• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (85)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2017

    Schätzungen mit Hilfe von Zeitreihenanalysen

    Schrittweise Beschreibung der Quantilsschätzung
    Dipl.-Finanzwirt Andreas Wähnert
    …Wähnert, Zeitreihenanalysen – Quantilsschätzung StBp 11.17 323 Schätzungen mit Hilfe von Zeitreihenanalysen Schrittweise Beschreibung der… …20/13, BStBl. II 2015, 743; RiBFH Nöcker, NWB 2016, 3157. 12 BFH v. 21. 2. 1990 X R 54/87, BFH/NV 1990, 683. 324 StBp 11.17 Wähnert, Zeitreihenanalysen –… …qualifizierte Plausibilitätsprüfung im Sinn des § 158 AO, s. a.: de.wikipedia.org/wiki/Summarische_Risikoprüfung, letzter Zugriff: 27. 9. 2017. 17 Wähnert, StBp… …, Stbg 2012, 535 und Wähnert, StBp 2015, 92. 21 Alternativ ist eine Anwendung der Quantilsschätzung z. B. auch auf den Wareneinsatz möglich, sofern klare… …, explorativ (erforschend, bewertend) und induktiv (ableitend) eingeteilt. 23 § 145 Abs. 1 AO. Wähnert, Zeitreihenanalysen – Quantilsschätzung StBp 11.17 325… …Einengung“. 36 Verkannt von: FG Berlin-Brandenburg v. 24. 8. 2016 5 V 5089/16. 326 StBp 11.17 Wähnert, Zeitreihenanalysen – Quantilsschätzung den Betriebs aus… …nachvollzogen werden – z. B. in MS Excel ® mit der Formel: =STANDNORM- VERT(-1) bzw. =STANDNORMVERT(1). Wähnert, Zeitreihenanalysen – Quantilsschätzung StBp 11.17… …Berlin-Brandenburg v. 30. 6. 2017 10 V 10219/16. 62 BFH v. 9. 3. 1967, BStBl. III 1967, 349; auch gemäß RiBFH Nöcker „zulässig“, NWB 2015, 3548, 3549. 328 StBp 11.17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2017

    Zebragesellschaften und ihre Beteiligten in der Außenprüfung

    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …Brinkmann, Zebragesellschaften in der Außenprüfung StBp 11.17 329 Zebragesellschaften und ihre Beteiligten in der Außenprüfung Von Dipl.-Finanzwirt… …Anteile in einem Betriebsvermögen halten. 19 Im „Normalfall“ sind die Überschusseinkünfte jedoch durch Gegenüberstellung 1 Bierenstiel, StBp 2017, 8. 2… …2009, 2537, 2539, dagegen Früchtl/Prokscha, DStZ 2010, 595, 600. 15 Ähnlich Früchtl/Prokscha, DStZ 2010, 595, 600; Bierenstiel, StBp 2017, 8, 9. 16 S… …Rz. 75 ff. 19 BMF v. 19. 4. 1994, BStBl. I 1994, 282, Tz. 3. 330 StBp 11.17 Brinkmann, Zebragesellschaften in der Außenprüfung der Einnahmen und der… …betrieblich beteiligten Gesellschafters seien zwingend durch Be- 20 Z.B. Bierenstiel, StBp 2017, 8, 9. 21 Bei den Einkünften aus Kapitalvermögen stellen die… …Herrmann/Heuer/Raupach, EStG, § 15 Rz. 1469; Sanna, NWB 39/2012, 3156, 3137, Schulze zur Wiesche, StBp 2010, 204 (§ 23 EStG), Bode in Blümich, EStG, § 15 Rz. 576, BMF v… …, Zebragesellschaften in der Außenprüfung StBp 11.17 331 triebsvermögensvergleich nach § 4 Abs. 1 und 5 Abs. 1 EStG unter Berücksichtigung sämtlicher… …Herrmann/Heuer/Raupach, EStG, § 15 Rz. 1476. 48 BFH v. 7. 8. 1986 IV R 137/83, BStBl. II 1986, 910. 332 StBp 11.17 Brinkmann, Zebragesellschaften in der Außenprüfung sind… …Umqualifizierung auf der Ebene der betrieblich Beteiligten entfällt. Denn stattdes- 49 Pyszka, DStR 2010, 1372, 1373. 50 Wie hier auch Schulze zur Wiesche, StBp 2010… …VIII R 15/87, BStBl. II 1991, 345. 55 BMF v. 29. 4. 1994, BStBl. I 1994, 282, Rz. 10 a. E. Brinkmann, Zebragesellschaften in der Außenprüfung StBp 11.17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2017

    Die Haftung nach § 50a Abs. 5 Satz 4 EStG hinsichtlich des Steuerabzugs bei beschränkt Steuerpflichtigen

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Haftung nach § 50a Abs. 5 Satz 4 EStG StBp 11.17 335 Die Haftung nach § 50a Abs. 5 Satz 4 EStG hinsichtlich des Steuerabzugs bei beschränkt… …, BStBl. I 2010, 1350, Rn. 56. 12 BMF, BStBl. I 2010, 1350, Rn. 56. 13 BFH v. 2. 2. 2010 I B 91/09, BFH/NV 2010, 878. 336 StBp 11.17 Gehm, Haftung nach §… …Nacke, Die Haftung für Steuerschulden, 3. Aufl. 2012, Rn. 510c ff. Gehm, Haftung nach § 50a Abs. 5 Satz 4 EStG StBp 11.17 337 Die Haftung ist des Weiteren… …12204/11, EFG 2012, 1352. 56 Frotscher in Frotscher/Geurts, EStG Komm., Losebl. Stand: 4. 2. 2015, § 50a, Rn. 191. 338 StBp 11.17 Gehm, Haftung nach § 50a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2017

    Die sachgerechte Entscheidung zwischen elektronischer und manueller Kassenführung i. S. d. § 158 AO

    Sicherung der Richtigkeitsvermutung als praxisrelevante Entscheidungshilfe
    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …Pump, Elektronische und manuelle Kassenführung StBp 11.17 339 Die sachgerechte Entscheidung zwischen elektronischer und manueller Kassenführung i. S… …Einzelaufzeichnungen von Betriebseinnahmen bei Gewinnermittlern nach § 4 Abs. 3 EStG, StBp 2009, 239. 7 BMF v. 14. 11. 2014 IV A 4 – S 0316/13/10003, Grundsätze zur… …, BStBl. II 1999, 481; v. 26. 2. 2004 XI R 25/02, BStBl. II 2004, 599 m. w. N. 340 StBp 11.17 Pump, Elektronische und manuelle Kassenführung ist sie… …der Belege und Einzelaufzeichnungen von Betriebseinnahmen bei Gewinnermittlern nach § 4 Abs. 3 EStG, StBp 2009, 239 m. w. N.; Klein, AO, 13. Aufl., §… …., § 146 AO Rn. 25 m. w. N. Pump, Elektronische und manuelle Kassenführung StBp 11.17 341 verheimlicht. Dann ist § 158 AO widerlegt und ein… …Brinkmann, Schätzungen im Steuerrecht, 4. Aufl., 153, 154. 28 FG Düsseldorf v. 7. 8. 1986 XIV/IX 520/83 E, Haufe-Index: 2565634. 342 StBp 11.17 Pump… …. Pump, Elektronische und manuelle Kassenführung StBp 11.17 343 Wer abwartet und die Compliance-Anforderungen nicht erfüllt, erhöht das Risiko. Die… …. 2017 7 V 7345/16, Haufe-Index: 10458540. 344 StBp 11.17 Pump, Elektronische und manuelle Kassenführung ßen wird. Aus Vorsichtsgründen müssen immer alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2017

    Rechtsprechung

    Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung
    Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.17 345 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Von Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd… …Angelegenheiten an sich zu ziehen (vgl. zum 346 StBp 11.17 Heuermann, Rechtsprechung Gesellschaftsrecht instruktiv Lutter/Hommelhoff in Lutter/Hommelhoff… …verbrachten Waren abzunehmen. B war auch erst nach der Entnahme der Waren aus dem Konsignationslager zur Zahlung verpflichtet. Heuermann, Rechtsprechung StBp… …erhalten. 348 StBp 11.17 Heuermann, Rechtsprechung Die Voraussetzungen der Einrichtung stellt § 75 SGB XII auf: § 75 Einrichtungen und Dienste … (3) 1 Wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 10.17 00 Fachorgan für die 57. Jahrgang Seiten 289–320 AUFSÄTZE… …314 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 57. (2017) Erscheinungsweise: Die… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Die Betriebsprüfung von A–Z

    Dipl.-Finanzwirt Gregor Danielmeyer, Dipl.-Finanzwirt Thomas Neubert, Dipl.-Finanzwirt Veit Unger
    …Danielmeyer u. a., Die Betriebsprüfung von A–Z StBp 10.17 291 Die Betriebsprüfung von A–Z Von Dipl.-Finanzwirt Gregor Danielmeyer, Bünde… …Prüfungsdichten gelten. Denn dann relativieren sich beide Werte wieder. Würde man den Bereich der Kleinst - oder Kleinbetriebe 1 Pump, StBp 2017, 84–90. 2… …https://www.heise.de/tp/features/Data-Mining-mit-der-Al-Capone-Methode -unterlaeuft-Datenschutzregeln-3397345.html, letzter Zugriff: 10. 5. 2017. 3 AO-StB 2016, 374–376. 292 StBp 10.17 Danielmeyer u. a., Die… …Danielmeyer u. a., Die Betriebsprüfung von A–Z StBp 10.17 293 das Eröffnungsgespräch einzuplanen und die Gesprächsinhalte in einer Art Fragebogen zum Betrieb… …Webel/Danielmeyer, Schnittstellen-Verprobung elektronischer Betriebsverwaltungen – das kommende Standardprüffeld?, StBp 2015, 353–360; Danielmeyer/Neubert/Unger… …, Praxiserfahrungen zu Vorsystemen-Prüffeld Visualisierte Schnittstellen-Verprobung, StBp 2016, 322–327; Becker/Danielmeyer/Neubert/Unger, „Digitale Offensive“ der… …. 5. 2017. 294 StBp 10.17 Danielmeyer u. a., Die Betriebsprüfung von A–Z sich entweder, dass die Daten des Steuerbürgers seriös sind oder aber das… …. Danielmeyer u. a., Die Betriebsprüfung von A–Z StBp 10.17 295 Weiterhin ist ab dem 1. 1. 2020 die verpflichtende elektronische Belegausgabe bei elektronischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Mietereinbauten – Besonderheiten und Herausforderungen der ertragsteuerlichen Erfassung

    Rechtsanwalt Dr. Andreas Schwarz
    …296 StBp 10.17 Schwarz/John, Mietereinbauten – ertragsteuerliche Erfassung Mietereinbauten – Besonderheiten und Herausforderungen der… …StBp 10.17 297 dass bei einem Einbau in schon vorhandene Installationen nur dann Herstellungsaufwand begründet wird, wenn tatsächlich eine wesentliche… …. 6. 2013, BStBl. I 2013, 734, Anlage 1. 298 StBp 10.17 Schwarz/John, Mietereinbauten – ertragsteuerliche Erfassung Aufenthalts“ von Menschen. 24 Als… …Immobiliensteuerrecht, 1. Aufl. 2016, § 3 Rn. 14. Schwarz/John, Mietereinbauten – ertragsteuerliche Erfassung StBp 10.17 299 b) Grundsätzlich Gebäude-AfA Handelt es sich… …, 177 (179). 53 BFH v. 19. 11. 1997 X R 78/94, Hervorhebung durch Verfasser. 54 FG Sachsen-Anhalt v. 28. 10. 2013 1 K 492/08. 300 StBp 10.17 Dreßler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Deutsche Abzugsteuern auf Brutto-Lizenzzahlungen in DBA-Ländern

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …300 StBp 10.17 Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen Deutsche Abzugsteuern auf Brutto- Lizenzzahlungen in DBA-Ländern Von Rechtsanwalt und… …inländischen Abzugssteuern an im anderen DBA-Land ansässigen Vergütungsempfänger. Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen StBp 10.17 301 anderen… …sowie die Erläuterung in Fn. 1. 302 StBp 10.17 Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen hieraus resultierenden Steuerbetrag dann beim BZSt förmlich… …Website des BZSt. Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen StBp 10.17 303 „Die Geltungsdauer der Freistellungsbescheinigung beginnt frühestens am Tag… …noch mit dem Referat ST II 9 im BZSt (s. Fn. 2) abgeklärt werden. 304 StBp 10.17 Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen chen Abzugs-Steuersatz i… …„Suchen“. Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers StBp 10.17 305 – Vordruck 010061 (Bezeichnung in Fußzeile: Steuerbescheinigung nach § 50a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Drohende Haftungsinanspruchnahme der Organgesellschaft für KSt-Schulden bei Insolvenz des Organträgers

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers StBp 10.17 305 Drohende Haftungsinanspruchnahme der Organgesellschaft für KSt- Schulden bei… …2005, 736. 306 StBp 10.17 Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers Bilanzstichtag vorliegender Tatsachen aus der Sicht eines… …FG Münster v. 4. 8. 2016 9 K 3999/13 K, G, EFG 2017. 149. Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers StBp 10.17 307 ihrer Organe. 18 Zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück