• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 10 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer muss zum Bestimmungsland passen

    EuGH und BFH verwerfen deutsche Verwaltungsauffassung
    Ralf Sikorski
    …Sikorski, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer StBp 12.24 363 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer muss zum Bestimmungsland passen EuGH und BFH verwerfen… …. 2012 – XI R 42/10, BFH/NV 2012, 1188; BFH, Urt. v.07.12.2006–VR52/03, BStBl. II 2007, 420. 3 Abschn. 6a.3 Abs. 2 Satz 1 UStAE. 364 StBp 12.24 Sikorski… …UStAE. 12 So Grommes, Die neue Bedeutung der USt-IdNr., UR 2021, 461. Sikorski, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer StBp 12.24 365 Lieferer kann sich die… …XI R 32/09, BFH/NV 2012, 1004. 366 StBp 12.24 Sikorski, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bestätigt, sollte stets eine qualifizierte Abfrage beim BZSt… …, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer StBp 12.24 367 tigkeit und Vollständigkeit einer ZM insbesondere auch im Hinblick auf diese Berichtigungsmöglichkeit regelmäßig erst in einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Das Verfahrensrecht in der aktuellen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs

    Ulrich Pflaum
    …368 StBp 12.24 Pflaum, Rechtsprechung zum steuerlichen Verfahrensrecht Das Verfahrensrecht in der aktuellen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs… …. dargestellte Rechtsprechung. Pflaum, Rechtsprechung zum steuerlichen Verfahrensrecht StBp 12.24 369 auf Erstattung von Umsatzsteuer auf und erließ einen… …2 Z. B. BFH, Urt. v. 15. 06. 2016 – III R 8/15, BStBl. II 2017, 25 Rn. 13. 370 StBp 12.24 Pflaum, Rechtsprechung zum steuerlichen Verfahrensrecht… …– VIII B 151/19, BStBl II 2020, 715 Rn. 11; vom 13. 03. 2024 – VIII B 4/23 Rn. 20. Pflaum, Rechtsprechung zum steuerlichen Verfahrensrecht StBp 12.24… …. UStAE. 7 BFH, Urt. v. 22. 08. 2013 –VR37/10, BStBl II 2014, 128. 372 StBp 12.24 Pflaum, Rechtsprechung zum steuerlichen Verfahrensrecht rin bot dem… …Verfahrensrecht StBp 12.24 373 Frage nicht vorwegnehmen dürfe. In der Sache bestätigte es die bisherige Rechtsprechung, wonach sich die Zuständigkeit des BZSt auf… …dem Ziel, den festgestellten vortragsfähigen 374 StBp 12.24 Pflaum, Rechtsprechung zum steuerlichen Verfahrensrecht Verlust herabzusetzen, grundsätzlich… …. 2024 – 1 BvR 1615/23. 14 Dazu schon Pflaum, StBp 2023, 309 (310); aus Beratersicht zuletzt etwa Klein, StBp 2024, 260.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Versagung der erweiterten Kürzung im Organkreis beim sog. Weitervermietungsmodell

    …Brandt, Rechtsprechung StBp 12.24 375 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Versagung der erweiterten Kürzung im Organkreis beim… …einheitliche Gewerbesteuermessbetrag für die zum Organkreis gehörenden 376 StBp 12.24 Brandt, Rechtsprechung Gewerbebetriebe allein gegenüber dem Organträger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Jahresinhaltsverzeichnis 2024

    …2024 www.StBpdigital.de HERAUSGEBER Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- schafts-… …. Matthias Reich Prof. Dr. Christoph Schmidt Dr. Jan Christoph Schumann Anna Vogel Andreas Wähnert Lars Wargowske 21019 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 64… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp Jahr, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 11.24 64. Jahrgang Seiten 313–340 Inhalt EDITORIAL Max Amrein… …__________________________________________ 340 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Max AMREIN, LL. M. Steuerberater… …, Fürth Andreas WÄHNERT Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche… …Zitierweise: StBp Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Editorial

    Max Amrein
    …Editorial StBp 11.24 313 Editorial Max Amrein Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Besteuerung von sog. „dry income“ gehört zu den umstrittensten…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancengesetz

    Die neuen Absätze 3d und 3e des § 1 AStG
    Michael Brinkmann
    …314 StBp 11.24 Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancengesetz Die neuen Absätze 3d… …, Rn. 3.260 ff. 9 Z.B. Heidecke/Liebe, Ubg 2024, 333 (336). 10 „Insbesondere“. Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges StBp 11.24 315… …OECD-Verrechnungspreisleitlinien 2022, Tz. 10.107 f. mit entsprechender Begründung. 316 StBp 11.24 Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges mer wieder verlängert… …aktuellen Stand zur Abgrenzung von konzerninternen Darlehen zur verdeckten Einlage zusammenfassend z. B. Brinkmann, StBp 2023, 147. 39… …Wachstumschancenges StBp 11.24 317 macht werden, wenn die darlehensnehmende Gruppengesellschaft kein wesentlicher Bestandteil der Konzernidentität ist und schwache… …übrigen Fallgruppen des § 1 Abs. 3e AStG siehe nachfolgend 3. und 4. 318 StBp 11.24 Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges dahingehend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Haftung von Gesellschaftern einer Personengesellschaft für Steuerschulden nach dem MoPeG

    Risikoprofil in der Praxis
    Matthias Gehm
    …Gehm, Haftung für Steuerschulden nach dem MoPeG StBp 11.24 319 Haftung von Gesellschaftern einer Personengesellschaft für Steuerschulden nach dem… …rechtsfähigen GbR. I. Vorbemerkung Bereits in StBp 2018, 174 wurde von dem Verfasser die Haftung der Gesellschafter einer Personengesellschaft für Steuerschulden… …. 2023, § 705 n. F., Rn. 7. 320 StBp 11.24 Gehm, Haftung für Steuerschulden nach dem MoPeG Zudem ist die GbR stets als rechtsfähig anzusehen, wenn sie ins… …. Gehm, Haftung für Steuerschulden nach dem MoPeG StBp 11.24 321 § 721a Satz 2 BGB gegenüber der Finanzverwaltung nicht wirksam ist. 39 Dies entspricht der… …, Rn. 112f sowie für die Gesellschafter einer KG § 19, Rn. 67. 63 Gehm, StBp 2018, 174. 64 Windbichler/Bachmann, Gesellschaftsrecht, 25. Aufl. 2024, § 19… …betraf Haftung für Grunderwerbsteuer. 67 BFH, Urt. v. 05. 03. 1991 – VII R 58/90, BFH/NV 1991, 1; Harenberg, NWB 1990, 5491. 322 StBp 11.24 Gehm, Haftung… …BT-Drucks. 19/27635, S. 278. 89 Gehm, StBp 2018, 174. 90 Stürner in Jauernig, BGB Komm., 19. Aufl. 2023, § 705 n. F., Rn. 6; vgl. hierzu Gehm, StBp 2018, 174… …. Burkhard, Scheinrechnungen StBp 11.24 323 Eine Haftungsbeschränkung gegenüber dem Finanzamt ist wie vor dem MoPeG nicht möglich. Die Haftung wird wie bisher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Scheinrechnungen

    Jörg Burkhard
    …Burkhard, Scheinrechnungen StBp 11.24 323 Scheinrechnungen Jörg Burkhard, Wiesbaden/Frankfurt a. M.* Der Beitrag behandelt Erscheinungsformen von… …, Taunusstein und Frankfurt a. M. 324 StBp 11.24 Burkhard, Scheinrechnungen die gem. § 14c Abs. 2 UStG eine Scheinrechnung erstellt wurde. Unter Verweis auf seine… …„Servicedienstleister“. Burkhard, Scheinrechnungen StBp 11.24 325 stellt. Derartige Geschäftsvorfälle sind zwar ungewöhnlich, aber nicht unmöglich. Beispiele: Der… …. 11. 2019 –2K111/17. 10 BFH, Urt. v. 24. 06. 1976 – IV R 101/75, BStBl II 1976, 562; BFH, Beschluss vom 21. 04. 2005 – X B 115/04. 326 StBp 11.24… …. Burkhard, Scheinrechnungen StBp 11.24 327 3. Problemfeld: Häufige Wechsel in der Geschäftsführung des Leistungserbringers Nach Auffassung des FG Hamburg soll… …tatsächlich durch jene Firmen erbracht wurden. 15 FG Hamburg, Urt. v. 27. 11. 2019 – Az. 2 K 111/17, Rn. 44. 328 StBp 11.24 Burkhard, Scheinrechnungen c) Keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Aktuelle Entwicklungen zum Umgang mit „Krypto-Assets“ durch die Strafverfolgungsbehörden

    Dario Arconada Valbuena, Thomas Rennar
    …Arconada Valbuena/Rennar, „Krypto-Assets“ und Steuerstrafrecht StBp 11.24 329 Aktuelle Entwicklungen zum Umgang mit „Krypto-Assets“ durch die… …www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/AktuelleMeldungen/Pressemeldungen/pressemitteilungen_node.html. 2 Siehe hierzu BT-Drucks. 20/12631 mit Antwort durch die Bundesregierung unter BT-Drucks. 20/12874. 330 StBp 11.24 Arconada Valbuena/Rennar… …Valbuena/Rennar, „Krypto-Assets“ und Steuerstrafrecht StBp 11.24 331 den zivilrechtlichen Begriff des „Geldes“ fallen noch als elektronisches Geld (sog. „E-Geld“)… …. 14 Siehe im Einzelnen R B 9.1 ErbStR. 332 StBp 11.24 Arconada Valbuena/Rennar, „Krypto-Assets“ und Steuerstrafrecht lung auf den Bewertungsstichtag… …und Steuerstrafrecht StBp 11.24 333 der Blockchain öffentlich einsehbar sind, bleiben die Identitäten der beteiligten Parteien verborgen. Dies erschwert… …. 2020 –3V1239/19. 22 Siehe zum Bestimmtheitsgrundsatz als Gradmesser bei Asset-Deal-Transaktionen Arconada Valbuena/Rennar, Ubg 2023, 323. 334 StBp 11.24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück