• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2016

    Praxiserfahrungen zu Vorsystemen-Prüffeld

    Visualisierte Schnittstellenverprobung
    Dipl. Finanzwirt Gregor Danielmeyer, Dipl. Finanzwirt Thomas Neubert, Dipl. Finanzwirt Veit Unger
    …322 StBp 11.16 Danielmeyer u.a., Praxis Vorsystemen-Prüffeld Praxiserfahrungen zu Vorsystemen-Prüffeld Visualisierte Schnittstellenverprobung Von… …, Verwaltung 1 BMF v. 14. 11. 2014, Rz. 4, 3. 2 Wähnert, Logarithmische Normalverteilung als Prüfungsmittel für Wirtschaftsdaten, StBp 2016, 1–6. 3 BMF v. 14. 11… …. 2014, Rz. 20. Danielmeyer u.a., Praxis Vorsystemen-Prüffeld StBp 11.16 323 oder Angebotsfertigung. Genauso häufig allerdings auch in bargeldintensiven… …, StBp 2015, 353–360. 6 Wähnert, StBp 2016, 4, IV. Logarithmische Normalverteilung in der Betriebsprüfung. 7 BMF v. 14. 11. 2014, Rz. 142. 8 BMF v. 14. 11… …, NWB-Verlag Herne 2015. 324 StBp 11.16 Danielmeyer u.a., Praxis Vorsystemen-Prüffeld € 200.000 € 150.000 € 100.000 € 50.000 € 0 € –50.000 Monatszeitreihe… …wirtschaftlichen Entstehung zu aktivieren. Danielmeyer u.a., Praxis Vorsystemen-Prüffeld StBp 11.16 325 dem Finanzamt oder Banken für Kreditanfragen vorgelegt werden… …, Kassenführung-Bargeschäfte sicher Dokumentieren, Datev 2016, Stornobuchungen 8.1.2. 22 BMF v. 14. 11. 2014, Rz. 165. 23 BMF v. 14. 11. 2014, Rz. 145. 326 StBp 11.16… …: http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/apothekenpraxis/nachricht-detail-apothekenpraxis/lauer-fischer-zapper-ist-nicht-von-uns, letzter Zugriff 20. 9. 2016. 33 Pump, DStZ 2013, 299–306. 34 Becker, Beweismittelunterdrückung gem. § 274 Abs. 1 Nummern 1 und 2 StGB, StBp 2008… …, 29–36, 61–65. 35 Webel/Danielmeyer, Schnittstellenverprobung elektronischer Betriebsverwaltungen – das kommende Standardprüffeld?, StBp 2015, 358. 36 Graf… …BMF v. 14. 11. 2014. 39 § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB. Pump, Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb StBp 11.16 327 Schulter nehmen, sondern muss sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2016

    Die Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb am Beispiel des Friseurs (§§ 158, 162 AO)

    Zivilrechtliche Einbindung des Kassendienstleisters
    Richter am FG a. D. Hermann Pump
    …Pump, Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb StBp 11.16 327 Die Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb am Beispiel des Friseurs (§§ 158, 162… …. 1. 2015 5 V 2068/14, AO-StB 2015, 131. 328 StBp 11.16 Pump, Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb III. Zivilrechtliche Zusicherungen Der Friseur…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2016

    Methoden und Buchungstechnik der Lifo-Bewertung

    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Methoden und Buchungstechnik StBp 11.16 329 Methoden und Buchungstechnik der Lifo- Bewertung Von Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler… …160.000EUR Es ergeben sich nachfolgende bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten: 1 BMF-Schreiben v. 12.5.2015, BStBl.I 2015, 462. 330 StBp 11.16 Köhler… …Jahresabschluss, Herne-Berlin 1992, daneben sind die Beispiele denen aus allgemeinen Lehrtexten und Skripten angelehnt. Köhler, Methoden und Buchungstechnik StBp… …anzuerkennen, obwohl es im Widerspruch zur Lifo-Methode steht. Dieses Verfahren ist gem. R 6.9 Abs.4 Satz 5 EStR 2012 steuerrechtlich nicht zulässig. 332 StBp… …Anfangsbestand 600 20,00 12.000,00 • Layer der Periode 150 30,00 4.500,00 • Endbestand-Gesamtbetrag 750 22,00 16.500,00 Köhler, Methoden und Buchungstechnik StBp… …Anwendung der Lifo-Methode sind die Vor- 334 StBp 11.16 Köhler, Methoden und Buchungstechnik aussetzungen der Teilwertabschreibung zu beachten (§6 Abs.1 Nr.2… …und Buchungstechnik StBp 11.16 335 IX. Wechsel des Verfahrens Bei deflatorischen Entwicklungen der Preise werden die Steuerpflichtigen bestrebt sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2016

    Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen

    Rechtliche und praktische Probleme
    Dr. Bernhard Bellinger
    …336 StBp 11.16 Bellinger, Gesetz zum Schutz vor Manipulation Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen Rechtliche und… …29/13, BFH/NV 2015, 790 und v. 28. 10. 2015 X R 47/13, BFH/NV 2015,793 zu dieser Rechtsfrage mit gleichlautender Urteilsbegründung. 5 Bellinger, StBp 2013… …Bellinger, StBp 2011, 272 ff und 305 ff, wo diese Position ausführlich begründet war. 8 Hessisches FG v. 24. 4. 2013 4 K 422/12, EFG 2013, 1186 und FG Münster… …vorzunehmen.“ 10 So zutreffend Beermann/Gosch, § 144 AO Rz. 3. Bellinger, Gesetz zum Schutz vor Manipulation StBp 11.16 337 Vorzuziehen wäre die redaktionelle… …abzusehen, dass die jetzige Regelung irgendwann (vielleicht in- 11 Dazu ausführlich Bellinger, StBp 2011, 272 (273). 12 Seite 15 des Entwurfs v. 18. 3. 2016… …. 13 Seite 17 der Veröffentlichung v. 13. 7. 2016. 14 BVerfG v. 24. 11. 2010 1 BvF 2/05, Absätze 172, 218; Bellinger, StBp 2011, 272 (273). 15… …Entwurfsbegründung unter B zu § 146a Abs. 1. 16 BFH v. 24. 6. 2009 VIII R 80/06, BStBl. II 2010, 452. 17 BT-Drucks. 14/2683, 130. 338 StBp 11.16 Bellinger, Gesetz zum… …(1660). Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.16 339 § 379 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 3, 4, 5 und 6 AO-E in Betracht mit der Bußgeldfolge aus Absatz 4. Dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2016

    Steuerfreie Leistungen eines Erziehungsbeistands

    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.16 339 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht vereinigt zwei praktisch und auch… …„anerkannten“ Verein, sodass keine 340 StBp 11.16 Heuermann, Rechtsprechung über einen Verein durchgeleitete Kostentragung vorliege. Weiterhin bestehe im… …Gesamtwürdigung zu dem Ergebnis gelangt, dass Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.16 341 der Kläger nichtselbständig tätig war, hätte es der Klage mit der Maßgabe… …die Anerkennung auch daraus ergeben kann, dass die Kosten der fraglichen 342 StBp 11.16 Heuermann, Rechtsprechung Leistungen unter Umständen zum großen… …es jedenfalls an der Verfolgung gemeinnütziger Ziele. Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.16 343 (2) Vergütung der Leistungen durch die öffentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2016

    Abschläge eines pharmazeutischen Unternehmers gemäß § 1 AMRabG als Minderung der Bemessungsgrundlage?

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.16 343 Der BFH ersucht mit seinem Beschluss v. 22. 6. 2016 V R 42/15 den EuGH um Klärung, welche Bedeutung dem… …umsatzsteuerrecht- 344 StBp 11.16 Heuermann, Rechtsprechung lichen Arzneimittellieferungen. Denn hier liegt aufgrund des sozialversicherungsrechtlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2016

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 10.16 00 Fachorgan für die 56. Jahrgang Seiten 281–312 AUFSÄTZE… …303 RECHTSPRECHUNG Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 307 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2016

    Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen gem. §8 Nr.1 GewStG

    Hinzurechnungstatbestände im Rahmen der Bildung und Auflösung von Rückstellungen
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen StBp 10.16 283 Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen gem. §8 Nr.1 GewStG Hinzurechnungstatbestände im Rahmen… …obersten Finanzbehörden der Länder v. 2.7.2012, BStBl.I 2012, 654, Rz.8. 284 StBp 10.16 Köhler, Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen GewStG – nach dem §8 Nr.7… …Hinzurechnungen nach §8 Nr.1 GewStG in Höhe von 100.000 EUR. Köhler, Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen StBp 10.16 285 berührt die Gewinn- und Verlustrechnung… …in dem höheren Bilanzansatz gespeicherte Aufwand in die nachfolgende Abrechnungsperioden 286 StBp 10.16 Köhler, Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen… …. 13 BFH-Urteil v. 30.4.2003 I R 19/02, BStBl.II, 2004, 192. Köhler, Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen StBp 10.16 287 berücksichtigen. Voraussetzung für… …. 2.7.2012, BStBl.I 2012, 654, Rz.2. 288 StBp 10.16 Köhler, Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen stattet werden, bilden einen Bestandteil des der Ermittlung des… …, 1912. Pump, Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb StBp 10.16 289 dererlass v. 2.7.2012 wird zu vielen Einzelfragen betreffend der Hinzurechnung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2016

    Die Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb am Beispiel des Friseurs (§§158, 162 AO)

    Steuerhinterziehung bei Verwendung von Registrierkassen
    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …Pump, Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb StBp 10.16 289 Die Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb am Beispiel des Friseurs (§§158, 162… …werden elektronische Registrierkassen umgangen?, DStZ 2005, 268. 290 StBp 10.16 Pump, Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb kriminelles Verhalten bei… …, http://elektronische-steuerpruefung.de/zehn-jahre-gdpdu/zehn-jahre-gdpduhaertl-schieder.htm, letzter Zugriff 20.9.2016. 6 Assmann, Kassenführung und Kassenaufzeichnungen, StBp 1990, Tz.I. 7 FG Rheinland-Pfalz v. 7.1.2015 5 V 2068/14, AO-StB… …2015, 131. 8 Vgl. sehr anschaulich FG Rheinland-Pfalz v. 7.1.2015 5 V 2068/14, AO-StB 2015, 131. Pump, Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb StBp… …Kontrollmöglichkeiten, StBp 1995, 193 Tz.I. 17 FG Rheinland-Pfalz v. 7.1.2015 5 V 2068/14, AO-StB 2015, 131. 18 Vgl. z.B. FG Rheinland-Pfalz v. 7.1.2015 5 V 2068/14… …, AO-StB 2015, 131 292 StBp 10.16 Pump, Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb man selbst nie entdeckt wird, ist eine Hybris, vor der jeder Berater… …, „Progressionsvorbehalte“ – deutsches Steuerrecht/DBA StBp 10.16 293 Zeugen behandelt, sondern zu Beschuldigten gemacht werden, weil sie psychische Beihilfe zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2016

    Progressionsvorbehalte im deutschen Steuerrecht und nach DBA-Recht

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …Dreßler, „Progressionsvorbehalte“ – deutsches Steuerrecht/DBA StBp 10.16 293 Progressionsvorbehalte im deutschen Steuerrecht und nach DBA-Recht Von… …verneint hat. 294 StBp 10.16 Dreßler, „Progressionsvorbehalte“ – deutsches Steuerrecht/DBA ein, sondern sollen lediglich für die Berechnung des (höheren)… …TEV-Dok.-Nr.0813093). Dreßler, „Progressionsvorbehalte“ – deutsches Steuerrecht/DBA StBp 10.16 295 abzugrenzen. 8 Danach berechnet die Finanzbehörde, wie hoch der… …, Liechtenstein) oder der Schweiz im Inland zwar ebenso steuerfrei gestellt, aber dem Progressionsvorbehalt unterworfen worden. 296 StBp 10.16 Dreßler… …, 494 = FR 2011, 682. Dreßler, „Progressionsvorbehalte“ – deutsches Steuerrecht/DBA StBp 10.16 297 trägen wird er jedoch durch die Regelungen in § 2a Abs… …Vorschrift seien im ferneren Ausland nur schwer zu überprüfen ließ der Gerichtshof nicht gelten. 298 StBp 10.16 Dreßler, „Progressionsvorbehalte“ – deutsches… …, BStBl.I 2008, 936 (ab VZ 2008). Dreßler, „Progressionsvorbehalte“ – deutsches Steuerrecht/DBA StBp 10.16 299 d) Einheitliche und gesonderte Feststellungen… …Steuerberatung, Jg.2000, 242. 300 StBp 10.16 Dreßler, „Progressionsvorbehalte“ – deutsches Steuerrecht/DBA h) Aufteilung von Aufwendungen unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück