 26.05.2021 – VII B 13/21 (AdV)
    Regierungsoberrat Maik Bergan
    …Bergan, Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen StBp 08.22 263 Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen Zugleich eine… …gibt die persönliche Meinung des Verfassers wieder. 264 StBp 08.22 Bergan, Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen vgl. auch BFH v. 30. 06…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Amtsentbindung eines ehrenamtlichen Richters am Finanzgericht nach einer Anklage wegen Steuerhinterziehung

    Zugleich eine Besprechung des Beschlusses des BFH v. 29.07.2021 – II B 12/21
    Oberstaatsanwalt Dr. Jost Schützeberg
    …Schützeberg, Amtsentbindung eines Laienrichters am FG StBp 08.22 265 Amtsentbindung eines ehrenamtlichen Richters am Finanzgericht nach einer Anklage… …Gräber/Herbert, FGO, 9. Aufl. 2019, § 16 FGO Rn. 2. 13 §§ 22 ff. FGO. 14 § 18 Abs. 1 FGO. 15 § 18 Abs. 2 FGO. 266 StBp 08.22 Schützeberg, Amtsentbindung eines… …Urteil ist abrufbar in der Datenbank ESV Digital unter Dokumentennummer ESVRS113153. Schützeberg, Amtsentbindung eines Laienrichters am FG StBp 08.22 267… …. Lieferung (02/2016), § 18 FGO Rn. 10; Brandis in Tipke/Kruse, 169. Lieferung (02/2022), § 18 FGO Rn. 2. 268 StBp 08.22 Schützeberg, Amtsentbindung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Beschränkung des nationalen Besteuerungsrechts kein Tatbestandsmerkmal des § 6 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 AStG

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 08.22 269 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Beschränkung des nationalen Besteuerungsrechts kein… …vermeiden, dass dem 270 StBp 08.22 Brandt, Rechtsprechung deutschen Fiskus ein im Inland entstandener Wertzuwachs durch den Wegzug oder den Ersatztatbestand… …der Zulassung von Brandt, Rechtsprechung StBp 08.22 271 Wertpapieren zu den Kapitalmärkten bestehen (vgl. BFH vom 18. 12. 2019 – I R 59/17, BStBl. II… …StBp 08.22 Brandt, Rechtsprechung die üblicherweise in zeitlicher Nähe zum Fälligkeitstag erfolgten, bestehe nämlich um so weniger, je weiter der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2022

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 07.22 62. Jahrgang Seiten 205–236 Inhalt AUFSÄTZE Dipl.-Kfm… …Steuerausweis BFH, Urteil vom 27. 07. 2021 – V R 43/19, ESVRS 113839 233 BUCHBESPRECHUNGEN Buchbesprechung 236 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite… …ISSN: 0340-9503 Satz: DocAlign, Berlin Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück