• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 62 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2019

    Keine Zwangsbetriebsaufgabe bei Wegfall der personellen Verflechtung bei der Betriebsaufspaltung

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang
    …Neufang, Personelle Verflechtung bei der Betriebsaufspaltung StBp 09.19 283 Keine Zwangsbetriebsaufgabe bei Wegfall der personellen Verflechtung bei… …; B. Neufang/Bohnenberger, DStR 2016, 578. 3 Streitjahr war das Jahr 2008. 4 FG Baden-Württemberg v. 10. 2. 2016 12 K 2840/13, EFG 2016, 1169. 284 StBp…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2019

    Zur Identität von Rechnungsaussteller und leistendem Unternehmer

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …284 StBp 09.19 Heuermann, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht enthält zwei wichtige… …Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.19 285 Kläger hatte dabei ausschließlich Kontakt mit K, den der Kläger seit 1982 kannte und der sich im Rahmen der… …sein Aus der gebotenen teleologischen Auslegung von Art. 226 MwStSystRL folgt, dass die Angaben, die eine Rechnung ent- 286 StBp 09.19 Heuermann… …, Rechtsprechung StBp 09.19 287 der Rechnung als Zugangs- und Ausübungsvoraussetzung für den Vorsteuerabzug deutlich hervor und hält an der ständigen… …setzt voraus, dass der Unter- 288 StBp 09.19 Heuermann, Rechtsprechung nehmer eine nach den §§ 14, 14a UStG ausgestellte Rechnung besitzt (§ 15 Abs. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 08.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 225–264 AUFSÄTZE Michael… …StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 59. (2019) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust?

    Besprechung des Urteils des FG Rheinland-Pfalz v. 12.12.2018 2 K 1952/16
    Michael Stein
    …Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust? StBp 08.19 227 Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust?… …, Rev.: VIII R 20/18. 15 FG München v. 13. 3. 2018 9 K 644/18, Rn. 13 f., Rev.: VIII R 20/18. 228 StBp 08.19 Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene… …. Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust? StBp 08.19 229 kam bereits in jüngeren Urteilen bzw. jüngerer Literatur zum Tragen… …EUR oder 1 EUR. 55 Weil die §§ 17, 21 Abs. 2 EStG denselben Zweck verfolgten: Jachmann-Michel, DB 2018, 2777, 2778 f. 56 Anbrüche skizziert Stein, StBp… …. 230 StBp 08.19 Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust? b) Gleichsetzung: Unterbliebene Rückzahlung mit verlustbringender… …Darlehensforderung als Verlust?, Norderstedt 2018, 50. Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust? StBp 08.19 231 hat das… …57/13. 232 StBp 08.19 Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust? ist, weil es am erforderlichen „Entgelt“ fehlt 103 . Eine… …. 17 Satz 2. 113 Ruppe in H/H/R, Einf. ESt (Stand 02/1990, E 312), Anm. 650 (Archiv des Verlages). 114 Stein, StBp 2019, 15, 17 ff. 115 Stein, StBp 2019… …ff., 47 f.; Jochum, DStZ 2018, 63, 65; Ratschow in Blümich, EStG, § 20 Rn. 353b, August 2015; Stein, StBp 2019, 15. 119 Stein, StBp 2019, 15. 120 BFH v… …. 13. 5. 2013 I R 39/11. 122 Drüen in Tipke/Kruse, AO, § 4, Mai 2015, Anm. 346. Stein, Insolvenzbedingt wertlos gewordene Aktien als Kapitalverlust? StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Die Vorabpauschale nach dem Investmentsteuergesetz 2018

    Johannes Höring
    …236 StBp 08.19 Höring, Die Vorabpauschale nach dem Investmentsteuergesetz 2018 Die Vorabpauschale nach dem Investmentsteuergesetz 2018 Rechtsanwalt… …. Höring, Die Vorabpauschale nach dem Investmentsteuergesetz 2018 StBp 08.19 237 gebotenem Regelungsbedarf im Steuerrecht nachgekommen. Dazu gehören… …steuerlicher Vorschriften v. 11. 12. 2018, BGBl. I 2018, 2338; BStBl. I 2018, 1377. 6 Siehe Höring, StBp 2017, 351, 353; Höring, DStZ 2016, 727, 728; Ronig, NWB… …, 208, 214; Buge/Bujotzek/Steinmüller, DB 2016, 1594, 1597. 11 Böcker, NWB 2016, 2789, 2792. 238 StBp 08.19 Höring, Die Vorabpauschale nach dem… …, 908, 909. Höring, Die Vorabpauschale nach dem Investmentsteuergesetz 2018 StBp 08.19 239 den ist, der erste für diesen Investmentfonds ermittelte… …. Mann in Weitnauer/Boxberger/Anders, KAGB, 2. Aufl. 2017, Anhang 1 InvStG 2018, § 18 InvStG, Rz. 4. 240 StBp 08.19 Höring, Die Vorabpauschale nach dem… …2019, 87, 90. 28 Vgl. Ronig, NWB 2019, 1287, 1304. 29 Ronig, NWB 2019, 1287, 1291. Höring, Die Vorabpauschale nach dem Investmentsteuergesetz 2018 StBp… …Schwerpunkten des RefE JStG 2019 (wie u. a. Förderung der Elektromobilität, Umsatzsteuer und Grunderwerb- 242 StBp 08.19 Höring, Die Vorabpauschale nach dem… …Haftung nach § 25d UStG StBp 08.19 243 sammensetzung) verstößt. Das BMF stellt klar, dass dies von den Gesamtumständen des Einzelfalls abhängt, wobei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Die Haftung für schuldhaft nicht abgeführte Umsatzsteuer nach § 25d UStG

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Die Haftung nach § 25d UStG StBp 08.19 243 Die Haftung für schuldhaft nicht abgeführte Umsatzsteuer nach § 25d UStG Risikoprofil in der Praxis… …eine langjährige Tätigkeit als Jurist in der Finanzverwaltung zurückblicken. 244 StBp 08.19 Gehm, Die Haftung nach § 25d UStG entrichten“. 1 Eingefügt in… …UStG StBp 08.19 245 ve zur Abführung der sich hieraus ergebenden Umsatzsteuer bzw. der Abführung der Umsatzsteuer aus der Lieferung an den Buffer 1… …; Böllmann in Weymüller, UStG, 2. Aufl. 2019, § 25d, Rn. 17.1. 22 Widmann in Schwarz/Widmann/Radeisen, UStG, § 25d (Stand: 13. 9. 2018), Rn. 16. 246 StBp 08.19… …, C-164/13, Italmoda, UR 2015, 106. 48 Mann in Küffner/Stöcker/Zugmaier, UStG, § 25d (Stand: 1. 9. 2015), Rn. 33. Gehm, Die Haftung nach § 25d UStG StBp 08.19… …Steuerschulden, 4. Aufl. 2017, Rn. 5.127. 248 StBp 08.19 Gehm, Die Haftung nach § 25d UStG gegangenen Umsatz handeln kann – vgl. unter Punkt III.1. 70 Insofern ist… …. 27, 29. Gehm, Die Haftung nach § 25d UStG StBp 08.19 249 Des Weiteren entsteht die Haftungsschuld regelmäßig mit Ablauf des Tages, an welchem die… …. auch Böllmann in Weymüller, UStG, 2. Aufl. 2019, § 25d, Rn. 33. 250 StBp 08.19 Gehm, Die Haftung nach § 25d UStG Man kann sich auch die Frage stellen, ob…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Einkünfte oder Verluste aus sog. „Liebhaberei“ nach neuerem deutschem und internationalem Steuerrecht, aus DBA-Ländern oder dem sonstigen Ausland

    Ein informativer Abriss
    Dr. Günter Dreßler
    …Dreßler, Einkünfte oder Verluste aus Liebhaberei StBp 08.19 251 Einkünfte oder Verluste aus sog. „Liebhaberei“ nach neuerem deutschem und… …StBp 08.19 Dreßler, Einkünfte oder Verluste aus Liebhaberei lange zu bewerten. Tolerabel sind dabei Zeiten von durchschnittliche 3 bis 5 Jahren. Sie… …Verluste aus Liebhaberei StBp 08.19 253 Auch bei dauerhaften Verlusten sind die Finanzämter gehalten, die Verlustursachen genauer zu klären und eine mögliche… …. zitiert in DATEV-Dok.-Nr. 0936106 + im Steuerberater Handbuch – Stand: 1. 4. 2018, 001-0002 – Stollfuß Medien 2018). 254 StBp 08.19 Dreßler, Einkünfte oder… …einschlägiger Rechtsprechung. Dreßler, Einkünfte oder Verluste aus Liebhaberei StBp 08.19 255 sis verbis aus dem Wortlaut in einzelnen DBA-Artikeln „Für die… …Datenbank aufgenommen am 19. 2. 2019, Entscheidung hierzu steht noch aus. 256 StBp 08.19 Dreßler, Einkünfte oder Verluste aus Liebhaberei – die Regelungen… …Steuerrecht umgesetzt werden können. Dreßler, Einkünfte oder Verluste aus Liebhaberei StBp 08.19 257 Übereinkommen (so u. a. über diplomatische oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Thesaurierungsbegünstigung bei Übertragung eines Mitunternehmeranteils auf eine Stiftung

    Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 08.19 259 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Thesaurierungsbegünstigung bei Übertragung eines… …zuzuführenden Betrag fest, weil durch die Übertragung der Kommanditbeteiligung auf die Beteiligungs- 260 StBp 08.19 Brandt, Rechtsprechung trägerstiftung Anfang… …veräußert Brandt, Rechtsprechung StBp 08.19 261 oder in das Privatvermögen überführt werden oder wenn die Wirtschaftsgüter des gemeinsamen Betriebsvermögens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Zur Abziehbarkeit von Aufwendungen für Einrichtungsgegenstände und Hausrat im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung

    Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt
    …262 StBp 08.19 Brandt, Rechtsprechung ♦ Zur Abziehbarkeit von Aufwendungen für Einrichtungsgegenstände und Hausrat im Rahmen einer doppelten… …Wohnung am Beschäftigungsort nicht überschreiten (grund- Brandt, Rechtsprechung StBp 08.19 263 legend Senatsurteil v. 9. 8. 2007 VI R 10/06, BFHE 218, 380… …Betriebskosten einschließlich der Stromkosten gehören zu diesen Unterkunftskosten (so bereits Senatsbeschluss 264 StBp 08.19 Brandt, Rechtsprechung v. 12. 7. 2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 07.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 197–224 AUFSÄTZE Hans… …. Bernd Heuermann, München Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 220 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die… …Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 60 61 62 63 64 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück