• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 25 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und des Europäischen Gerichtshofs zur Umsatzsteuer im Zeitraum Dezember 2022 bis Mai 2023
    Jochen Claussen
    …276 StBp 08.23 Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer Ausgewählte Entscheidungen des… …. 29. Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer StBp 08.23 277 Die Finanzverwaltung 2 und der BFH 3 setzen für die finanzielle Eingliederung… …. 36 und 47. 7 Abschn. 2.8 Abs. 5a Satz 1 UStAE. 8 EuGH, Urteil vom 15. 04. 2021 – C-868/19 – Finanzamt für Körperschaften Berlin, Rn. 56–68. 278 StBp… …. 06. 2017–XI R 12/15, Rn. 31–34 und 53. 11 BFH, Urteil vom 22. 06. 2022 – XI R 35/19, Rn. 19. Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer StBp… …C-235/18 – Vega International Car Transport and Logistic, Rn. 36–38. 16 EuGH, Urteil vom 06. 02. 2003 – C-185/01 – Auto Lease Holland, Rn. 32–37. 280 StBp… …Gepräge gibt, so dass sich die Umsatzsteuerfreiheit nach dieser Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer StBp 08.23 281 richtet. Gibt keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Nachweis der dauernden Berufsunfähigkeit i. S. des § 16 Abs. 4 EStG

    Prof. Jürgen Brandt
    …282 StBp 08.23 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Nachweis der dauernden Berufsunfähigkeit i. S. des §… …Tätigkeiten, die ihren Kräften und Fähigkeiten entsprechen und ihnen unter Berück- Brandt, Rechtsprechung StBp 08.23 283 sichtigung der Dauer und des Umfangs… …berufsunfähig im sozialversicherungsrechtlichen Sinne gewesen, nicht auf ausreichende tatsächliche Feststellungen gestützt hat. 284 StBp 08.23 Brandt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 07.23 63. Jahrgang Seiten 209–252 Inhalt EDITORIAL Johannes… …Danielmeyer, Enger Brinkmann, Schätzungen im Steuerrecht. Fälle – Methoden – Vermeidung – Abwehr ____________________________________ 252 StBp – Die steuerliche… …WÄHNERT Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin Gedruckt auf elementar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Editorial

    Johannes Höring
    …Editorial StBp 07.23 209 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Trend zur Nachhaltigkeit und Schlagworte wie „ESG“ („Environmental, Social…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Gesetzliche Festschreibung der Unternehmereigenschaft von Bruchteilsgemeinschaften ab 2023

    Herbert Fittkau
    …210 StBp 07.23 Fittkau, Bruchteilsgemeinschaft als Unternehmer Gesetzliche Festschreibung der Unternehmereigenschaft von Bruchteilsgemeinschaften ab… …Personengesellschaft: Nationale und internationale Aspekte, DB 2022, 566. Fittkau, Bruchteilsgemeinschaft als Unternehmer StBp 07.23 211 den BFH vom 25. 11. 2021 soll… …. 22 Vgl. BGH v. 29. 01. 2001 – II ZR 331/00, BGHZ 146, 341 = NJW 2001, 1056. 212 StBp 07.23 Fittkau, Bruchteilsgemeinschaft als Unternehmer für den… …, Bruchteilsgemeinschaft als Unternehmer StBp 07.23 213 nötige Nachweis der schuldrechtlichen Zweckförderung, der über die reine Verwaltungsmaßnahmen nach §§ 744, 745 BGB… …1989, 580. 214 StBp 07.23 Fittkau, Bruchteilsgemeinschaft als Unternehmer eine wirtschaftliche Tätigkeit im Sinn des Art. 2 Abs. 1, Art. 9 Abs. 1… …Unternehmer StBp 07.23 215 Leistungsbestandteile steuerfrei, die übrigen steuerpflichtig, sofern keine andere Befreiungsvorschrift eingreift. 72 Wegen der… …, unter II.1.c). 216 StBp 07.23 Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen Der BFH 84 hat die entscheidenden Fragen in diesem Zusammenhang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Die überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen – Teil 2

    Michael Brinkmann
    …216 StBp 07.23 Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen Die überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen Teil 2 Michael Brinkmann… …, 20 und Ebeling/Nolden/Overesch/Pfitsch/Wolff, IStR 2018, 841 (842). Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen StBp 07.23 217 recht… …internen Preisvergleich in der Praxis kaum relevant ist. 20 Schilling, DB 2015, 2171. 218 StBp 07.23 Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen… …siehe bereits oben unter II. Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen StBp 07.23 219 gebracht worden sei. Der Kurs der Anleihe ist wegen… …Rolle spielen, da dann ohnehin keine Darlehen mehr an das betroffene Unternehmen ausgereicht werden. 42 Eymann/Lickteig, Ubg 2022, 72 (78). 220 StBp 07.23… …, 1098. Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen StBp 07.23 221 Trotz des Einklangs der Anweisung mit der o. g. gesetzlichen Regelung zur… …angepasst würden. 66 Andresen, Ubg 2021, 271 (274). 67 BFH v. v. 18. 05. 2021 – I R 4/17, BFH/NV 2021, 1595. 222 StBp 07.23 Brinkmann, Überhöhte Verzinsung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Quo vadis, Vorabverständigungsverfahren?

    Die nationale Rechtsgrundlage des § 89a AO auf dem Prüfstand – Teil 1
    Christoph Schmidt
    …Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO StBp 07.23 223 Quo vadis, Vorabverständigungsverfahren? Die nationale Rechtsgrundlage des § 89a… …AbzStEntModG) v. 02. 06. 2021, BGBl. I 2021,1259. 4 Bundesministerium der Finanzen, 05. 10. 2006 – IV B 4-S 1341-38/06. 5 BT-Drucks. 19/27632, 79. 224 StBp 07.23… …im Sinne der Nr. 2 bei mehr als 50 % zu bejahen ist. Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO StBp 07.23 225 zielführend, wenn für die… …BT-Drucks. 14/9000, 27. 226 StBp 07.23 Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO Anhand der Formulierung der Legaldefinition des… …Argumentation von Tipke/Kruse/Seer, AO/FGO, 168. Lieferung, 11/2021, § 89a AO Rn. 33. Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO StBp 07.23 227 festlegt… …; Tipke/Kruse/Seer, AO/FGO, 168. Lieferung, 11/2021, § 89a AO Rn. 37. 49 BT-Drucks. 19/27632, 84. 50 BT-Drucks. 19/27632, 84. 51 BT-Drucks. 19/27632, 84. 228 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Aktuelle Rechtsentwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

    Tom Offerhaus, Sandra Heide
    …Offerhaus/Heide, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht StBp 07.23 229 Aktuelle Rechtsentwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Tom Offerhaus… …. 2021 – II R 1/21, BStBl. II 2022, 557 = DStR 2022, 1607. 230 StBp 07.23 Offerhaus/Heide, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Gesetzliche Grundlagen: Nach… …, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht StBp 07.23 231 3. Anwachsung eines KG-Anteils bei übersteigendem Abfindungsanspruch Im Urteil vom 08. 06. 2021 hatte der… …BStBl. I 2022 S. 156. 9 FG Münster v. 24. 11. 2021 –3K2174/19 Erb, ZEV 2022, 110 = StBp 2022, 167 m. Anm. Nürnberg. 232 StBp 07.23 Offerhaus/Heide… …, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht StBp 07.23 233 Gesetzliche Grundlagen: Nach § 12 Abs. 1 ErbStG i. V. m. § 6 Abs. 1 BewG werden bei einer Schenkung… …. 2021 – II R 31/19, BStBl. II 2022, 497 = DStR 2022, 714. 234 StBp 07.23 Offerhaus/Heide, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Rechtliche Grundlagen: Nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Steht die Richtsatzsammlung als Hinzuschätzungsgrundlage vor dem Aus?

    Zum Beschluss des BFH vom 14.12.2022 – X R 19/21
    Bernhard Bellinger
    …Bellinger, Steht die Richtsatzsammlung vor dem Aus? StBp 07.23 235 Steht die Richtsatzsammlung als Hinzuschätzungsgrundlage vor dem Aus? Zum… …. 44/2018, 3232. 4 BT-Drucks. 19/4238. 5 BT-Drucks. 19/3987. 6 Beyer, NWB Nr. 44/2018, 3232. 7 BFHvom14.12.2022–XR19/21, StBp 2023, 240 (in diesem Heft). 8… …. 236 StBp 07.23 Bellinger, Steht die Richtsatzsammlung vor dem Aus? Damit ist klargestellt, dass Basis der Richtsatzsammlung nicht das deutlich größere… …https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Publikationen/ Monatsbericht/monatsbericht.html (abgerufen am 15. 05. 2023). 16 Danielmeyer, StBp 2023, 117 (120); BMF, BT-Drucks. 19/4238 zu Frage 6 („Wie wird… …. Wirtschaftsjahren die erhobenen Daten stammen?“). 20 Beyer, NWB Nr. 44/2018, 3232 (3236). 21 Danielmeyer, StBp 2023, 117 (120); BMF, BT-Drucks. 19/4238 zu Fragen 7… …, 188. 26 Danielmeyer, StBp 2023, 117 (120). Bellinger, Steht die Richtsatzsammlung vor dem Aus? StBp 07.23 237 FG-Prozess erzwungene Korrektur des… …–4K541/16, EFG 2020, 325 Nr. 5. 40 FG Münster vom 20. 12. 2019 – 4 K 16/16, StB 2020, 187–200; zustimmend Peters, BBP 2020, 169. 238 StBp 07.23 Bellinger… …Richtsatzsammlung vor dem Aus? StBp 07.23 239 Richtsatzsammlung als externer Betriebsvergleich zulässig sei 57 sei allerdings inzwischen Gegenstand eines… …Betriebsprüfungen je Gewerbeklasse/Jahr und Herkunftsjahr der Steuerdaten werden damit überflüssig. 63 Grundsätzlich alle vier Jahre, Danielmeyer, StBp 2023, 117…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Richtssatzsammlung als geeignete Schätzungsgrundlage

    Stefan Daniel Littnanski
    …240 StBp 07.23 Littnanski, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Richtssatzsammlung als geeignete… …, Rechtsprechung StBp 07.23 241 Es sei davon auszugehen, dass die Auswahl der Ergebnisse über die Außenprüfungen für die Richtsatzsammlung in mehrfacher Hinsicht… …nahekommen. Kommt eine bestimmte Schätzungsmethode diesem Ziel voraussichtlich näher als eine andere, ist die erstgenannte 242 StBp 07.23 Heidner… …Hinzuschätzungsgrundlage vor dem Aus?, StBp 2023, 235 (in diesem Heft). Vgl. auch Danielmeyer, Die Renaissance der Richtsatzschätzung, StBp 2023, 117. Stefan Daniel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück