• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 31 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Zur Frage einer Regelungslücke in § 27 Abs. 7 KStG

    Beispielhafte Untersuchung der jüngeren Rechtsprechung zum steuerlichen Einlagekonto bei einer Familienstiftung
    Eduard Ewert, Rebekka Gottwalt
    …38 StBp 02.23 Ewert/Gottwalt, Regelungslücke in § 27 Abs. 7 KStG? Zur Frage einer Regelungslücke in § 27 Abs. 7 KStG Beispielhafte Untersuchung der… …inländischer, nicht gemeinnütziger Stiftungen, Rn. 137. Ewert/Gottwalt, Regelungslücke in § 27 Abs. 7 KStG? StBp 02.23 39 fordern. 8 Mit Rechtsfähigkeit der… …FG Münster vom 16. 01. 2019 –9K1107/17 F, Rn. 27 m. w. N. 40 StBp 02.23 Ewert/Gottwalt, Regelungslücke in § 27 Abs. 7 KStG? Satz 8 EStG ist über den §… …. Ewert/Gottwalt, Regelungslücke in § 27 Abs. 7 KStG? StBp 02.23 41 eine Familienstiftung ein Einlagekonto führen müsste, damit laufende Bezüge ähnlich dem Fall 2… …. 245. 27 BFHvom30.09.2020–IR12/17, BStBl. II 2022, 269, Rn. 10. 28 Kirchhof, NJW 1986, 2275 (2277). 42 StBp 02.23 Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ – Teil 2

    Detlef Pieske-Kontny
    …42 StBp 02.23 Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ Teil 2* Detlef Pieske-Kontny, Berlin V. Befreiung von der… …zur Besteuerung der Hochschulen, SIS 19 17 04 unter 3.5.9. Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp 02.23 43 tig, wenn sie als stehende… …. 181, Stichwort Krankenhaus. 25 Vgl. FG München v. 02. 12. 2021 – 13 K 1971/20, SIS 22 01 33 unter II.3.a. 44 StBp 02.23 Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb… …Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp 02.23 45 Arzt den in seinem Eigentum stehenden Grundbesitz in der Weise nutzt, dass er auf dem Grundstück eine Privatklinik unter… …(ECLI:EU:C:2022:275), SIS 22 05 56 unter Rn. 40. 46 StBp 02.23 Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ Das bedeutet, dass ein Mitgliedstaat in Ausübung seines… …mit Verweis auf EuGH v. 06. 11. 2003 – C-45/01 (ECLI:EU:C:2003: 595), HFR 2004, 70 unter Rn. 44. Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp… …und EuGH v. 10. 06. 2010 – C-262/08 (ECLI:EU:C:2010:328), UR 2010, 526 unter Rn. 40. 48 StBp 02.23 Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ dem… …. Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp 02.23 49 ses verbundenen Umsätzen. 98 Für solche Leistungen kommt eine Befreiung von der Umsatzsteuer nicht in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Die Besteuerung von Share Deals

    Hans-Joachim Beck
    …50 StBp 02.23 Beck, Share Deals in der Grunderwerbsteuer Die Besteuerung von Share Deals Hans-Joachim Beck, Berlin* I. Entwicklung der Vorschriften 1… …Grunderwerbsteuer StBp 02.23 51 II. Kritik 1. Das gegenwärtige Recht ist eine „Sackgasse“ Da die gegenwärtige Konzeption der Besteuerung von Share Deals im… …Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) nach dem Vorbild des niederländischen Wertdurchgriffsmodells“. 12 Art. 4 WBR (Wet ob belastingen van rechtsverkeer). 52 StBp 02.23 Beck… …, Share Deals in der Grunderwerbsteuer StBp 02.23 53 An der sog. Ewigkeitsbetrachtung hält die Finanzverwaltung nicht mehr fest. Eine zweifache Besteuerung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Rechtsprechungsübersicht des Bundesfinanzhofs zu Umwandlungsvorgängen 2021/2022

    Ausgewählte BFH-Rechtsprechung zu Umwandlungen und angrenzenden Themen aus den Jahren 2021 und 2022
    Philip Nürnberg
    …54 StBp 02.23 Nürnberg, BFH-Rechtspr. zu Umwandlungsvorgängen 2021/2022 Rechtsprechungsübersicht des Bundesfinanzhofs zu Umwandlungsvorgängen… …B 15/11. 2 Carlé, NWB 2022, 2664. Nürnberg, BFH-Rechtspr. zu Umwandlungsvorgängen 2021/2022 StBp 02.23 55 die B-GmbH als Kommanditistin waren. Im Jahr… …. 7 Sobisch, EStB 2022, 194. 56 StBp 02.23 Nürnberg, BFH-Rechtspr. zu Umwandlungsvorgängen 2021/2022 V.BFHvom11.08.2021–IR39/18 –… …, BFH-Rechtspr. zu Umwandlungsvorgängen 2021/2022 StBp 02.23 57 VII. BFH vom 15. 07. 2021 – IV R 36/18 – Sperrfristverstoß nach § 6 Abs. 5 Satz 6 EStG durch… …. 01. 2018 –IR48/15, BStBl. II 2019 S. 45. 58 StBp 02.23 Nürnberg, BFH-Rechtspr. zu Umwandlungsvorgängen 2021/2022 wohl keine steuerliche Verbesserung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Photovoltaikanlagen im Steuerrecht

    Die steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen unter Berücksichtigung des Jahressteuergesetzes 2022
    Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, Photovoltaikanlagen StBp 02.23 59 Photovoltaikanlagen im Steuerrecht Die steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen unter… …v. 28. 10. 2021 – IV C6-S2240/19/10006;006 DOK 2021/1117804. 60 StBp 02.23 Schulze zur Wiesche, Photovoltaikanlagen 2. Die gesetzliche Regelung durch… …, Photovoltaikanlagen StBp 02.23 61 eine Anlage, die 30 kW nicht übersteigt, so sind jeweils die Auslastung mit 30 kW entsprechend der bruchteilsmäßigen Beteiligung der… …BFHv.11.05.2016–XR15/15. 62 StBp 02.23 Schulze zur Wiesche, Photovoltaikanlagen In der Regel kann man jedoch davon ausgehen, dass im Zeitpunkt des Übergangs zur Liebhaberei… …, EStG, 41. Aufl. 2022, § 13 Rn. 69: Ländererlasse. 17 BFH v. 06.03.2013 – II R 55/11, BStBl. II 2013, 518. Schulze zur Wiesche, Photovoltaikanlagen StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Einkünftezurechnung bei sog. doppelter Treuhand

    Prof. Jürgen Brandt
    …64 StBp 02.23 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Einkünftezurechnung bei sog. doppelter Treuhand 2…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Zum Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht eines gewerblichen Grundstückshändlers

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 02.23 65 Zum Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht eines gewerblichen Grundstückshändlers 1. Über das Merkmal des… …vom 13. 04. 2017 – IV R 49/15, BStBl. II 2022, 674). 66 StBp 02.23 Brandt, Rechtsprechung Bei einem auf Handel ausgerichteten Unternehmen wie im…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Kürzung des Werbungskostenabzugs bei steuerfreien Leistungen aus einem Stipendium

    Prof. Jürgen Brandt
    …66 StBp 02.23 Brandt, Rechtsprechung Kürzung des Werbungskostenabzugs bei steuerfreien Leistungen aus einem Stipendium 1. Leistungen aus einem… …BFH als Einnah- Brandt, Rechtsprechung StBp 02.23 67 me bei der Einkunftsart zu erfassen, bei der die Werbungskosten abgezogen worden sind (vgl. BFH vom…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Jürgen R. Müller/Christian Fischer: Tax Compliance – Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen

    Hermann Pump
    …68 StBp 02.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Tax Compliance – Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen Jürgen R. Müller/Christian Fischer…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 01.23 63. Jahrgang Seiten 1–36 Inhalt EDITORIAL Stefan Daniel… …_____________________________________________ 32 BUCHBESPRECHUNG Stefan Daniel Littnanski, Berlin Hruschka/Peters/von Freeden (Hrsg.), Steuerliche Betriebsprüfung __________________ 36 StBp –… …Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachmedium für die… …des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 29 30 31 32 33 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück