• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 7 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2018

    Schuldzinsenabzug bei steuerpflichtigen Erstattungszinsen

    …Brandt, Rechtsprechung StBp 10.18 317 ♦ Schuldzinsenabzug bei steuerpflichtigen Erstattungszinsen Schuldzinsen für ein Darlehen, das zur Finanzierung… …318 StBp 10.18 Brandt, Rechtsprechung schluss an das Senatsurteil vom 24. 5. 2011 VIII R 3/09, BFHE 235, 197, BStBl. II 2012, 254). (redaktioneller… …Verwendung des Darlehens (Großer Senat des BFH, Beschluss v. 8. 12. 1997 GrS 1 2/95, Brandt, Rechtsprechung StBp 10.18 319 BFHE 184, 7, BStBl. II 1998, 193… …noch vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen werden dürfen. Zu den steuerlichen Nebenleistungen 320 StBp 10.18 Brandt, Rechtsprechung gehören gem. § 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Buchbesprechungen

    …32 StBp 01.18 Buchbesprechungen Buchbesprechungen Der gesetzliche Zweck als Maßstab zur Beurteilung der IAS/IFRS im Rahmen einer…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Die Haftung des Steuerhinterziehers und Steuerhehlers gem. § 71 AO

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Haftung gem. § 71 AO StBp 01.18 13 Die Haftung des Steuerhinterziehers und Steuerhehlers gem. § 71 AO Risikoprofil in der Praxis Von Ass. iur… …. 13 Nacke, Die Haftung für Steuerschulden, 3. Aufl. 2012, Rn. 494. 14 StBp 01.18 Gehm, Haftung gem. § 71 AO III. Kausalität Die Tatbestände der § 370… …Rüsken in Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 71, Rn. 17 Gehm, Haftung gem. § 71 AO StBp 01.18 15 belasten, aus einer Verweigerung der Mitwirkung des… …. 5. 7. 2012 III R 25/10, BFH/NV 2012, 1761. 46 Ziffer 19 Nrn. 2 und 3 AStBV (St). 16 StBp 01.18 Gehm, Haftung gem. § 71 AO Tat teilnimmt, nicht nach §… …25/10, BStBl. II 2015, 119. Gehm, Haftung gem. § 71 AO StBp 01.18 17 Schadensersatzanspruch gleichzustellen sei. 63 D.h. der steuerliche Haftungsanspruch… …Gesellschafter der GmbH ist. 70 Ansonsten wird hinsichtlich dieser Problematik auf Gehm, StBp 2015, 337 ff. verwiesen. XII. Konkurrenzen/weitergehende Auswirkungen… …. 2012, Rn. 495; Rüsken in Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 71, Rn. 17a. 18 StBp 01.18 Gehm, Haftung gem. § 71 AO Die Festsetzungsfrist für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2018

    Rechtsprechung zur verdeckten Gewinnausschüttung

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …328 StBp 11.18 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung zur vGA Rechtsprechung zur verdeckten Gewinnausschüttung Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche… …. 119. Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung zur vGA StBp 11.18 329 Wird jedoch im Zusammenhang mit einer Veräußerung eines GmbH-Anteils dem… …München v. 9. 10. 1984, EFG 1985, 141. 21 Schumann, StBp 2000, 80. 22 BFH v. 23. 10. 1968, BStBl. II 1968, 243. 330 StBp 11.18 Schulze zur Wiesche… …, Rechtsprechung zur vGA StBp 11.18 331 Leistungsaustausch, eine gesellschaftliche Verpflichtung oder eine betrieblich veranlasste Maßnahme handelt. Beispiel 1: Die… …. 332 StBp 11.18 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung zur vGA eine ihm nahe stehende Person bewirkt wird. Entscheidend ist in diesem Fall, ob die… …vGA StBp 11.18 333 Gläubigerwechsel, vermag diesen Zurechnungszusammenhang nicht aufzuheben. 49 cc) Nach Auffassung des Senats wird jedenfalls unter den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2018

    Steuerliche Aufzeichnungspflichten im „horizontalen Gewerbe“

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …186 StBp 06.18 Pieske-Kontny, Aufzeichnungspflichten Steuerliche Aufzeichnungspflichten im „horizontalen Gewerbe“ Von Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny… …Verpflichtung hingewiesen hat. Pieske-Kontny, Aufzeichnungspflichten StBp 06.18 187 UStG, § 4 Abs. 3 Satz 5, § 4 Abs. 4a Satz 6, § 4 Abs. 7, § 6 Abs. 2 Satz 4, §… …IV B 4 – S 1340 – 11/04, BStBl. I Sondernr. 1 2004, 3, Rn. 1.4). 188 StBp 06.18 Pieske-Kontny, Aufzeichnungspflichten nungspflichten des § 90 Abs. 3 AO… …472/60, BStBl. III 1966, 371. Pieske-Kontny, Aufzeichnungspflichten StBp 06.18 189 Steuerpflichtige, die ihren Gewinn zulässigerweise nach § 4 Abs. 3 EStG… …, 989). 190 StBp 06.18 Pieske-Kontny, Aufzeichnungspflichten chen oder privaten Zwecken dient, läßt sich allerdings oft nicht ohne weiteres feststellen… …, Aufzeichnungspflichten StBp 06.18 191 Dies ist dann der Fall, wenn diese den Vorschriften der §§ 140 ff. nicht entsprechen oder im Einzelfall Anlass besteht, ihre… …, AO/FGO, § 162 AO Rn. 44: Verbot der Prämierung von Mitwirkungspflichtverletzungen. 192 StBp 06.18 Brandt, Rechtsprechung Datenfernübertragung an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren

    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren StBp 01.18 3 Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren Von Steuerberater… …Betracht 4 StBp 01.18 Köhler, Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren kommenden Methoden wird zwischen Test- und Schätzverfahren unterschieden: a)… …ist diese nicht als Köhler, Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren StBp 01.18 5 bestandszuverlässig anzusehen, muss eine Stichprobenmethode… …Einzelnachweis nicht liefert, muss auf die LBF zurückgegriffen werden. Die Abweichung zwischen Schätz- und Buchwert wird 6 StBp 01.18 Köhler, Inventur- und… …die Zusam- 1 BFH v. 11. 11. 1966, BStBl. III 1967, 113. Köhler, Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren StBp 01.18 7 Tabelle 1… …beendet; vgl. Ellrott u. a. (Herausgeber) in Beck‘scher Bilanz-Kommentar, 6. Auflage, München 2006, § 256 HGB, Anm. 71 ff. 8 StBp 01.18 Köhler, Inventur-… …Hinweis auch auf R 6.9 EStR 2012. 4 Vgl. R 6.9 Abs. 4 EStR 2012. Köhler, Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren StBp 01.18 9 Tabelle 2: Übergang… …vorangeht, ist bei der Bewertung des Ausgangswerts für die Lifo- Methode abzuziehen. 10 StBp 01.18 Köhler, Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2018

    Bilanzänderung

    Restriktionen und Gestaltungswege
    Steuerberater Hans Walter Schoor
    …Schoor, Bilanzänderung – Restriktionen und Gestaltungswege StBp 09.18 261 Bilanzänderung Restriktionen und Gestaltungswege Steuerberater Hans Walter… …einer Bilanzberichtigung möglich. Mehrergebnisse einer Betriebsprüfung können also durch geänderte Ausübung 1 Zur „Bilanzberichtigung“ vgl. Schoor, StBp… …, 2016, 221. 262 StBp 09.18 Schoor, Bilanzänderung – Restriktionen und Gestaltungswege von Wahlrechten kompensiert werden, soweit die Prüfung zu einer… …. 1994 III R 39/91, BStBl. II 1994, 458. Schoor, Bilanzänderung – Restriktionen und Gestaltungswege StBp 09.18 263 wirkende Sachverhaltsgestaltung und sind… …2016. 18 BMF v. 18. 5. 2000, BStBl. I 2000, 587. 264 StBp 09.18 Schoor, Bilanzänderung – Restriktionen und Gestaltungswege 2. Bilanzänderung im Rahmen… …, Bilanzänderung – Restriktionen und Gestaltungswege StBp 09.18 265 Zustimmung des Finanzamts abhängig. Praktische Bedeutung hat die Möglichkeit der Bilanzänderung… …, 655 jeweils u. a. unter Hinweis auf Schoor, BuW 1999, 169, 171; BFH v. 8. 2. 2017 X B 138/16, BFH/NV 2017, 579, Rn. 42. 266 StBp 09.18 Schoor… …. II 2008, 174, Rn. 18. Schoor, Bilanzänderung – Restriktionen und Gestaltungswege StBp 09.18 267 gewinnerhöhenden Bilanzberichtigung im… …nach § 4 Abs. 2 Satz 2 EStG a. F. 268 StBp 09.18 Schoor, Bilanzänderung – Restriktionen und Gestaltungswege gebers soll damit eine Ausübung steuerlicher… …Gestaltungswege StBp 09.18 269 im Jahr 01 erzielt hat, in Höhe von 100.000 EUR auf die Anschaffungskosten des in 01 erworbenen unbebauten Grundstücks überträgt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2018

    Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung nach neuerem deutschem und internationalem Steuerrecht, in DBA-Ländern oder sonst im Ausland

    Ein Querschnitt
    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …334 StBp 11.18 Dreßler, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung nach neuerem deutschem und internationalem… …Verpachtung StBp 11.18 335 Flugzeugen 10 , aber auch aus diversen materiellen 11 oder immateriellen 12 Wirtschaftsgütern, wie aus der gestatteten Ausbeutung von… …2017 von OECD- Musterabkommen & Kommentar“ (18 Seiten). 22 Vgl. BFH v. 27. 3. 1996 I R 49/95, BStBl. II 1997, 91. 336 StBp 11.18 Dreßler, Einkünfte aus… …Wirtschaftsgut] angesehen, vgl. BFH v. 28. 8. 1986, BFH/NV 1987, 130. Dreßler, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung StBp 11.18 337 – Grunddienstbarkeiten oder… …Website des BMF oder besser des BZSt (Bundeszentralamt für Steuern, mit Sitz in Bonn), dort unter: www.bzst.bund.de, abgerufen am 12. 9. 2018. 338 StBp… …mit Schreiben v. 13. 10. 2015 als allgemein anwendbar erklärt. Dreßler, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung StBp 11.18 339 als Einkünfte aus… …, BFH/NV 2006, 1280 oder verkürzt in DA- TEV-Dok.-Nr. 5905067. 64 FG Thüringen v. 20. 4. 2005 III 46/05 V, EFG 2005, 280. 340 StBp 11.18 Dreßler, Einkünfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2018

    Steuerliche Aspekte der Vermietung eines Rathausdachs für Mobilfunkanlagen

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …300 StBp 10.18 Pieske-Kontny, Rathausdächer und Mobilfunkanlagen Steuerliche Aspekte der Vermietung eines Rathausdachs für Mobilfunkanlagen Dipl.-Kfm… …, Rathausdächer und Mobilfunkanlagen StBp 10.18 301 einer juristischen Person des öffentlichen Rechts. Eine hoheitliche Betätigung liegt nicht vor, weil ein… …, H 4.1 Betriebe gewerblicher Art von juristischen Personen des öffentlichen Rechts, Stichwort „Wirtschaftliches Gewicht“. 302 StBp 10.18 Pieske-Kontny… …. 10. 2015 42 – S 7168 – 26, UR 2016, 248, Tz. 2.1. Pieske-Kontny, Rathausdächer und Mobilfunkanlagen StBp 10.18 303 wenn ein von einer juristischen… …. 304 StBp 10.18 Dreßler, Sonstige Einkünfte III. Zusammenfassung 1. Einrichtungen von juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2018

    Sog. „Sonstige Einkünfte“ nach neuerem deutschen und internationalen Steuerrecht

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …304 StBp 10.18 Dreßler, Sonstige Einkünfte Sog. „Sonstige Einkünfte“ nach neuerem deutschen und internationalen Steuerrecht Rechtsanwalt und… …. Dreßler, Sonstige Einkünfte StBp 10.18 305 ten, Lottogewinnen, Finderlohnansprüchen, Vermittlungsprovisionen, Patentnutzungen können hierzu als „sonstige… …Vorsorgeprodukten besonders attraktiv sein. 306 StBp 10.18 Dreßler, Sonstige Einkünfte die keiner sonstigen Einkunftsart zugerechnet werden können, wie aus… …OECD-MA, Art. 21 Rz. 21–42 – der Kommentierungen. Dreßler, Sonstige Einkünfte StBp 10.18 307 fangnorm zufolge keinerlei Wahl- oder Tauschmöglichkeiten… …StBp 10.18 Dreßler, Sonstige Einkünfte oder Milderung der Doppelbesteuerung führen sollen. 39 Nach § 34c Abs. 3 EStG könnte bei nennenswerten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück