• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2011

    Ordnungsmäßigkeit digital geführter Erlösaufzeichnungen – Elektronische Registrierkassen und digitale Erlöserfassungssysteme im Brennpunkt des Steuerrisikos Erlösverkürzung – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Willi Härtl, Dipl.-Finanzwirt (FH) Susanne Schieder
    …. nach § 268 StGB (Fälschung technischer Aufzeichnungen) oder Beweismittelunterdrückung43 Beitrag Härtl/Schieder StBp 2/2011 Fehlende Abbildungen ) nach §… …Aufzeichnungen landen. Auch im Journal werden sie nicht protokolliert („Training ins Journal 0“). *) Teil I ist in StBp Heft 2/11 erschienen. 43) Hinweis auf… …Becker, Beweismittelunterdrückung gemäß § 274 Abs. 1 Nr. 1 und 2 StGB, StBp 2008, 29, 61, 104. Die steuerliche Betriebsprüfung 3/11 nach dem Tagesabschluss… …, Zapping und Fiskallösungen aus Österreich und Deutschland, StBp 2009, 186. den Grand-Total-Speicher und den Z-Zähler (auf den aufbewahrten… …Fiskallösungen aus Österreich und Deutschland, StBp 2009, 186. Abb. Abb. 8: Die 8: Die Bedieneroberfläche eines PC-Kassensystems A1035.doc 16.12.2010 14:10 Seite… …Darstellung von Huber, Über Registrierkassen, Phantom-ware, Zapping und Fiskallösungen aus Österreich und Deutschland, StBp 2009, 187 ff. 49) FG Düsseldorf v… …Deutschland, StBp 2009, 187. 75 Auch heute dienen ECRs wesentlich der Kontrolle der vollständigen Einnahmenerfassung in Bezug auf die Abrechnung mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2011

    II. Verlustrücktrag eines 1999 erzielten Verlustes in den Veranlagungszeitraum 1998

    Richter am BFH Dr. Bernd Heuermann
    …1999/2000/2002 stets und in vollem Um- 326 fang horizontal und vertikal auszugleichen (vgl. dazu auch Heuermann, StBp 2011, 209 ff.). Wenn man diese Rechtsprechung… …, 147, BStBl II 2011, 751, und dazu Heuermann, StBp 2011, 209 ff.). Die steuerliche Betriebsprüfung 11/11 4. Maßgeblichkeit des tatsächlich im…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2011

    Firmenübernahmen durch ausländische Finanzinvestoren (Private Equity Fonds) – Gestaltungsformen und steuerliche Beurteilung – Teil III –

    Dipl.-Finanzwirt Wilfried Ruthe
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 51. Jahrgang · Januar 2011 StBp Die steuerliche… …Veranlassung wird das auslösende Ereignis im Wesentlichen durch die verursachten Kosten bestimmt. *) Teil I ist in StBp Heft 11/10 erschienen, Teil II ist in… …StBp Heft 12/10 erschienen. 48) BFH v. 8.1.2007, BFH/NV 2007, 707. 49) BFH v. 11.3.2008, BFH/NV 2008, 958. 50) BFH v. 18.4.2007, BStBl. 2007 II, 762. 51)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2011

    Außenprüfung bei Privatpersonen – Rechtsgrundlagen eines Schreckgespenstes

    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 51. Jahrgang · Mai 2011 StBp Die steuerliche… …strafbefreienden Selbstanzeige siehe Apitz, StBp 2007, 1. 31) § 371 Abs. 3 AO. 32) BGH v. 20.5.2010 1 StR 577/09, BFH/NV 2010, 1595. 33) Zu den Ausnahmefällen nach §… …A.A. Tipke/Kruse, Rz. 5 zu § 97 AO. 41) H/H/Sp, Rz. 23 zu § 200 AO; Schoor, StBp 1988, 67. 42) Vgl. BFH v. 26.7.2007, BStBl. II 2009, 338. 43) Zur… …privaten Geldverkehrsrechnung siehe Brinkmann, StBp 2007, 325. 44) Hessisches FG v. 11.11.1986 10 K 220/85. 45) Zu den Konsequenzen nachgewiesener Überhänge… …, Schätzungen im Steuerrecht, S. 23. 80) Ab dem 1.1.2009. 81) § 371 Abs. 2 Nr. 2 AO. 82) Ausführlich zu dieser Verprobungsmethode siehe Brinkmann, StBp 2007, 325…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2011

    Ordnungsmäßigkeit digital geführter Erlösaufzeichnungen – Elektronische Registrierkassen und digitale Erlöserfassungssysteme im Brennpunkt des Steuerrisikos Erlösverkürzung – Teil III –

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Willi Härtl, Dipl.-Finanzwirt (FH) Susanne Schieder
    …, die dem Kassenbetreuer eine einfache Systemadministration und Daten- *) Teil I ist in StBp Heft 2/11, Teil II ist in StBp Heft 3/11 erschienen. 59) Ein… …86) Ebenso Huber, Über Registrierkassen, Phantom-ware, Zapping, Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich, StBp 2009, 153, 159 „Beträge und… …Aufzeichnungen im Sinne des § 146 Abs. 6 AO, StBp 12/2009. 88) Bellinger, Archivierungsstandard für Daten aus Warenwirtschaftssystemen von Apotheken, Stand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2011

    II. Aufhebung einer Anrufungsauskunft mit Wirkung für die Zukunft

    Richter am BFH Jürgen Brandt
    …des § 207 Abs. 2 AO zu schließen ist (gl.A. Schulze Grotthoff, BB 2009, 2123; a.A. Heuermann, StBp 2009, 275). c) Wertungsgleichheit zwischen…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2011

    Bilanzberichtigung – Überblick über die Rechtsprechung des BFH – Teil I –

    Regierungsdirektor a.D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …Rechtsprechung des BFH wird der entsprechende Beitrag in StBp 6/2005, 164 ff. (Teil I) und StBp 8/2005, 230 ff. (Teil II) fortgeführt. II. Übersicht über die…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2011

    Die Rechnungsumschreibung als unzulässige Rechnungsberichtigung gem. § 14 Abs. 6 UStG – Teil II –

    Richter am Finanzgericht Hermann Pump
    …zutreffend bezeichnet ist. *) Teil I ist in StBp Heft 6/11 erschienen. 59) Bunjes/Geist, § 14 UStG Rn. 85. 60) Zeuner, UR 2004, 228, 229 Tz. II 1. 61) BFH v… …55/09, DStR 2010, 2348. 97) Abschn. 188a Abs. 3 UStR 2008 = Abschn. 14.1 Nr. 5 UStAE. 98) Pump, StBp 2004, 40, 44 Tz. XV. schädigten Unternehmer ein…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2011

    Die private Nutzung im Betriebsvermögen befindlicher Kraftfahrzeuge – Teil I –

    Erneute Standortbestimmung zu einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung
    Ltd. Regierungsdirektor Arno Becker
    …: StBp 6/2006, 187–192, Teil II: StBp 7/2006, 217–224. 3) BGBl. 2006 I 1095, BStBl. 2006 I 353. 4) Hierzu: Becker, Neues zur privaten Nutzung im… …Betriebsvermögen befindlicher Kraftfahrzeuge – Neujustierung bei einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, in: StBp 3/2007, 83–83 und 4/2007, 109–119. 5)… …27/05, BStBl. 2006 II, 408 m. Anm. Heuermann, StBp 2006, 134 insbesondere zur Notwendigkeit einer zeitnahen Erfassung; BFH v. 16.11.2005 VI R 64/04, BStBl… …Tzn. 14 und 15. 65) BFH v. 7.12.2010 VIII R 54/07, DB 5/2001, 276 m. Anm. Moritz, DB 2011, 278 f., Pezzer, in: BFH/PR 2011, 129 und Brandt, in: StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2011

    Die private Nutzung im Betriebsvermögen befindlicher Kraftfahrzeuge – Teil II –

    Erneute Standortbestimmung zu einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung
    Ltd. Regierungsdirektor Arno Becker
    …tatsächlich zurückgelegt wurde, wenn *) Teil I ist in StBp Heft 8/11 erschienen 109) BMF v. 1.4.2011 IV C 5-S 2334/08/10010, juris Rz. 3 und 4. 110) BMF v… …Neujustierung bei einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, in: StBp 3/2007, 83–83 und 4/2007, 109–119; BFH v. 13.2.2003 X R 23/01, BStBl. 2003 II, 472… …Kraftfahrzeuge – Neujustierung bei einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, in: StBp 3/2007, 83–86 und 4/2007, 109– 119. 179) Nunmehr § 52 Abs. 16 Satz… …zur privaten Nutzung im Betriebsvermögen befindlicher Kraftfahrzeuge – Neujustierung bei einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, in: StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück