• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 22 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Die Blackbox Richtsatzsammlung

    Jörg Burkhard
    …358 StBp 11.23 Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung Die Blackbox Richtsatzsammlung Jörg Burkhard, Wiesbaden/Frankfurt a. M.* I. Einleitung Die… …Vorbemerkungen zur RSS 2017, Tz 3 Satz 1. 3 Burkhard, BBP 2017, 14; Weber, StBp 2021, 108; Beyer, NWB 2018, 3232; Wenzler, AO-StB 2018, 151; Steinhauff, AO-StB… …. Aufl. 2019, § 196 Rn. 112 ff. 4 Etwa Danielmeyer, StBp 2023, 117, der etwas verklärt von der „Renaissance der Richtsatzschätzung“ spricht und sich zu… …gerade nicht ableiten. Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung StBp 11.23 359 Gerichte geänderten Zahlen für die richtsatzgeprüften Betriebe seien nicht… …waren es 4.331 Betriebe. Im Jahr 2016 4.042 Betriebe. Im Jahr 2017 4.779 Betriebe. 360 StBp 11.23 Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung die… …angesehenen Mindestschuldumfang feststellen […].“ 15 Ähnlich Bellinger, StBp 2023, 235 (236). Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung StBp 11.23 361 Die RSS… …, dass der untere Rahmen über 10 Jahre gleich bleibt. 362 StBp 11.23 Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung die Richtsätze nur alle vier Jahre sich… …172/12. Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung StBp 11.23 363 eine sachgerechte Schätzung im Sinne der BFH-Rechtsprechung 22 sein? 7. Problem der… …andere, ist die erstgenannte unter Ermessensgesichtspunkten vorzugswürdig.“ 364 StBp 11.23 Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung des anderen Betriebes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern

    Das zivilrechtliche Grundgeschäft hinsichtlich des Mehrweggebindes
    Roland Köhler
    …366 StBp 11.23 Köhler, Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern Das zivilrechtliche Grundgeschäft… …– I R 36/07, BStBl. II 2010, 232. Köhler, Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern StBp 11.23 367 ler bzw. der Getränkehändler oder der Endkunde… …. Köhler, StBp 2001, 153 ff. 18 RStBl. 1943, 98. 19 RStBl. 1940, 31. 20 RStBl. 1937, 965. 21 BFH v. 09. 01. 2013 – I R 33/11, BStBl. II 2019, 150. 22 Vgl… …. Köhler, StBp 2001, 153 ff. 368 StBp 11.23 Köhler, Buchung und Bilanzierung von Pfandgeldern Mineralbrunnen, Brauereien und Fruchtsafthersteller verwenden… …StBp 11.23 369 einheitsflasche (im folgenden als BEF bezeichnet) als individualisiertes Einheitsleergut verwenden, rechtlich und organisatorisch darüber… …für den 29 Weitere Einzelheiten zum Poolsystem finden sich bei Rahier, Der Mineralbrunnen, 2002, 329 ; Denzer/ Rahier, StBp 2004, 57 ; Köhler, StBp 2004… …, 193 . 30 Vgl. Martinek, JuS 1987, 514; Martinek, JuS 1989, 268 (274). 31 BFH v. 21. 11. 1958 – III 208/56 U; BStBl. III 1959, 103. 370 StBp 11.23 Köhler… …„Fremdgeld“) überein. Der 32 Einzelheiten siehe Köhler, StBp 2004, 193. 33 Zur Einrichtung eines sog. Treuhandkreises vgl. Wöhe in Küting/ Weber, Handbuch der… …Rechnungslegung, Bd. Ia, 4. Aufl., Stuttgart 1995, Grundlagen I Treuhandverhältnisse Rn. 509 ff. 34 Einzelheiten siehe Köhler, StBp 2004, 193 . 35 BFH v. 20. 07… …StBp 11.23 371 diesem Wert zu Grunde liegende mengenmäßige Bestand muss mit den Aufzeichnungen in dem Emballagenverrechnungsverkehr übereinstimmen. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Die Altersvorsorge in Deutschland

    Eine Würdigung der steuerlichen und rechtlichen Grundlagen im Lichte der Rechtsprechung und Literatur
    Thomas Schmallowsky
    …372 StBp 11.23 Schmallowsky, Altersvorsorge in Deutschland Die Altersvorsorge in Deutschland Eine Würdigung der steuerlichen und rechtlichen… …. 74, S. 13. 3 Vgl. Deutsche Rentenversicherung, Rentensplitting – partnerschaftlich teilen, 2023. Schmallowsky, Altersvorsorge in Deutschland StBp 11.23… …, 332, BStBl. II 2014, 103, Rn. 18. 12 BGBl. I 2004, 1427. 13 Vgl. BT-Drucks 15/2563, 8 und 15/3004, 20. 374 StBp 11.23 Schmallowsky, Altersvorsorge in… …, Altersvorsorge in Deutschland StBp 11.23 375 derzeitigen gesetzlichen Übergangsphase bis zur vollständigen Freistellung der Aufwendungen der Einzelfallprüfung, da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Umsatzsteuerliche Organschaft und nichtsteuerbare Innenleistungen – Teil 2

    Herbert Fittkau
    …376 StBp 11.23 Fittkau, Innenleistungen bei der Organschaft Umsatzsteuerliche Organschaft und nichtsteuerbare Innenleistungen – Teil 2 Herbert… …erschienen in StBp 2023, 341. VIII. Rechtssache C-141/20: Umsetzung in nationale Rechtsprechung Der BFH vom 18. 01. 2023 – XI R 29/22 (XI R 16/18) hat die… …, 2481, Rn. 54. Fittkau, Innenleistungen bei der Organschaft StBp 11.23 377 Mitgliedern der Mehrwertsteuergruppe durchzusetzen. 124 Die mit der… …, 632, Rn. 21. 378 StBp 11.23 Fittkau, Innenleistungen bei der Organschaft Buchstabe a. und c. MwStSystRL) unterliegen und sie daher steuerbar sind oder… …, Innenleistungen bei der Organschaft StBp 11.23 379 Buchtstabe a. und Buchstabe c. MwStSystRL ist nicht danach zu unterscheiden, ob ein Außenumsatz und ein… …. 2023 –VR20/22 (V R 40/19), DStR 2023, 632, Rn. 67. 189 EuGH-Vorlage des BFH v. 26. 01. 2023 – V R 20/22 (V R 40/19), DStR 2023, 632, Rn. 69. 380 StBp… …, Anmerkung zu BFH v. 18. 01. 2023 – XI R 29/22 (XI R 16/18), DStR 2023, 638 (643 f.), unter 4.b). Fittkau, Innenleistungen bei der Organschaft StBp 11.23 381… …StBp 11.23 Fittkau, Innenleistungen bei der Organschaft rungs- und Beherrschungsvertrags (vgl. Abschnitt 2.8. Abs. 10 UStAE). 227 Eine rechtssichere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Grundstücksbezug sonstiger Leistungen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …384 StBp 11.23 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Grundstücksbezug sonstiger Leistungen Die… …§ 13b Abs. 2 Nr. 1, Abs. 5 Satz 1 UStG war. Heidner, Rechtsprechung StBp 11.23 385 1. Getrennte Umsätze/einheitlicher Umsatz Nach ständiger… …erbringende Vermittlungsleistung noch die im Interesse der Gesellschafter und zur Erfül- 386 StBp 11.23 Heidner, Rechtsprechung lung steuerrechtlicher… …Leistungen, die sich von einer bloßen Immobilienbewirtschaftung deutlich unterscheiden, ist nicht erfolgt. Heidner, Rechtsprechung StBp 11.23 387 b) Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Oliver Cremers: Steuerliche Gemeinnützigkeit und allgemeine Rechtsordnung

    Stefan Daniel Littnanski
    …388 StBp 11.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Steuerliche Gemeinnützigkeit und allgemeine Rechtsordnung Oliver Cremers Nomos, Baden-Baden ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2023

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 10.23 63. Jahrgang Seiten 325–356 Inhalt EDITORIAL Ralf… …356 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Max AMREIN, LL. M. Steuerberater, Ludwigsburg… …, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 63. (2023) Erscheinungshinweis: Die… …Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2023

    Editorial

    Ralf Sikorski
    …Editorial StBp 10.23 325 Editorial Ralf Sikorski Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Modell Europa ist in die Jahre gekommen. Aber um es gleich… …einfach einmal abgeschafft werden könnten. Die StBp wird die Entwicklung weiterhin kritisch beobachten. Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen Ihr Ralf…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2023

    Die große Mogelpackung

    Eine kritische Stellungnahme zu den Änderungsvorschlägen der MwStSystRL für das digitale Zeitalter
    Ralf Sikorski
    …326 StBp 10.23 Sikorski, Die große Mogelpackung Die große Mogelpackung Eine kritische Stellungnahme zu den Änderungsvorschlägen der MwStSystRL für… …Nummerierung reicht nicht mehr aus, zudem gibt es bereits die Art. 369y, 369z, 369za und 369zb. Sikorski, Die große Mogelpackung StBp 10.23 327 stattdessen… …Darstellung einer Rechnung als PDF-Datei und maschinenlesbarer Daten im XML- Format ermöglicht. 328 StBp 10.23 Sikorski, Die große Mogelpackung nung auch das… …rund 14 Mrd. Euro. Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO StBp 10.23 329 ähnelt der bekannten Fabel vom Hasen und Igel. Der Gesetzgeber muss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2023

    Das qualifizierte Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO

    Michael Brinkmann
    …Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO StBp 10.23 329 Das qualifizierte Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO Michael Brinkmann, Werl* I… …siehe z. B. Krumm, Ubg 2023, 284. 6 Zum Anwendungszeitraum im Einzelnen siehe nachfolgend III. 330 StBp 10.23 Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a… …. „Einkommensmillionäre“. Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO StBp 10.23 331 dem Steuerpflichtigen Rahmenbedingungen für die Mitwirkung nach § 200 AO festgelegt… …Mitwirkungsverlangen verbunden werden kann. 30 Zu diesem Aspekt siehe insbesondere unter XIII. 332 StBp 10.23 Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO rung zu… …, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO StBp 10.23 333 Ob sich dadurch weniger Diskussionen ergeben, erscheint allerdings zweifelhaft. 48 Denn naturgemäß werden die… …Herauslösen aus dem steuerverfahrensrechtlichen Kontext bedeute. 61 Vgl. Gesetzesbegründung BT-Drucks. 20/4376, 87. 62 § 200a Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 AO. 334 StBp… …Satz 3 AO. Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO StBp 10.23 335 erpflichtige sich erst dann auf die Unmöglichkeit der Pflichterfüllung beruft… …, Stand April 2023, § 146 AO Rn. 109; Pflaum, StBp 2022, 220 (226). 336 StBp 10.23 Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO gerungsgeld ersetzt hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück