• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 1 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Inhalt / Impressum

    Johannes Höring
    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 12.23 63. Jahrgang Seiten 389–420 Inhalt EDITORIAL Johannes… …Daniel Littnanski, Berlin Buchna/Leichinger/Seeger/Brox, Gemeinnützigkeit im Steuerrecht __________________ 420 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …Oberregierungsrätin, Fürth Andreas WÄHNERT Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die… …Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Jahresinhaltsverzeichnis 2023

    …2023 www.StBpdigital.de HERAUSGEBER Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- schafts-… …. Matthias Reich Dr. Jan Christoph Schumann Anna Vogel Andreas Wähnert Lars Wargowske 21019 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die… …Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachmedium für die… …, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin Gedruckt auf elementar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Editorial

    …Editorial StBp 12.23 389 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, das BMF hat am 10. 07. 2023 den Referentenentwurf für ein…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Umsatzsteuerpflicht bei Verwaltung von Wagniskapitalfonds?

    Betrachtung der Ergebnisse einer Untersuchung des Wissenschaftlichen Dienstes im Deutschen Bundestag
    Thomas Rennar
    …390 StBp 12.23 Rennar, Umsatzsteuerpflicht bei Wagniskapitalfonds? Umsatzsteuerpflicht bei Verwaltung von Wagniskapitalfonds? Betrachtung der… …Wagniskapitalfonds? StBp 12.23 391 mentvermögen. Hier sind als europarechtliche Vorgaben vor allem die sog OGAW-RL 5 und die sog. AIFM-RL 6 zu nennen. Diese wurden in… …StBp 12.23 Rennar, Umsatzsteuerpflicht bei Wagniskapitalfonds? Für die Sondervermögen bestehen damit unionsrechtliche Vorgaben. Allein die Qualifizierung… …, 109. 31 Vgl. auch Sölch/Ringleb/Wäger, 97. Lfg. 2023, UStG, § 4 Nr. 8, Rn. 255 ff. Rennar, Umsatzsteuerpflicht bei Wagniskapitalfonds? StBp 12.23 393…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Internationale Verrechnungspreise

    Ein Überblick unter Berücksichtigung von Literatur und Rechtsprechung
    Thomas Schmallowsky
    …394 StBp 12.23 Schmallowsky, Internationale Verrechnungspreise Internationale Verrechnungspreise Ein Überblick unter Berücksichtigung von Literatur… …. BMF-Schreiben, BStBl. I 1983, 218, Tz. 2.2.2. Schmallowsky, Internationale Verrechnungspreise StBp 12.23 395 nehmen am Markt erzielt. Ausgehend von diesem… …. 396 StBp 12.23 Schmallowsky, Internationale Verrechnungspreise VI. Best-Method-Rules Die Best Method Rule (BMR) ist ein Konzept, das in den OECD-… …Arbeitskosten) sowie indirekte Schmallowsky, Internationale Verrechnungspreise StBp 12.23 397 Kosten (wie Gemeinkosten und Verwaltungskosten), die mit der… …erbrachten Funktionen, das eingegangene Risiko, die eingesetzten Ressourcen und andere relevante Aspekte. 398 StBp 12.23 Schmallowsky, Internationale… …Verrechnungspreise StBp 12.23 399 Entwicklungstätigkeiten oder anderen kooperativen Aktivitäten basieren. Sie ermöglicht eine gerechte und realitätsnahe Verteilung der… …Urteil des EuGH vom 20. 12. 2017 – C-529/16. 400 StBp 12.23 Schmallowsky, Internationale Verrechnungspreise keiten zwischen Steuerbehörden und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Zur Nichtdurchführung eines Gewinnabführungsvertrags

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Nichtdurchführung e. Gewinnabführungsvertrags StBp 12.23 401 Zur Nichtdurchführung eines Gewinnabführungsvertrags Detlef Pieske-Kontny… …körperschaftsteuerlichen Organschaft überein. 402 StBp 12.23 Pieske-Kontny, Nichtdurchführung e. Gewinnabführungsvertrags a) Finanzielle Eingliederung Eine Organgesellschaft… …dem Az. IV R 29/22 (BFH). 26 R 14.3 Satz 5 KStR 2022. Pieske-Kontny, Nichtdurchführung e. Gewinnabführungsvertrags StBp 12.23 403 cc) Sonderfall einer… …. 404 StBp 12.23 Pieske-Kontny, Nichtdurchführung e. Gewinnabführungsvertrags schen (höherem) handelsbilanziellen Jahresüberschuss und (niedrigerem)… …, Nichtdurchführung e. Gewinnabführungsvertrags StBp 12.23 405 steuerlich wirksam, liegt darin nach Auffassung des BFH keine sachliche Unbilligkeit; das gilt selbst… …StBp 12.23 Pieske-Kontny, Nichtdurchführung e. Gewinnabführungsvertrags Beispiel Ein Vermögensübergang des Organträgers auf einen anderen Rechtsträger… …. 22. 02. 2016 – VI 3011 – S 2770 – 086, DStR 2016, 539 unter 2. Pieske-Kontny, Nichtdurchführung e. Gewinnabführungsvertrags StBp 12.23 407 b) Ein von… …(ECLI:DE:BFH:2022:U.021122.IR37.19.0), DStR 2023, 268 unter II.3. 408 StBp 12.23 Pieske-Kontny, Nichtdurchführung e. Gewinnabführungsvertrags te – „zu leben” und die daraus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Die Haftung gemäß § 5 Abs. 2 AStG

    Risikoprofil in der Praxis
    Matthias Gehm
    …Gehm, Die Haftung gemäß § 5 Abs. 2 AStG StBp 12.23 409 Die Haftung gemäß § 5 Abs. 2 AStG Risikoprofil in der Praxis Matthias Gehm, Limburgerhof* In… …der StBp wurden in den vergangenen Jahren vom Verfasser verschiedene Haftungsnormen vorgestellt. Nunmehr soll ein weitgehend unbekannter… …11/04, BStBl. I 2004, 3, Sondernummer 1/2004, Tz. 5.1.1.1. 410 StBp 12.23 Gehm, Die Haftung gemäß § 5 Abs. 2 AStG eigner verwalten würde. 12 Ist… …Sachhaftung In StBp 2018, 364 wurde die Sachhaftung nach § 76 AO vorgestellt. Erfasst von der Haftung nach § 5 Abs. 2 AStG werden Sachen und Rechte. 30 Dabei… …AStG StBp 12.23 411 Sähe man in § 5 Abs. 2 AStG keine solche Sachhaftung bzw. eine dieser Haftung angenäherte Haftungsnorm, so wäre gegen die… …, Doppelbesteuerungsabkommen, Stand: Juni 2008, § 5 AStG, Rn. 82. 38 Kraft, AStG Komm., 2. Aufl. 2019, § 5, Rn. 82. 39 Vgl. hierzu ausführlich Gehm, StBp 2015, 317. 40 Vgl. auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Gewerbliche Infizierung von freiberuflich konzipierten Personengesellschaften

    Thomas Kaligin
    …412 StBp 12.23 Kaligin, Gewerbliche Infektion bei Personengesellschaften Gewerbliche Infizierung von freiberuflich konzipierten… …. 07. 11. 1957 – IV 668/55 U, BStBl. III 1958, 34 m. w. N. Kaligin, Gewerbliche Infektion bei Personengesellschaften StBp 12.23 413 durch den BFH ist die… …. 414 StBp 12.23 Kaligin, Gewerbliche Infektion bei Personengesellschaften gungszeitraum nicht übersteigen. 15 Die betragsmäßige Höchstgrenze orientierte… …eingehend Schulze zur Wiesche, StBp 2021, 163; zu einem Sonderfall siehe FG Hessen v. 30. 06. 2022 – 8 K 1573/18, EFG 2021, 2057, rkr., 2059 m. Anm. Tiedchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Berechnung des Grundlohns bei steuerfreien Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit

    …Brandt, Rechtsprechung StBp 12.23 415 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Berechnung des Grundlohns bei steuerfreien… …EStG nach dem tatsächlich zugeflossenen 416 StBp 12.23 Nürnberg, Rechtsprechung Entgelt statt nach dem arbeitsvertraglich geschuldeten Arbeitsentgelt…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Entnahmefiktion bei passiver Entstrickung nach § 4 Abs. 1 Satz 3 EStG

    Philip Nürnberg
    …416 StBp 12.23 Nürnberg, Rechtsprechung 4. Es ist zweifelhaft, ob bereits in dem Wechsel vom alleinigen Besteuerungsrecht zu einer Besteuerung unter… …begründete sie […] damit, dass § 6 Abs. 5 Satz 3 Nr. 4 […] AStG […] für Personen, welche Anteile an einer ausländischen Kapital- Nürnberg, Rechtsprechung StBp… …unbeweglichem Vermögen besteht. […] Dies ist zwischen den Beteiligten unstreitig. […] 418 StBp 12.23 Nürnberg, Rechtsprechung Änderung des DBA relevant Der Senat… …, Rechtsprechung StBp 12.23 419 einer sofortigen Besteuerung der stillen Reserven führt, in dem Fall, dass Wirtschaftsgüter auf eine in einem anderen Mitgliedstaat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück