• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2011

    Buchbesprechung / Impressum

    …konzipiert und stehen zusätzlich in elektronischer Form zum Download zur Verfügung. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und… …frei zu betrachten wären und daher von je der mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2011

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Glauben. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 51. (2011) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …wären und daher von je der mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2011

    Buchbesprechung / Impressum

    …brisantes Thema von renommierten Autoren aus dem Blickwinkel von Theorie und Praxis betrachtet. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je der mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2011

    Buchbesprechungen/Impressum

    …sowie nützliche Arbeitshilfen gewährleistet. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 51… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je der mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2011

    Buchbesprechung / Impressum

    …Lotteriesteuer nahezu konkurrenzlos sein dürfte. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 51. (2011)… …mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck: allprintmedia, Berlin Gedruckt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2011

    Buchbesprechungen/Impressum

    …werden. Die Neuauflage wurde in allen Teilen der neuen Rechtsverordnung zum Geprüften Controller/-in DIHK angepasst. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je der mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2011

    Beweislast und Schätzung im Zusammenhang mit modernen Verprobungsnetzen

    Dipl.-Finanzwirt Andreas Wähnert
    …Verprobung usw., nach dem es 1) Wähnert, StBp 2010, 56. 2) Monatsbericht des BMF, Juni 2009. Die steuerliche Betriebsprüfung 4/11 unwahrscheinlich ist, dass… …„www.bundesfinanzministerium. de“. 8) Huber, StBp 2009, 153, 187, 217, 253, 286, 317 und 342. 107 Bons per Codierung (zur späteren Löschung), die Reorganisation von Datenbanken… …, Rz 21a. 18) FG Köln v. 27.1.2009 6 K 3954/07, besprochen in Huber und Wähnert, NWB 36/2009, 2814 sowie Huber und Wähnert, StBp 2009, 207. 19) Z.B. BFH… …v. 7.2.2008 X B 189/07 oder BFH v. 15.4.1999, BStBl. 1999 II, 481. 20) Wiggen, StBp 2008, 168. 21) Wähnert, StBp 2010, 1, und Wähnert, StBp 2008, 296…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2011

    (Un-)Maßgeblichkeit der handelsrechtlichen Herstellungskosten für die steuerliche Gewinnermittlung

    Dr. Patrick Velte
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 51. Jahrgang · März 2011 StBp Die steuerliche… …Freidank/Velte, Steuer & Studium 2009, 318–321. 2) Köhler, StBp 2010, 74–79 und 97–101. 3) Vgl. BMF v. 12.3.2010 IV C 6 – S 2133/09/10001, BStBl. I 2010, 239–242… …Anlagevermögens. Seit dem BilMoG ist gem. § 248 Abs. 2 Satz 1 HGB 5) Vgl. anhand eines Fallbeispiels Köhler, StBp 2010, 74–79 und 97–101. Die steuerliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2011

    Buchbesprechung / Impressum

    …höchstrichterliche Entscheidungen zum Vertriebsrecht geben neue Impulse für Franchise-Systeme. 123 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die… …mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck: allprintmedia, Berlin Gedruckt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2011

    Ordnungsmäßigkeit digital geführter Erlösaufzeichnungen – Elektronische Registrierkassen und digitale Erlöserfassungssysteme im Brennpunkt des Steuerrisikos Erlösverkürzung – Teil I –

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Willi Härtl, Dipl.-Finanzwirt (FH) Susanne Schieder
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 51. Jahrgang · Februar 2011 StBp Die steuerliche… …ECR für Electronic Cash Register. 2) Huber, Über Registrierkassen, Phantom-ware, Zapping und Fiskallösungen aus Österreich und Deutschland, StBp 2009 Nr… …Entdeckungswahrscheinlichkeit bei der Erlösrevision im Spannungsfeld von Aufzeichnungen, Schätzungsmethoden und mangelnder Compliance, StBp 5/2007, 129 und 6/2007, 161. 13) Drüen… …und Prüfungsebenen, StBp 6/2005, 153 ff. 2. Grundaufzeichnungen der Primärebene und ihre Bedeutung Wegen der funktionalen Bedeutung der primären… …Betrugsbekämpfung, LexisNexis ARD Orac, 2004, und Vorträge von Huber bei verschiedenen Treffen. 33) Vgl. Huber, Aufzeichnungssysteme und Prüfungsebenen, StBp 6/2005… …umfassenden Ausführungen von Huber, Aufzeichnungssysteme und Prüfungsebenen, StBp 6/2005, 153 ff. 37 Überblick über täglichen Verkaufsbeginn und Verkaufsende… …beträgt jeweils 1. 42) Vgl. hierzu Huber, Über Registrierkassen, Phantom-ware, Zapping und Fiskallösungen aus Österreich und Deutschland, StBp 2009, 154…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück