• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 63 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2019

    Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge

    Hans Walter Schoor
    …Schoor, Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge StBp 07.19 199 Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge Hans Walter Schoor, Kemmenau I… …StBp 07.19 Schoor, Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge te – unabhängig vom Wert der übertragenen Wirtschaftsgüter – nach dem… …2005, 1531. 12 BFH v. 26. 4. 2018 III R 12/17, BFH/NV 2018, 948. Schoor, Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge StBp 07.19 201… …, Rn. 14; BFH v. 20. 7. 2010 IX R 45/09, BStBl. II 2010, 969, Rn. 15. 20 BFH v. 15. 6. 2010 X R 36/08, BFH/NV 2017, 4, Rn. 50. 202 StBp 07.19 Schoor… …Euro für Bewertungsstichtage ab 1.1.2019. Schoor, Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge StBp 07.19 203 ausgegangen, dass bei Wahl der… …37/02, BStBl. II 2004, 493. 204 StBp 07.19 Schoor, Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge Feststellung der für die Berechnung des… …, Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge StBp 07.19 205 Praxis-Hinweis: Die sich als Betriebsausgaben auswirkenden Zinsanteile fallen unter die… …Schleswig-Holsteinisches FG v. 27. 5. 2003 5 K 140/01, EFG 2003, 1160. 206 StBp 07.19 Schoor, Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge ten enthaltene Zinsanteil das… …gegen wiederkehrende Bezüge StBp 07.19 207 Tab. 1: Ermittlung der jährlichen Barwertminderung und des Zinsanteils Barwert EUR 1.1.01 438.800 Ratenzahlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2019

    Die Kassen-Nachschau gem. § 146b AO im Taxigewerbe

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …208 StBp 07.19 Pieske-Kontny, Die Kassen-Nachschau im Taxigewerbe Die Kassen-Nachschau gem. § 146b AO im Taxigewerbe Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny… …, Finanzausschuss, Protokoll-Nr. 18/89, Anl. 13. Pieske-Kontny, Die Kassen-Nachschau im Taxigewerbe StBp 07.19 209 Gem. § 62 Abs. 2 MessEG 8 dürfen seit dem 31. 10… …, 1450, Rz. 11. 210 StBp 07.19 Pieske-Kontny, Die Kassen-Nachschau im Taxigewerbe keine aufschiebende Wirkung und hindert das Finanzamt nicht an der… …1970, 125. 39 AEAO zu § 146b, Nr. 1. 40 AEAO zu § 121, Nr. 2 Satz 2. Pieske-Kontny, Die Kassen-Nachschau im Taxigewerbe StBp 07.19 211 ßes… …13 K 2502/14 E, G, U, F, SIS 17 11 07. 212 StBp 07.19 Pieske-Kontny, Die Kassen-Nachschau im Taxigewerbe Einzelaufzeichnungspflicht an. Aufgrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2019

    Die Kassenführung der Marktbeschicker als Problem von Rechtsprechung, Gesetzgeber und Rechtsverordnungen

    Problemverursachung durch retrograde Kassenberichte
    Richter am FG a. D. Hermann Pump
    …Pump/Heidl, Kassenführung der Marktbeschicker StBp 07.19 213 Die Kassenführung der Marktbeschicker als Problem von Rechtsprechung, Gesetzgeber und… …, Haufe-Index 11840092. 214 StBp 07.19 Pump/Heidl, Kassenführung der Marktbeschicker Kassenbehälter zwecks Ermittlung der sog. Tageslosung. Branchentypische… …, 20. m. w. N. auf FG Münster v. 20. 12. 2000 8 K 4633/97. Pump/Heidl, Kassenführung der Marktbeschicker StBp 07.19 215 zeichnungen führen muss. Der… …Kassenführung, 532 ff. 216 StBp 07.19 Pump/Heidl, Kassenführung der Marktbeschicker aus. Daneben gibt es Sondermärkte wie Flohmärkte, Straßenfeste etc. 3… …. 32 Pump, Die Einzelaufzeichnungspflicht bei der Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) ab 1. 1. 2017, StBp 208, 145 ff. 33 A.A. Landesverband der… …Nr. 2.2.1 AEAO zu § 146 AO. Pump/Heidl, Kassenführung der Marktbeschicker StBp 07.19 217 Summe zu führen. Das folgt daraus, dass darin keine… …. 2.1.2 AEAO zu § 146 AO. 53 Vgl. Nr. 3.5 AEAO zu § 146 AO. 54 Kuhni, Prüfungssichere Kassenführung in bargeldintensiven Unternehmen, 59. 218 StBp 07.19… …. Pump/Heidl, Kassenführung der Marktbeschicker StBp 07.19 219 – Es muss für jeden verwendeten Kassenbehälter ein Kassenbericht erstellt werden. – Bei mehreren… …. 1. 1. 1995, Überprüfung von Markthändlern, ZFN 1995, 45 Tz. II. 220 StBp 07.19 Heuermann, Rechtsprechung gen geführten retrograden Kassenberichte sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2019

    Ökopunkte in der Gemeinnützigkeit

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …220 StBp 07.19 Heuermann, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Die folgende Übersicht umfasst zwei wichtige… …Landschaftspflege. Im Rahmen dieses Satzungszwecks betreibt die Heuermann, Rechtsprechung StBp 07.19 221 Klägerin die großflächige Renaturierung des Flusses X in… …Ökopunkte als allein und unmittelbar durch die steuerbegünstigte Tätigkeit 222 StBp 07.19 Heuermann, Rechtsprechung der Klägerin veranlasst angesehen. Ist der… …Zusammenhang mit Heuermann, Rechtsprechung StBp 07.19 223 der zugrunde liegenden gemeinnützigen Tätigkeit verneint. Dagegen spricht m. E. indes ganz klar die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2019

    Erfolgloser Unternehmer II (Vorlage an den EuGH)

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 07.19 223 ♦ Erfolgloser Unternehmer II (Vorlage an den EuGH) UStG § 15a MwStSystRL Art. 185, Art. 187 Der V. Senat des… …steuerlichen Neutralität nicht ver- 224 StBp 07.19 Heuermann, Rechtsprechung einbar, die endgültige Zulassung der Vorsteuerabzüge von den Ergebnissen der vom…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 06.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 165–196 AUFSÄTZE… …Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 188 BUCHBESPRECHUNGEN Buchbesprechungen 196 Impressum StBp – Die… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2019

    Rechnung oder berichtigte Rechnung?

    Dipl.-Finanzwirt Dieter Dohrmann
    …Dohrmann, Rechnung oder berichtigte Rechnung? StBp 06.19 167 Rechnung oder berichtigte Rechnung? Dipl.-Finanzwirt Dieter Dohrmann, Oberhausen I… …, 542. 4 EuGH v. 29. 4. 2004 C-152/02, Terra Baubedarf-Handel GmbH gegen Finanzamt Osterholz-Scharmbeck, BFH/NV Beilage 2004, 229, UR 2004, 323. 168 StBp… …StBp 06.19 169 nach der Mitteilung der Berichtigungen, die diese Verwaltung vorzunehmen beabsichtigt habe, vorgelegt worden seien und die demnach kein… …. 10 Niedersächsisches FG v. 3. 7. 2014 5 K 40/14, EFG 2015, 80, UR 2015, 61. 170 StBp 06.19 Dohrmann, Rechnung oder berichtigte Rechnung? gründung, dass… …Salomie, Nicolae Vasile Oltean gegen Direcția Generală a Finanțelor Publice Cluj, UR 2015, 594. Dohrmann, Rechnung oder berichtigte Rechnung? StBp 06.19 171… …4566/10 U, EFG 2014, 1526. 172 StBp 06.19 Dohrmann, Rechnung oder berichtigte Rechnung? Feststellungen durch ein Finanzamt für Steuerstrafsachen und… …, 173, UR 2017, 970. Dohrmann, Rechnung oder berichtigte Rechnung? StBp 06.19 173 Damit komme im Ergebnis der wirtschaftlichen Tätigkeit am Ort der… …Berlin-Brandenburg v. 10. 6. 2015 7 K 7377/11, EFG 2015, 1650. 174 StBp 06.19 Dohrmann, Rechnung oder berichtigte Rechnung? durch die C-GbR ausgewiesen worden waren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2019

    Wann sind Rückstellungen für Steuernachzahlungen zu bilden?

    Richter am FG Dr. Ulrich Pflaum
    …176 StBp 06.19 Pflaum, Rückstellungen für Steuernachzahlungen Wann sind Rückstellungen für Steuernachzahlungen zu bilden? Richter am FG Dr. Ulrich… …. 1966 IV 51/62, BFHE 84, 517, BStBl. III 1966, 189. Pflaum, Rückstellungen für Steuernachzahlungen StBp 06.19 177 entschied er, für Rückstellungen des… …Siehe schon unter IV. 22 Siehe unter III.1. 178 StBp 06.19 Pflaum, Rückstellungen für Steuernachzahlungen III. Senat des BFH setzte insofern das… …Steuernachzahlungen StBp 06.19 179 grenzender Wahrscheinlichkeit erwiesen sein. Insofern gilt im Ergebnis das gleiche Beweismaß wie im Steuerstrafverfahren. 29 Das… …Veröffentlichung in BFHE vorgesehen, Rz. 10, 11. 34 Vgl. Tiedchen in Hermann/Heuer/Raupach, EStG, § 5 Rz. 704 Stichwort „Betriebsprüfung“. 180 StBp 06.19 Pflaum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2019

    Internationale Verrechnungspreise zwischen nahestehenden Personen am Beispiel des Lohn- bzw. Auftragsfertigers

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Christopher Weber
    …Weber, Verrechnungspreise zwischen nahestehenden Personen StBp 06.19 181 Internationale Verrechnungspreise zwischen nahestehenden Personen am… …. 2005, BStBl. I 2005, 570, Tz. 3.4.10.2b. 182 StBp 06.19 Weber, Verrechnungspreise zwischen nahestehenden Personen preisleitlinien definiert. 5 Es handelt… …Personen StBp 06.19 183 Abnahmegarantie der Mutter für die hergestellten Wirtschaftsgüter innehat und auch kein eigenes wertvolles immaterielles… …Rz. 2.45 OECD-Verrechnungspreisleitlinien 2017. 184 StBp 06.19 Weber, Verrechnungspreise zwischen nahestehenden Personen Bruttogewinn führen. 22 Je… …, Verrechnungspreise zwischen nahestehenden Personen StBp 06.19 185 Höhe von 500.000,– EUR an. Für Arbeitslöhne werden jährlich 1.800.000,– EUR bezahlt. Zudem fallen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2019

    Notwendige Einbringung von Betriebsvermögen bei Umwandlungen

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang
    …186 StBp 06.19 Neufang, Notwendige Einbringung bei Umwandlungen Notwendige Einbringung von Betriebsvermögen bei Umwandlungen Steuerberater Prof… …StBp 06.19 187 Sachverhalt 1: Die A+B-OHG (Gesellschafter sind A und zu je 50%) wird im Wege des Formwechsels in eine GmbH umgewandelt. A war zur Hälfte…
◄ zurück 61 62 63 64 65 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück