• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 46 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2021

    Zur Annahme von Sonderbetriebseinnahmen bei Stipendiengewährung an die Mitunternehmer einer GbR

    Prof. Jürgen Brandt
    …236 StBp 08.21 Brandt, Rechtsprechung ♦ Zur Annahme von Sonderbetriebseinnahmen bei Stipendiengewährung an die Mitunternehmer einer GbR 1. Das einem… …, Rechtsprechung StBp 08.21 237 Die Kläger hatten am 30. 3. 2010 mit der Universität C (Universität) jeweils Stipendiatenverträge geschlossen, nach denen sie als… …anfechtbaren Feststellungen der Sonderbetriebseinnahmen der Kläger in dem 238 StBp 08.21 Brandt, Rechtsprechung Feststellungsbescheid für das Streitjahr v. 17. 5… …Stipendienzahlung durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst. Brandt, Rechtsprechung StBp 08.21 239 (2) Abweichende Grundsätze der FG-Entscheidung Das FG ist bei… …verpflichtet. Andererseits 240 StBp 08.21 Brandt, Rechtsprechung muss auch der Steuerpflichtige seine Mitwirkungspflichten (§ 90 AO) erfüllt haben (vgl. z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2021

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 07.21 61. Jahrgang Seiten 185–212 Inhalt AUFSÄTZE… …vom 10. Dezember 2020 – V R 5/20 209 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 61… …Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf… …elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Unter ständiger Mitarbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2021

    Rückwirkender Vorsteuerabzug bei fehlendem Steuerausweis in der Originalrechnung auch nach Rechnungskorrektur nicht zulässig – Chance auf Steuervereinfachung (wieder) vertan

    Eine kritische Anmerkung zum BMF-Schreiben v. 18.9.2020
    Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
    …Sikorski, Rückwirkender Vorsteuerabzug nach Rechnungskorrektur StBp 07.21 187 Rückwirkender Vorsteuerabzug bei fehlendem Steuerausweis in der… …. 188 StBp 07.21 Sikorski, Rückwirkender Vorsteuerabzug nach Rechnungskorrektur und eine Rechnung mit gesondertem Steuerausweis vorliegt (§ 15 Abs. 1 Satz… …. 12. 4. 2018 C-8/17, DStR 2018, 787. Sikorski, Rückwirkender Vorsteuerabzug nach Rechnungskorrektur StBp 07.21 189 Diese Grundsätze gelten folglich auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2021

    Die ertrag- und umsatzsteuerliche Behandlung von Geschenken

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …190 StBp 07.21 Pieske-Kontny, Geschenke im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht Die ertrag- und umsatzsteuerliche Behandlung von Geschenken Dipl.-Kfm… …9b EStG, Stichwort „Freigrenze für Geschenke nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 EStG“. Pieske-Kontny, Geschenke im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht StBp 07.21… …Baden-Württemberg v. 12. 4. 2016 6 K 2005/11, EFG 2016, 1197 unter 1.b.aa.1. 192 StBp 07.21 Pieske-Kontny, Geschenke im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht regelmäßig von… …. 8. 8. 2016 S 2444, BStBl. I 2016, 773 unter 2.c. Pieske-Kontny, Geschenke im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht StBp 07.21 193 Kann der Steuerpflichtige… …unter Rn. 13. 58 BMF v. 19. 5. 2015 IV C 6 – S 2297-b/14/10001, BStBl. I 2015, 468 unter Rn. 13. 194 StBp 07.21 Pieske-Kontny, Geschenke im Ertrag- und… …unbegründet zurückgewiesen. Pieske-Kontny, Geschenke im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht StBp 07.21 195 Eine anderweitige Behandlung würde nach Auffassung des BFH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2021

    Corona-Krise: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven

    Änderung des Umsatzsteuersatzes im 2. Halbjahr 2020 und Auswirkung auf Anzahlungen und Schlussrechnungen sowie Abrechnung von Teilleistungen
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …196 StBp 07.21 Köhler, Corona-Krise: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven Corona-Krise: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven Änderung des… …: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 07.21 197 werden, nicht rechtzeitig mit der Vereinnahmung (Istbesteuerung bei Anzahlungen) versteuert. Soweit… …Auftraggeber kann im Einzelfall auch aus dessen Verhalten geschlossen werden. 3 BMF v. 4. 11. 2020 III C 2 – S 7030/20/10009:016, BStBl. I 2020, 1129. 198 StBp… …. 1 Nr. 1 Satz 3 UStAE. 5 BMF v. 12. 10. 2009, BStBl. I 2009, 1292. Köhler, Corona-Krise: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 07.21 199… …aktiviert. 200 StBp 07.21 Köhler, Corona-Krise: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven c) Bei Erhalt der Schlussrechnung im Februar 02 sind folgende… …steuerrechtliche Perspektiven StBp 07.21 201 trag der erhaltenen Anzahlung ohne Umsatzsteuer ausgewiesen. Käme das Geschäft, für das eine Anzahlung geleistet worden… …7030/20/10009:016, BStBl. I 2020, 1129. 202 StBp 07.21 Köhler, Corona-Krise: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven Abzüglich erhaltene Zahlung im Dezember 2020… …. Neufang, Betriebsauspaltung/Pachtberechnung StBp 07.21 203 2. Für eine Teilgewinnrealisierung durch Teilabnahmen ist eine vertragsgleiche Vereinbarung über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2021

    Berechnung der Pacht bei einer Betriebsaufspaltung

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang
    …Neufang, Betriebsauspaltung/Pachtberechnung StBp 07.21 203 Berechnung der Pacht bei einer Betriebsaufspaltung Steuerberater Prof. Bernd Neufang… …, BFH/NV 1998, 1160. 3 BFH v. 4. 5. 1977 I R 11/75, BStBl. II 1977, 679; v. 12. 11. 1986 I R 113/83, BFH/NV 1987, 265. 204 StBp 07.21 Neufang… …Rn. 634. 5 BFH v. 29. 1. 2015 IX ZR 279/13, juris. 6 Neufang/Eckhardt, StBp 2020, 235, Tz. I. 7 FG München v. 15. 7. 1992 15 V 614/92, EFG 1993, 172. 8… …, Betriebsaufspaltung, Gr. 3.4, 5; BFH v. 29. 10. 1974 I R 83/73, BStBl. II 1975, 366. Neufang, Betriebsauspaltung/Pachtberechnung StBp 07.21 205 ponente, so ist der… …, 6855. 26 BFH v. 22. 11. 1983 VIII R 133/82, DStR 1984, 377. 206 StBp 07.21 Neufang, Betriebsauspaltung/Pachtberechnung Dies gilt auch dann, wenn die… …. 31 Neufang/Eckhardt, StBp 2020, 235, Tz. II.3.f.aa. 32 BFH v. 26. 10. 1987 GrS 2/86, BStBl. II 1988, 348; H 8.9 KStH „Nutzungsvorteile“. 33 BMF v. 23… …, Betriebsauspaltung/Pachtberechnung StBp 07.21 207 c) Das Betriebsunternehmen hat keine angemessene Kapitalverzinsung Eine einseitige Gesamtgewinnverteilung zugunsten des… …Neufang/Eckhardt, StBp 2020, 235, Tz. III.3.f.bb und V. 45 Neufang/Eckhardt, StBp 2020, 235, Tz. III.3.f.cc. 46 R B 11.5 Abs. 2 Satz 2 ErbStR. 47 R B 18.1 Abs. 2… …ErbStR; R B 186.1 ErbStH „Betriebsaufspaltung“. 48 R B 186.1 ErbStH „Betriebsaufspaltung“. 208 StBp 07.21 Heidner, Rechtsprechung IV. Zusammenfassung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2021

    Vorsteuerabzug für die Badrenovierung eines an den Arbeitgeber vermieteten Home Office

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …208 StBp 07.21 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Vorsteuerabzug für die Badrenovierung eines an den… …Vorsteuer abziehen. Unionsrechtlich beruht Heidner, Rechtsprechung StBp 07.21 209 dies auf Art. 168 Buchst. a der Richtlinie 2006/112/EG des Rates v. 28. 11…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2021

    Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Zweckbetriebe von Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 07.21 209 ♦ Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Zweckbetriebe von Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen Zur… …210 StBp 07.21 Heidner, Rechtsprechung ßerungen der für die Beurteilung der Zweckbetriebseigenschaft unschädlichen Vermögensverwaltung zuzurechnen sind… …, Rechtsprechung StBp 07.21 211 wohltätige Zwecke und im Bereich der sozialen Sicherheit, soweit sie nicht nach Artikel 13 steuerbefreit sind“, anzuwenden. Auf… …Begründung eines Zweckbetriebs dienten, nach ihrer Veräußerung durch einen Erwerber verwendet wer- 212 StBp 07.21 Heidner, Rechtsprechung den. Daher kann… …Anschaffungs(neben)kosten, StBp Heft 6/2021 S. 155–163 muss es in dem unter IV. und XVIII. aufgeführten Beispiel/Lösungsvorschlag statt „Kosten in EUR“ bzw. „Beträge in EUR“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 06.21 61. Jahrgang Seiten 153–184 Inhalt AUFSÄTZE… …Entgeltumwandlung – BFH-Urteil vom 28. Oktober 2020 – X R 32/18 178 BUCHBESPRECHUNGEN Buchbesprechung 184 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite… …ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Steuerliche Behandlung von Logistikkosten als Anschaffungs(neben)kosten

    im Rahmen der Warenbeschaffung bei Handelsunternehmen
    Dipl.-Finanzwirt Hermann Saure
    …Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 06.21 155 Steuerliche Behandlung von Logistikkosten als Anschaffungs(neben)kosten im Rahmen… …mehrfach zu diesem Thema als Gastdozent an der Bundesfinanzakademie referiert. Der Beitrag gibt, aufbauend auf den vorherigen Aufsätzen, zuletzt StBp 2018… …StBp 06.21 Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung Direktanlieferung Lieferant Zentrallager Zentrallager Filiale Regionales Verteillager Abb… …Wohlgemuth/Radde in Beck’sches Handbuch der Rechnungslegung, Stand Dezember 2018 B 162, Rn. 102. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 06.21 157… …Fremdunternehmen) möglich. 15 Häufig organisiert auch das HU durch eigene oder Fremdspediteure den Transport vom Lieferanten zum Zentrallager. 158 StBp 06.21 Saure… …der Suezkanalblockade. 17 Saure, StBp 2018, 140,142 Verkaufsfähigkeit am Point of Sale. 18 So auch BMF v. 18. 11. 2005, BStBl. I 2005, 1025 zu… …Einzelhandelserlasses NRW v. 22. 9. 2008. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 06.21 159 der Bundesländer am Standort eines Zentrallagers ein Verkauf… …Vermögensgegenstand einzeln zugeordnet werden können, sind abzusetzen“. [1] [Bis 30. 12. 2016.: Anschaffungspreisminderungen sind abzusetzen]. 160 StBp 06.21 Saure… …„Teilwertgedanken“ bei Vorräten schon RStBl. 1933, 894; weitergehende Ausführungen Saure, StBp 2018, 140,144 VIII. „Echte Gemeinkosten“. 32 So etwa für den… …Dezember 2018 B 162, Rn. 105ff. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 06.21 161 matisch-statistischen Ermittlungen des Controllings ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 44 45 46 47 48 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück