• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (88)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 12.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 357–388 AUFSÄTZE… …378 BUCHBESPRECHUNGEN Buchbesprechungen 388 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis… …Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf… …elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Unter ständiger Mitarbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren

    Zugleich Anmerkung zur Aufhebung des BMF-Schreibens v. 13.6.2005 (BStBl. I 2005, 715)
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren StBp 12.19 359 Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren Zugleich Anmerkung zur Aufhebung des… …. 5 BFH v. 9. 1. 2013 I R 33/11. 6 BFH v. 6. 10. 2009 I R 36/07, BStBl. II 2010, 232. 360 StBp 12.19 Köhler, Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren… …Hessisches FG v. 23. 3. 2011 4 K 1065/07, EFG 2011, 1510. Köhler, Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren StBp 12.19 361 ist vom Ergebnis her zu begrüßen… …Ausgleichspostens als Verbindlichkeit in der Literatur: Köhler, StBp 2004, 121 ff, 159 ff, 193 ff. 28 Köhler, StBp 2004, 121 ff, 159 ff, 193 ff. 29 Hessisches FG v… …. 23. 3. 2011 4 K 1065/07, EFG 2011, 1510. 30 IV B 2 – S 2137 – 30/05, BStBl. I 2005, 715. 31 BStBl. I 1995, 363. 362 StBp 12.19 Köhler, Pfandgelder… …, BStBl. II 2010, 232. Köhler, Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren StBp 12.19 363 von der Ausgangslage entfernt hat. Die Grundsätze sollten nach dem… …ff. m. w. N. 364 StBp 12.19 Köhler, Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren verlust nach § 929 Satz 1 BGB durch die Veräußerung des Vollguts… …ff.). 39 ZIP 1980, 113, 114. 40 Weitere Einzelheiten zum Poolsystem finden sich bei Rahier, Der Mineralbrunnen, 2002, 329 ff; Denzer/Rahier, StBp 2004… …, 57 ff.; Köhler, StBp 2004, 193 ff. 41 Vgl. Martinek, JuS 1987, 514 ff; 1989, 268 ff, 274. Köhler, Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren StBp 12.19… …Köhler, StBp 2004, 193 ff. 44 Zur Einrichtung eines sog. Treuhandkreises vgl. Wöhe, in: Küting/Weber, Handbuch der Rechnungslegung, Bd. Ia, 4. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    eCommerce im www – Können dem Steuerbetrug im Netz keine Grenzen gesetzt werden? Version 3.0

    Kleinsendungen aus Drittländern
    Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke
    …Zühlke, eCommerce – Kleinsendungen aus Drittländern StBp 12.19 367 eCommerce im www – Können dem Steuerbetrug im Netz keine Grenzen gesetzt werden?… …Amazon als Händler verkauft, weist Ama- 1 StBp 10/2010 Einleitung zum Aufsatz „eCommerce im www – Können dem Steuerbetrug im Netz keine Grenzen gesetzt… …werden?“ Dipl. Finanzwirten Birgit Stella Kruner, Spremberg und Dipl. Finanzwirt Roland Zühlke, Harburg/Schwaben; StBp 4/2014 Version 2.0 – Kleinsendungen… …$30 Mrd. in Deutschland. 4 United States Securities and Exchange Commission. 368 StBp 12.19 Zühlke, eCommerce – Kleinsendungen aus Drittländern Abb. 1… …ermittelten Werte sehr kritisch anzusehen! Zühlke, eCommerce – Kleinsendungen aus Drittländern StBp 12.19 369 Umsatz US-$ Mrd. Milliarden 250 200 150 100 50 -… …. 1. 2018. 7 RP Online v. 5. 1. 2018. 8 SZ v. 4. 1. 2018. 9 Heise online v. 4. 1. 2018. 370 StBp 12.19 Zühlke, eCommerce – Kleinsendungen aus… …nichts geändert. 13 Der Fall wurde in StBp 11/2010 unter VI. Briefkastenfirma bzw. Domizilgesellschaft tritt im Internet als Verkäufer auf, vorgestellt… …. Zühlke, eCommerce – Kleinsendungen aus Drittländern StBp 12.19 371 Diese Task Force sollte mindestens einen Informatiker zum Team zählen. Daneben sollten… …Webcrawlern Als Ausfluss dieser Tagung erschien dann der nächste Artikel in der StBp: f) „eCommerce im www – Können dem Steuerbetrug im Netz keine Grenzen… …SES-Tagungen. 15 Der Vortrag umfasste 123 Folien, die mit Power-Point präsentiert wurden. 16 StBp 4/2014. 17 Frankreich hatte die Freigrenze für Internetkäufe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    Zum Abzugsverbot für Geldbußen bei Kartellgeldbuße

    Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …378 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zum Abzugsverbot für Geldbußen bei Kartellgeldbuße… …Klägerin zunächst insoweit erklärungsgemäß (Kör- Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 379 perschaftsteuer- und Gewerbesteuermessbescheid v. 21. bzw. 24. 4… …damit ausdrücklich nur die vollständige Abschöpfung des wirtschaftlichen Vorteils, die mit einer zusätzlichen 380 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung… …StBp 12.19 381 errechtlichen Abzugsverbote und -grenzen hinausgehen. Beide unterliegen den gleichen tatbestandlichen Beschränkungen (vgl. BFH-Urteile in… …Bußgeldzumessung Aus der Bußgeldzumessung ergeben sich jedoch keine Anhaltspunkte für eine Abschöpfungswirkung. 382 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung (1) Bestimmung… …FG erkannt, dass das BFH-Urteil in BFHE 189, 79, BStBl. II 1999, 658 zu einer anderen Rechtslage ergangen Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 383 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    Anforderungen an einen lohnsteuerpflichtigen Sachbezug in Form eines Frühstücks

    Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 383 zugewandten Vorteilen grundsätzlich nicht um Arbeitslohn, sondern um nicht steuerbare Aufmerksamkeiten. 2… …die Revision als unbegründet zurückgewiesen (§ 126 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung – FGO –). Danach hat 384 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung das FG… …beurteilen. Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 385 c) Keine Mahlzeit i. S. von § 2 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 bis Nr. 3 SvEV Bei den von der Klägerin zur Verfügung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    Besteuerung von Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer

    Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 385 ♦ Besteuerung von Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer 1. Stückzinsen sind als Teil des Gewinns aus… …, BStBl. I 2016, 85, Rz. 50; Jachmann/Lindenberg in Lademann, EStG, § 20 EStG 386 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung Rz. 401; Schmidt/Levedag, EStG, 38. Aufl… …verfassungsrechtlich geschütz- Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 387 ten Vertrauens – für eine Übergangszeit die Fortgeltung des alten Rechts an. Hat sich durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    Buchbesprechungen

    …388 StBp 12.19 Buchbesprechungen Buchbesprechungen Steuerliche Grundlagen, Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten bei Gründung, Erwerb und…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 11.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 329–356 AUFSÄTZE… …am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann, München Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 352 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite… …ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Anspruch auf außergerichtliche Akteneinsicht aufgrund DSGVO

    Zugleich Besprechung FG Saarbrücken v. 3.4.2019 2 K 1002/16
    Steuerberater, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Fachanwalt für Steuerrecht Simon Beyme
    …Beyme, Außergerichtliche Akteneinsicht aufgrund DSGVO StBp 11.19 331 Anspruch auf außergerichtliche Akteneinsicht aufgrund DSGVO Zugleich Besprechung… …wurde. 332 StBp 11.19 Beyme, Außergerichtliche Akteneinsicht aufgrund DSGVO gehabt hätte 8 . Zur Entscheidung darüber braucht die Rechtslage nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Grundzüge des Rechnungswesens als Grundlage für eine Verfahrensdokumentation

    Verfahrensdokumentation anhand eines Lasten- und Pflichtenhefts
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation StBp 11.19 333 Grundzüge des Rechnungswesens als Grundlage für eine Verfahrensdokumentation… …. 1995 IV A 8 S 0316 – 52/95, BStBl. I 1995, 738. 5 BMF v. 14. 11. 2014 IV A 4 – S 0316/13/10003, BStBl. I.2014, 1450. 334 StBp 11.19 Köhler… …Verfahrensdokumentation StBp 11.19 335 – der Erhalt der Pfandgelder bei gleichzeitiger Sicherungsabrede, – die Rückgabe der Leihgegenstände und die Auszahlung der… …. 2005. 11 BFH v. 11. 3. 1965 IV 407/62 U, BStBl. III 1965, 363. 12 Köhler, StBp 2005, 88 ff. 13 Zur Einrichtung eines sog. Treuhandkreises vgl. Wöhe, in… …Küting/Weber, Handbuch der Rechnungslegung, Bd. Ia, 4. Aufl., Stuttgart 1995, Grundlagen I Treuhandverhältnisse Rz. 509 ff. 336 StBp 11.19 Köhler, Rechnungswesen… …, Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation StBp 11.19 337 Debitorenkonto Kunde E (Entleiher) Fremdgeldkonto (U3) 1.000 SBK 1.000 Geldkonto Nr. 2 3.380 (U3) 1.000… …„Verbindlichkeiten aus Pfandgeld“ besteht nicht. Der bei dem Kunden befindliche mengenmäßige Bestand beträgt – auf H H H H H H 338 StBp 11.19 Köhler, Rechnungswesen… …nicht erst im Zeitpunkt der Rückgabe des Leihguts. Die Köhler, Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation StBp 11.19 339 Bilanzierung basiert bei… …. Für die leihweise 340 StBp 11.19 Köhler, Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation Tab. 4: Tabellarische Darstellung der Buchungen Text Vorspalte A… …Kasse in der Betriebsprüfung und der BFH StBp 11.19 341 formellen Mangel darstellen kann, der auch zum Verwerfen der Buchführung führen kann. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück