• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 24 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Das Verfahrensrecht in der aktuellen Rechtsprechung des BFH

    Ulrich Pflaum
    …Pflaum, Rechtssprechungsüberblick zum Verfahrensrecht StBp 09.23 309 Das Verfahrensrecht in der aktuellen Rechtsprechung des BFH Ulrich Pflaum… …, Beschluss vom 15. 12. 2022 – III ZB 18/22, Rn. 10. 310 StBp 09.23 Pflaum, Rechtssprechungsüberblick zum Verfahrensrecht Der BFH sah weder dem Grunde noch der… …, Rechtssprechungsüberblick zum Verfahrensrecht StBp 09.23 311 2. Folgeänderung eines Steuerbescheids einer anderen Steuerart: BFH, Urteil vom 17. 03. 2022 – XI R 5/19, BStBl… …. 01. 2020 – III R 9/18, BStBl. II 2020, 436, Rn. 19 ff. und 25. 11 BFH, Beschluss vom 04. 05. 2017 – IV B 10/17, Rn. 19. 312 StBp 09.23 Pflaum… …, Rechtssprechungsüberblick zum Verfahrensrecht StBp 09.23 313 stelle sei ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb und erließ Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuermessbescheide…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Organschaft: Erneute EuGH-Vorlage

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …314 StBp 09.23 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Organschaft: Erneute EuGH-Vorlage Dem EuGH werden… …Organgesellschaft an den Organträger Heidner, Rechtsprechung StBp 09.23 315 steuerbar seien, ausgeschlossen sei. Das FA wendet sich gegen die Ausführungen des EuGH… …für den Streitfall zu klären ist, ob Innenumsätze entgegen der ständigen BFH-Rechtsprechung 316 StBp 09.23 Heidner, Rechtsprechung dem Anwendungsbereich… …und C-109/14, EU:C:2015:496, Rn. 40). Allerdings war er mit der Frage, ob Um- Heidner, Rechtsprechung StBp 09.23 317 sätze zwischen den… …. 2 der Richtlinie 77/388/EWG vereinfacht werden soll, geht es aus der Sicht 318 StBp 09.23 Heidner, Rechtsprechung des Senats um die Verwaltung des… …. Nürnberg, Rechtsprechung StBp 09.23 319 bb) Folgen für die Entscheidung im Streitfall Sind Innenumsätze steuerbar, hätte die Revision des FA Erfolg. Zwar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Wirkungsweise des § 50d Abs. 1 Satz 11 EStG i. d. F. des AmtshilfeRLUmsG

    Philip Nürnberg
    …Nürnberg, Rechtsprechung StBp 09.23 319 Wirkungsweise des § 50d Abs. 1 Satz 11 EStG i. d. F. des AmtshilfeRLUmsG 1. § 50d Abs. 1 Satz 11 EStG a. F… …Tochtergesellschaft der bei der S-Corporation entstandene Erstattungsanspruch von den Gesellschaftern der S-Corporation geltend zu machen ist. 320 StBp 09.23 Nürnberg… …, Rechtsprechung StBp 09.23 321 Einbehaltung, Abführung und Anmeldung der Steuer ungeachtet des Abkommens anzuwenden […]. Unberührt bleibt der Anspruch des… …. 1 Satz 2 EStG a. F. als erstattungsberechtigte Person geltend machen darf. […] 322 StBp 09.23 Nürnberg, Rechtsprechung Einschätzung des FG ergibt sich… …StBp 09.23 323 die Frage, ob die Regelung lediglich verfahrensrechtliche oder auch materiell-rechtliche Wirkung entfalten kann. Mit der nun vorliegenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Markus Günther: Aufklärung internationaler Sachverhalte Zum Verhältnis von Amtsermittlung und Mitwirkungspflicht nach § 90 Abs. 2 AO

    Stefan Daniel Littnanski
    …324 StBp 09.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Aufklärung internationaler Sachverhalte Zum Verhältnis von Amtsermittlung und Mitwirkungspflicht nach…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 08.23 63. Jahrgang Seiten 253–284 Inhalt EDITORIAL… …_____________________________________________________ 282 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Max AMREIN, LL.M. Steuerberater… …Oberregierungsrätin, Fürth Andreas WÄHNERT Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die… …Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Editorial

    Hans-Joachim Beck
    …Editorial StBp 08.23 253 Editorial Hans-Joachim Beck Liebe Leserinnen und Leser, die Klägerin erwarb im Jahre 2015 ein unbebautes Grundstück zum…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Die interpolierende Betrachtungsweise in der Grunderwerbsteuer

    Zugleich eine Besprechung der Dissertation von Johannes Heck
    Hans-Joachim Beck
    …254 StBp 08.23 Beck, Interpolation in der Grunderwerbsteuer Die interpolierende Betrachtungsweise in der Grunderwerbsteuer Zugleich eine Besprechung… …Grunderwerbsteuerrecht, Diss. Saarbrücken 2021, Duncker & Humblot, 2022. Beck, Interpolation in der Grunderwerbsteuer StBp 08.23 255 gibt sich die Berechtigung der… …es sich um eine Schenkung handelt, gilt 256 StBp 08.23 Beck, Interpolation in der Grunderwerbsteuer zunächst § 3 Nr. 2. In Höhe der Auflage greift zwar… …denselben Gegenstand Umsatzge- 2 BFH v. 07. 11. 2018 – Az. II R 38/15, BStBl. II 2019, 325. Beck, Interpolation in der Grunderwerbsteuer StBp 08.23 257…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Einzelprobleme und „Stolpersteine“ bei der Veräußerung und Aufgabe eines Gewerbebetriebs

    Betriebsunterbrechung versus Betriebsaufgabe
    Roland Köhler
    …258 StBp 08.23 Köhler, Betriebsunterbrechung versus Betriebsaufgabe Einzelprobleme und „Stolpersteine“ bei der Veräußerung und Aufgabe eines… …obere zeit- * Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler ist Steuerberater in Brakel. Er schreibt regelmäßig für die StBp und das im Erich Schmidt Verlag erscheinende… …Handbuch der steuerlichen Betriebsprüfung. Köhler, Betriebsunterbrechung versus Betriebsaufgabe StBp 08.23 259 liche Begrenzung war vor der Einführung des §… …VIII R 2/95, BStBl. II 1998, 338. 260 StBp 08.23 Köhler, Betriebsunterbrechung versus Betriebsaufgabe tere Voraussetzung die Wahrscheinlichkeit einer… …, 1027. 3 BFH vom 22. 09. 2004 – III R 9/03, BStBl. II 2005, 160. Köhler, Betriebsunterbrechung versus Betriebsaufgabe StBp 08.23 261 ob jede Form der… …, Kennz. 2790. 262 StBp 08.23 Köhler, Betriebsunterbrechung versus Betriebsaufgabe kein fortgesetzter Gewerbebetrieb, sondern Privatvermögen bestanden. Die… …Betriebsaufgabe StBp 08.23 263 finanzielle Verflechtung gegeben ist. Auch eine organisatorische und wirtschaftliche Verflechtung sind ein Indiz für einen… …, „Maischberger“, Sendung vom 06. 09. 2022). 264 StBp 08.23 Köhler, Betriebsunterbrechung versus Betriebsaufgabe zusammenfassenden Abschluss in der Bilanz und in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Quo vadis, Vorabverständigungsverfahren?

    Teil 2: Die nationale Rechtsgrundlage des § 89a AO auf dem Prüfstand
    Christoph Schmidt
    …Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO StBp 08.23 265 Quo vadis, Vorabverständigungsverfahren? Teil 2: Die nationale Rechtsgrundlage des… …Rn. 55. 266 StBp 08.23 Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO rung rückwirkend angewendet, endet nach § 175a Satz 2 AO die… …, AO/FGO, Stand: 14. 06. 2022, § 89a AO Rn. 28. 11 BT-Drucks. 19/27632, 85 f. Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO StBp 08.23 267 7.500 Euro… …Tipke/Kruse/Seer, AO/FGO, 168. Lieferung, 11/2021, § 89a AO Rn. 67. 268 StBp 08.23 Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO unanfechtbar ist. In… …§ 89a AO StBp 08.23 269 verständigungsverfahrens entspricht im Ergebnis weitestgehend den Regelungen des bisherigen Merkblatts. Die weiteren drei… …, die nach Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung und innerhalb des 270 StBp 08.23 Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO Einspruchsverfahrens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Ausländische Einkünfte i. S. von § 2 Abs. 1 Nr. 4–7 EStG im Blickfeld der Außenprüfung – Teil 1

    Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit und aus Kapitalvermögen/Zinsen
    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 08.23 271 Ausländische Einkünfte i. S. von § 2 Abs. 1 Nr. 4–7 EStG im Blickfeld der Außenprüfung Teil 1… …. Pieske-Kontny, StBp 2020, 151. Die gesetzlichen Grundlagen für eine Außenprüfung nach § 193 Abs. 1 AO i. V. m. § 147a AO sind nach der Entscheidung des BFH v. 11… …247/St 32, SIS 04 35 49, Anhang 3, 1.2.1. 11 OFD Nürnberg v. 26. 08. 2004 – S 1300 – 247/St 32, SIS 04 35 49, Anhang 3, 1.2.1. 272 StBp 08.23 Pieske-Kontny… …BMFv.03.05.2018–IVB2–S1300/08/10027, BStBl. I 2018, 643, Rn. 359. 26 Vgl. z. B. Art. 15 Abs. 3 Satz 2 DBA-Schweiz. Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 08.23 273 soweit sie für… …1300 – 247/St 32, SIS 04 35 49, Anhang 3, 1.1. 274 StBp 08.23 Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte die im Ausland versteuerten Einkünfte oder die… …, DBA-Großbritannien, Art. 11 Rn. 18. Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 08.23 275 künfte, die nach dem Steuerrecht der USA als Einkünfte aus Darlehen behandelt… …, abgerufen am 13. 12. 2022. 72 Eimermann in Wassermeyer, Doppelbesteuerungsabkommen, Stand: 155. Lfg. 2021, DBA-USA, Art. 29 Rn. 1. 276 StBp 08.23 Claussen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück