• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2006

    Der Prüfungsauftrag nach § 195 Satz 2 AO

    Tobias Romeis
    …Finger, StBp 2002, 61 (65). Die steuerliche Betriebsprüfung 12/06 3) Vgl. AEAO zu § 195 AO und § 5 Abs. 1 Satz 2 BpO; BFH v. 10.12.1987 IV R 77/86, BStBl… …der Finanzbehörden i. S. d. § 195 Satz 2 AO: Mösbauer, StBp 1996, 169 (169 f.); Schürner, BB 1990, 1244 (1245 f.); Koops, BB 1989, 892 (894). 5) Vgl… …195, Rn. 11; Mösbauer, StBp 1996, 169 (170 f.); Finger, StBp 2002, 61 (96); Gosch, StBp 1993, 237 (237 f.). 17) BFH v. 21.4.1993 X R 112/91, BStBl. II… …, AO, § 195, Rn. 11; Finger, StBp 2002, 61 (96). 19) BFH-Urt. v. 21.4.1993 X R 112/91, BStBl. II 1993, 649; FG Hamburg v. 5.11.1993 V 171/92, EFG 1994… …, 508 (510); Rüsken, in: Klein, AO, § 195, Rn. 11; Finger, StBp 2002, 61 (96); Mösbauer, StBp 1996, 169 (170 f.). 362 Die steuerliche Betriebsprüfung… …. § 195 Sätze 2, 3 …).“ 30) A. A. Offerhaus, StBp 1988, 98 (99), wonach der Steuerpflichtige die Prüfungsanordnung anzufechten habe. 31) Nach § 357 Abs… …Finger, StBp 2002, 61 (66). 34) BFH v. 22.6.1995 X S 5/95, BFH/NV 1995, 1082 (1083); FG Düsseldorf v. 24.6.2003 13 V 6378/02 A, Juris, Rn. 32; FG Hamburg v… …K 495/01, EFG 2003, 64 f. 37) BFH v. 21.4.1993 X R 112/91, BStBl. II 1993, 649 (651); Rüsken, in: Klein, AO, § 193, Rn. 52; Gosch, StBp 1993, 237…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2006

    Die Auslegung des „Dienenstatbestandes“ in § 14 Abs. 1 AStG für Wirtschaftsjahre vor dem 1.1.2003

    Hartmut Böcker
    …in StBp 8/97, 198. 27) Vgl. Menck in Blümich/Falk 1997, § 14 AStG, Rz. 29) 28) Vgl. Wöhrle/Schelle/Gross, § 10 AStG, Rz. 45. chen Bankkonten, Einnahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2006

    Gewerblicher Grundstückshandel im Fokus der Betriebsprüfung

    Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz
    …Verjährung, StBp 2000, 146. 2) § 15 EStG. Die steuerliche Betriebsprüfung 12/06 – sich als Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr darstellt, –…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2006

    Aufzeichnungspflichten beim Einnahmen-Überschuss-Rechner gemäß § 4 Abs. 3 EStG – Der falsch verstandene Beschluss des BFH vom 16. 2. 2006 X B 57/05) –

    Arno Becker, Jürgen Wiethölter
    …, Schätzungen bei Außenprüfungen – Teil II, StBp 2001, 281, 283. 378 Die steuerliche Betriebsprüfung 12/06 III. Weitergehende Entscheidungsanalyse Ein Bruch des X… …, Kassenführung – Kassenaufzeichnungen, StBp 1990, 169, 176: Es ist (dann) auch für einen Einnahmen-Überschuss-Rechner notwendig, Bareinnahmen und Barausgaben wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2006

    EU-weite Risiken einer Kontenabfrage – Regelungen ab 2006 zur Rechtshilfe im Steuerstrafverfahren –

    Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz
    …, Auskunftsersuchen – Risiken eines Kontenabrufs im Rahmen der Betriebsprüfung, StBp 2005, 181. 5) BGBl. I 2005, 2189. Die steuerliche Betriebsprüfung 11/06 333 II…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2006

    Der Haftungsschaden als wesentliches Element der finanzbehördlichen Rechtsentscheidung für die steuerliche Inhaftungnahme des GmbH-Geschäftsführers

    Prof. Dr. Heinz Mösbauer
    …Inhaftungnahme, StBp 2006, 291. 5) Dazu vgl. Mösbauer, Grundprobleme des Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrechts, Teil I, SteuerStud. 1985, 229 ff… …GmbH-Geschäftsführers – wesentliche Voraussetzung für seine steuerliche Inhaftungnahme, StBp 2006, 291. 24) Vgl. dazu Rüsken, in: Klein, AO, 8. Aufl., 2003, § 69 AO, Anm… …Pflichtverletzung des GmbH-Geschäftsführers – wesentliche Voraussetzung für seine steuerliche Inhaftungnahme, StBp 2006, 291. 344 Die steuerliche Betriebsprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2006

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahrgang, Heft, Seite…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2006

    Einsatz von Supporting Audit Software als Prüfungstool für erweiterte Ziffernanalysen – Teil II

    Amtsdirektor Erich Huber, cand. techn. Florian Huber
    …erschienen in StBp Heft 9/06. Die steuerliche Betriebsprüfung 10/06 305 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 S S S S S g g 2 8 2 1 6, 6 0 4 5 2 8 2, 5 6 3 1 7 3 4, 1 8 Bei…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2006

    Krankenhausapotheken und Umsatzsteuer – Zweifel und Fragen zu Abschn. 100 Abs. 3 Nr. 2–4 UStR 2005

    Dipl.-Finanzwirt Klaus Böhme
    …Arzneimittelabgabe von Krankenhausapotheken, StBp 6/2006, 197. 14) Der Begriff der „Ermächtigung“ bezieht sich hierbei auf die hierzu notwendigen Verfahren vor den gem…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2006

    Umfang der Außenprüfung, Prüfungszeitraum, Prüfungsanordnung, Prüfungsturnus, Anschluss-, Routine- und Anlassprüfung – Überblick über die Rechtsprechung des BFH – Teil II

    Regierungsdirektor a.D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …BFH vom 7.2.2002 – IV R 9/01, BStBl. 2002 II, 269, BFH/NV 2002, 696 *) Teil I ist erschienen in StBp Heft 9/06. 322 Die steuerliche Betriebsprüfung…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück