• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 38 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2017

    Buchbesprechungen

    …256 StBp 08.17 Buchbesprechungen Buchbesprechungen Aufbewahrungspflichten und -fristen nach Handels- und Steuerrecht Aufbewahrungsformen, -formate…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2022

    Aufhebung einer Anrufungsauskunft gem. § 42e EStG

    Richter am BFH a. D. Prof. Jürgen Brandt
    …132 StBp 04.22 Brandt, Rechtsprechung ♦ Aufhebung einer Anrufungsauskunft gem. § 42e EStG 1. Eine Anrufungsauskunft gem. § 42e EStG kann entsprechend… …Kapitalkosten innerhalb eines Zeitraums von vier Jahren im Vergleich Brandt, Rechtsprechung StBp 04.22 133 zu den vorangegangenen vier Jahren erhielten die… …fehlerhafter Ermessensausübung rechtswidrig ist (§ 5 AO). 134 StBp 04.22 Brandt, Rechtsprechung Zwar hat das Finanzamt entsprechend § 207 Abs. 2 AO eine… …Feststellungen auch zutreffend darauf erkannt, dass Rechtsprechung StBp 04.22 135 für die auf dem LTI-Modell gründende Zusammenballung des Arbeitslohns für vier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2024

    Der Beirat als unternehmerisches Kontrollgremium im Fokus der Betriebsprüfung

    Thomas Rennar
    …Rennar, Der Beirat im Fokus der Betriebsprüfung StBp 04.24 121 Der Beirat als unternehmerisches Kontrollgremium im Fokus der Betriebsprüfung Thomas… …. 1 GmbHG. Rennar, Der Beirat im Fokus der Betriebsprüfung StBp 04.24 121 mers tatsächlich erfüllt (sog. abgekürzter Zahlungsweg; Bestätigung der… …Beratungs-& Konzernfunktionen an wichtigen Wirtschaftsstandorten. 1 § 45 Abs. 1 GmbHG. 122 StBp 04.24 Rennar, Der Beirat im Fokus der Betriebsprüfung Abbildung… …. Rennar, Der Beirat im Fokus der Betriebsprüfung StBp 04.24 123 nehmerischen Tätigkeit i. S. d. § 2 Abs. 1 UStG maßgebende Bedeutung zu. Unternehmer ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2020

    Buchbesprechung

    …256 StBp 08.20 Buchbesprechung Buchbesprechung – Von FA StR, FA StrR Jürgen R. Müller, Mainz/Frankfurt a. M. – Handbuch Compliance-Management…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Oliver Cremers: Steuerliche Gemeinnützigkeit und allgemeine Rechtsordnung

    Stefan Daniel Littnanski
    …388 StBp 11.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Steuerliche Gemeinnützigkeit und allgemeine Rechtsordnung Oliver Cremers Nomos, Baden-Baden ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2022

    Gregor Danielmeyer, Die Digitalisierung der Betriebsprüfung

    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …236 StBp 07.22 Buchbesprechung Buchbesprechung Die Digitalisierung der Betriebsprüfung Gregor Danielmeyer ISBN 978-3-503-20044-3 kartoniert 1. Aufl…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Zweckbetriebsvoraussetzungen beim Verkauf von Hilfsmitteln

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …242 StBp 07.23 Heidner, Rechtsprechung Zweckbetriebsvoraussetzungen beim Verkauf von Hilfsmitteln Der Verkauf von Waren ist grundsätzlich eine… …Sehbehinderung bedrohte Mensch werden, welcher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Sachsen hat. Heidner, Rechtsprechung StBp 07.23 243 Gemäß § 13 der… …darstellt, wofür sie erkennbar darauf abzielen 244 StBp 07.23 Heidner, Rechtsprechung muss, die satzungsmäßigen Zwecke der Körperschaft zu verwirklichen und… …. a i. V. m. Art. 20 Abs. 1 des Jahressteuergesetzes 2007 vom Heidner, Rechtsprechung StBp 07.23 245 13. 12. 2006 (BGBl I 2006, 2878, BStBl. I 2007, 28)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Markus Günther: Aufklärung internationaler Sachverhalte Zum Verhältnis von Amtsermittlung und Mitwirkungspflicht nach § 90 Abs. 2 AO

    Stefan Daniel Littnanski
    …324 StBp 09.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Aufklärung internationaler Sachverhalte Zum Verhältnis von Amtsermittlung und Mitwirkungspflicht nach…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Walter Jost: Vergütungs- und Kostenrecht im FG- und BFH-Verfahren – Ratgeber für Steuerberater und Rechtsanwälte

    Prof. Dr. Peter Bilsdorfer
    …340 StBp 11.24 Buchbesprechung Buchbesprechung Vergütungs- und Kostenrecht im FG- und BFH- Verfahren – Ratgeber für Steuerberater und Rechtsanwälte…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2024

    Hans Ott: Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf – Bilanzierung, Besteuerung und zivilrechtliche Fragen in der steuerberatenden Praxis

    Stefan Daniel Littnanski
    …68 StBp 02.24 Buchbesprechung Buchbesprechung Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf – Bilanzierung, Besteuerung und zivilrechtliche Fragen in der…
◄ zurück 36 37 38 39 40 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück