• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Editorial

    Ralf Sikorski
    …Editorial StBp 10.24 285 Editorial Ralf Sikorski Liebe Leserinnen, liebe Leser, die bedenkliche Rechtsauffassung der Finanzverwaltung, dass die…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2024

    Nachkalkulation in der Taxibranche

    Jörg Burkhard
    …70 StBp 03.24 Burkhard, Nachkalkulation in der Taxibranche Nachkalkulation in der Taxibranche Jörg Burkhard, Wiesbaden/Frankfurt a. M.* Der Autor… …Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Strafrecht in Wiesbaden und Frankfurt a. M. Burkhard, Nachkalkulation in der Taxibranche StBp 03.24 71 oder… …Neue%20Pkw%2DModelle%20in%20Europa,bei%20Neuwagen%20einen %20Mangel%20dar (abgerufen am 16. 12. 2023) 72 StBp 03.24 Burkhard, Nachkalkulation in der Taxibranche lich interessant sein. Der Besteuerung… …. 12. 2022 – X R 19/21, Rn 25. Sikorski, Das Ende der „Strafsteuer“? StBp 03.24 73 VIII. Fazit Nicht jeder Deal ist gut. Mit einem heute vermeintlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Kritische Analyse der §§ 8 Abs. 5 Satz 2 und 12 Abs. 1 Satz 2 AStG

    Thomas Kollruss
    …342 StBp 12.24 Kollruss, Hinzurechnungsbesteuerung Kritische Analyse der §§ 8 Abs. 5 Satz 2 und 12 Abs. 1 Satz 2 AStG Thomas Kollruss, Berlin* Der… …, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 12.24 343 schaft, eine andere Person, bei Ausschüttung einen Tax Refund (Steuergutschrift) vom maltesischen Fiskus in Höhe von bis zu 6/7… …, 561, 565, 567. 16 Vgl. auch Fuhrmann, AStG, Kommentar, § 7 Rn. 24, § 8 Rn. 413 (Stand: 22. 12. 2023). 344 StBp 12.24 Kollruss, Hinzurechnungsbesteuerung… …können beide Seiten der 17 20 : 400 × 100 = 5 %. Kollruss, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 12.24 345 Gleichung durch P E geteilt werden, sodass sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2024

    Das Ende der „Strafsteuer“?

    EuGH erklärt zu hoch ausgewiesene Steuerschuld bei privaten Leistungsempfängern für rechtswidrig
    Ralf Sikorski
    …Sikorski, Das Ende der „Strafsteuer“? StBp 03.24 73 Das Ende der „Strafsteuer“? EuGH erklärt zu hoch ausgewiesene Steuerschuld bei privaten… …Nr. L 347, 1. 74 StBp 03.24 Sikorski, Das Ende der „Strafsteuer“? Während in Klausuren eine Trennung der Beträge nach § 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a und §… …Ende der „Strafsteuer“? StBp 03.24 75 Nach aktueller deutscher Rechtslage schuldet G die Umsatzsteuer i. H. v. 19 % aus all seinen Einnahmen, da eine… …angenommen. 76 StBp 03.24 Sikorski, Das Ende der „Strafsteuer“? Vielleicht wäre es doch einfacher, in den betreffenden Branchen die verwendeten Systeme so zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2024

    Schriftsformersatz

    Gesetzgeberischer Handlungsbedarf durch Digitalisierung, Chatbots & Co.?
    Thomas Rennar
    …Rennar, Schriftformersatz – Gesetzgeberischer Handlungsbedarf? StBp 02.24 51 Schriftsformersatz Gesetzgeberischer Handlungsbedarf durch… …. 09. 05. 2023, WD 7 – 3000 – 046/23. 3 Sog. Formvorschriftenanpassungsgesetz, BGBl. I 2001, 1542. 4 Vgl. BT-Drucks. 14/4987. 52 StBp 02.24 Rennar… …Lane“ Rennar, UStDD 9/2023, 16 und Rennar, UStDD 10/2023, 22. Rennar, Schriftformersatz – Gesetzgeberischer Handlungsbedarf? StBp 02.24 53 Abs. 3 AO… …R 26/14, BStBl. II 2015, 790. 54 StBp 02.24 Rennar, Schriftformersatz – Gesetzgeberischer Handlungsbedarf? Ein elektronischer Einspruch erfordert auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2024

    Vertrauensschutz bei rechtswidrigem Verwaltungshandeln

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …28 StBp 01.24 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Vertrauensschutz bei rechtswidrigem… …. BFH-Urteil vom Heidner, Rechtsprechung StBp 01.24 29 20.12.2000–IR50/95, BFHE 194, 185, BStBl. II 2001, 409, unter II.5.b; ebenso für § 176 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3… …durch Art. 261 MwStSystRL eingeräumten Möglichkeit, den Steuer- 30 StBp 01.24 Heidner, Rechtsprechung pflichtigen zur Abgabe einer Steueranmeldung nach §… …die Durchsetzung der ihm abgetretenen Forderung tilgen kann, versagt hier. Nicht zu entschei- Heidner, Rechtsprechung StBp 01.24 31 den hat der Senat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2024

    Rechtsprechungsübersicht zum Internationalen Steuerrecht

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs zu Sachverhalten des Internationalen Steuerrechts und angrenzenden Themen aus dem Jahr 2023
    Philip Nürnberg
    …210 StBp 07.24 Nürnberg, Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht Rechtsprechungsübersicht zum Internationalen Steuerrecht Ausgewählte… …K. Nürnberg, Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht StBp 07.24 211 III. BFH-Urt. v. 21. 12. 2022 –IR55/19: Wegzugsbesteuerung und „lediglich… …. 3, Tz. 6.4.1. 212 StBp 07.24 Nürnberg, Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht sichtlich der italienischen Betriebsstätteneinkünfte ausgegangen… …Internationalen Steuerrecht StBp 07.24 213 nanzamt als auch vom FG abgelehnt. Hiergegen richtet sich die Beschwerde der Antragsteller. Diese ist nach Auffassung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2024

    Daniel Rüscher: Internationalisierung und Digitalisierung der Buchführung im deutschen Steuerrecht

    Stefan Daniel Littnanski
    …32 StBp 01.24 Buchbesprechung Buchbesprechung Internationalisierung und Digitalisierung der Buchführung im deutschen Steuerrecht Daniel Rüscher…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2024

    Arbeitslohn bei Teilerlass eines nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz geförderten Darlehens

    Prof. Jürgen Brandt
    …124 StBp 04.24 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Arbeitslohn bei Teilerlass eines nach dem…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Widerruf der Gestattung der Ist-Besteuerung wegen Missbrauchs

    …272 StBp 09.24 Heidner, Rechtsprechung Widerruf der Gestattung der Ist-Besteuerung wegen Missbrauchs 1. Falls ein Leistungsempfänger bereits zur… …Zweck der Vorschrift umfasst seien, wies Heidner, Rechtsprechung StBp 09.24 273 das mittlerweile zuständig gewordene FA durch Einspruchsentscheidung vom… …dem leistenden Unternehmer erteilte Gestattung missbraucht werde. 274 StBp 09.24 Heidner, Rechtsprechung c) Dies trifft indes nicht zu. aa) Nach dem… …, indes nicht an. Darüber ist vielmehr in den Nürnberg, Rechtsprechung StBp 09.24 275 Besteuerungsverfahren der Leistungsempfängerinnen zu entscheiden (vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück