• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2025

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 09.25 65. Jahrgang Seiten 273–308 Inhalt EDITORIAL Wilfried… …. Hans-Hermann Heidner) ____________________________________________ 302 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis… …Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachmedium für die Wirtschafts-… …von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2025

    Voraussetzungen für die Anordnung eines Berufsverbots

    Stefan Daniel Littnanski
    …146 StBp 04.25 Littnanski, Rechtsprechung Voraussetzungen für die Anordnung eines Berufsverbots 1. Ein Missbrauch von Beruf oder Gewerbe im Sinne… …Littnanski, Rechtsprechung StBp 04.25 147 Ausübung seines Berufs oder Gewerbes auferlegt sind. Es bedarf eines berufstypischen Zusammenhangs der Tat zu der… …Rahmen der 148 StBp 04.25 Littnanski, Rechtsprechung Kooperation damit beauftragt“ sowie „von den Zahlen nichts verstanden“ habe, verhalten sich die… …überhaupt oblagen. Anmerkung der Redaktion: Siehe hierzu Arconada, Anforderungen an die Anordnung des Berufsverbots gemäß § 70 StGB, StBp 2025, 89 (Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2025

    Beweiswert elektronischer Empfangsbekenntnisse

    Lehren für die Berufshaftung
    Dario Arconada
    …Arconada, Beweiswert elektronischer Empfangsbekenntnisse StBp 07.25 235 Beweiswert elektronischer Empfangsbekenntnisse Lehren für die Berufshaftung… …BGH, Beschl. v. 11. 02. 2025 – VIII ZB 65/23. 3 LG Hannover, Urt. v. 25. 04. 2024 –4O134/22. 236 StBp 07.25 Arconada, Beweiswert elektronischer…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2025

    Die Bestimmung des angemessenen Verrechnungspreises expliziter Garantien in der Betriebsprüfungspraxis

    Andreas Grafmüller
    …82 StBp 03.25 Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern Die Bestimmung des angemessenen Verrechnungspreises expliziter Garantien in der… …dienstlicher Eigenschaft verfasst und gibt die private Auffassung des Autors wieder. 1 Vgl. Tenbusch, IStR 2017, 824. 2 Vgl. Bauhöfer, StBp 2022, 371. 3 Vgl… …Vgl. Grafmüller, StBp 2024, 353. 9 Das Preisbildungsmodell der CAPM kann folgendermaßen vereinfacht abgebildet werden: Kapitalverzinsung = risikoloser… …Zins (Pure Rate) + Risikoprämie (Risikozuschläge). 10 Vgl. Eymann, DB 2023, 1364 (1365); Grafmüller, StBp 2024, 353 (355). 11 Vgl. Eymann, DB 2023, 1364… …(1366); Grafmüller, StBp 2024, 353 (357). 12 Vgl. Grafmüller, StBp 2024, 353. Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern StBp 03.25 83 II… …. OECD-Verrechnungspreisleitlinien 2022, Tz. 10.76. 23 Vgl. OECD-Verrechnungspreisleitlinien 2022, Tz. 10.77. 84 StBp 03.25 Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern tung im… …, 658 (662). 29 Vgl. Eymann/Grafmüller/Grams, Ubg 2024, 570 (571). 30 Vgl. Grafmüller, StBp 2024, 353. 31 Vgl. Ziff. 1.60 und Ziff. D.1.2.1.1, OECD-VPL… …. D.1.2.1.3, OECD-Verrechnungspreisrichtlinien 2022. Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern StBp 03.25 85 – die Kontroll- und… …Swaps oder als die Zinsdifferenzenmethode.“ 44 Vgl. Eymann, DB 2023, 1364 (1366); Grafmüller, StBp 2024, 353 (354 ff.). 45 Während das Heranziehen von… …–6K1301/17, Rn. 24. 86 StBp 03.25 Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern mein von der Höhe für „tatsächliche“ Kredite ab, da ja für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2025

    Warum die Finanzbehörden ihre Denkweise erweitern sollten

    Walter Liedtke
    …218 StBp 07.25 Liedtke, Denk- und Organisationsstrukturen der Finanzverwaltung Warum die Finanzbehörden ihre Denkweise erweitern sollten Walter… …Auffassung des Autors wieder. Liedtke, Denk- und Organisationsstrukturen der Finanzverwaltung StBp 07.25 219 Steuerpflichtige mit schwachen Nerven gaben… …Zwecke auszuwerten. Die Finanzbehörden verstoßen nach meiner 1 Westfälischer Anzeiger vom 03. 01. 2025. 2 Kritisch zum Prüfungsturnus Liedtke, StBp 2016… …, 356 ff. 220 StBp 07.25 Liedtke, Denk- und Organisationsstrukturen der Finanzverwaltung Auffassung gegen § 85 AO, weil sie nicht nur die Gleichmäßigkeit… …exportiert. Diverse Logistikunternehmen haben die Abwicklung übernommen. Mindestens ei- 3 Vgl. Liedtke, StBp 2016, 356 ff. 4 Kritisch Liedtke, StBp 2015, 89 ff… …. Liedtke, Denk- und Organisationsstrukturen der Finanzverwaltung StBp 07.25 221 nes davon hat (auf Wunsch und nach Anweisung der Kunden) Rechnungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2025

    Die Außenprüfung bei Angehörigen der rechts- und steuerberatenden Berufe

    Thomas Kaligin
    …156 StBp 05.25 Kaligin, Außenprüfung bei Berufsgeheimnisträgern Die Außenprüfung bei Angehörigen der rechts- und steuerberatenden Berufe Thomas… …Hübschmann/Hepp/Spitaler, AO, 279. Lfg. 2024, § 193 Tz. 172; Göpfert, DB 2006, 581 ff. 4 BFH, Urt. v. 19. 12. 2006 – VII R 46/05, BStBl II 2007, 365 = StBp 2007, 123 mit Anm… …2008, 1223 f. unter Hinweis auf BFH, Urt. v. 10. 11. 1998 – VIII R 3/98, BFH/NV 1999, 841 m. w. N. Kaligin, Außenprüfung bei Berufsgeheimnisträgern StBp… …. unter Hinweis auf BFH, Beschl. v. 28. 10. 1997 – VII B 40/97, BFH/NV 1998, 424; Apitz, StBp 2001, 57 (59). 10 BFH, Urt. v. 08. 04. 2008 – VIII R 61/06… …, 2087 f.; Hentschel, NJW 2009, 810 f. 11 BFH, Urt. v. 28. 10. 2009 – VIII R 78/05, BStBl II 2010, 455 (465) mit Anm. Brandt, StBp 2010, 118 ff.; Moritz… …; Pieske-Kontny, StBp 2019, 317 ff. 158 StBp 05.25 Kaligin, Außenprüfung bei Berufsgeheimnisträgern Einsicht in alle Daten verweigern darf, auf die sich ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Modernisierung des Steuerwesens durch Einführung der sog. „Wirtschafts- Identifikationsnummer“ nach § 139c AO

    Dario Arconada Valbuena, Thomas Rennar
    …30 StBp 01.25 Arconada Valbuena/Rennar, Wirtschafts-Identifikationsnummer Modernisierung des Steuerwesens durch Einführung der sog… …. Arconada Valbuena/Rennar, Wirtschafts-Identifikationsnummer StBp 01.25 31 Kleinunternehmer gem. § 19 UStG gelten. Die Nummer wird elektronisch über das… …: Unternehmen müssen ihre IT-Sys- 32 StBp 01.25 Arconada Valbuena/Rennar, Wirtschafts-Identifikationsnummer teme anpassen, um die W-IdNr. korrekt in ihre Prozesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Umsatzsteuer: Grenzen der Pauschalbesteuerung für Landwirte; Besteuerung bei Sport-, Renn- und Turnierpferden

    Dr. Hans-Herrman Heidner
    …36 StBp 01.25 Heidner, Rechtsprechung Der Kläger betreibt eine Pferdezucht und einen Pferdehandel und erzielt damit einkommensteuerrechtlich… …festgesetzt.“ (§ 24 Abs. 1 Satz 3 UStG). „Ein weiterer Vorsteuerabzug entfällt.“ (§ 24 Abs. 1 Satz 4 UStG). Heidner, Rechtsprechung StBp 01.25 37 Als land- und… …fraglich sein. 38 StBp 01.25 Littnanski, Rechtsprechung Unter 2. der Entscheidungsgründe kommt der BFH dann dankenswerterweise zum Punkt. Das Urteil besteht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2025

    Editorial

    Prof. Dr. Peter Bilsdorfer
    …Editorial StBp 04.25 113 Editorial Prof. Dr. Peter Bilsdorfer Liebe Leserinnen, liebe Leser, laut Bundesfinanzministerium handelt es sich um rund 36…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Editorial

    Andreas Wähnert
    …Editorial StBp 06.25 185 Editorial Andreas Wähnert Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Haufe-Kommentar „Warum die Digitalisierung in der…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück