• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    Beschlagnahme von Buchführungsunterlagen beim Steuerberater

    Rechtsanwalt Jürgen R. Müller
    …Müller, Beschlagnahme von Buchführungsunterlagen StBp 05.19 125 Beschlagnahme von Buchführungsunterlagen beim Steuerberater Rechtsanwalt Jürgen R… …BJs 11/03-5, NStZ 2003, 670. 6 BVerfG v. 14. 7. 1987 1 BvR 537/81, NJW 1988, 191. 126 StBp 05.19 Müller, Beschlagnahme von Buchführungsunterlagen… …, Beschlagnahme von Buchführungsunterlagen StBp 05.19 127 denfalls solange als beschlagnahmefrei angesehen, wie sie noch zur Erstellung der Abschlüsse oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers

    Rechtsanwältin Dr. Laura Christiane Nienaber
    …68 StBp 03.19 Nienaber, Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers Rechtsanwältin Dr… …des Tatmittlers StBp 03.19 69 Täterwillen verursacht. 7 Denn die subjektive Theorie knüpft an die Willensrichtung und an die innere Einstellung der… …Schünemann, § 25 Rn. 147 m. w. N. 70 StBp 03.19 Nienaber, Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers d) Die Vertreter der kombinierenden und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2019

    Tarifbegünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Einzelpraxis

    Prof. Jürgen Brandt
    …50 StBp 02.19 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Tarifbegünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Einzelpraxis 1. Die… …StBp 02.19 51 Satz 1 EStG) rechtswidrig ausgelegt. Zwar sei hierfür eine definitive Veräußerung des Mandantenstamms erforderlich. Da die Übertragung… …die Wiederaufnahme zum Zeitpunkt der Übertragung der Praxis nicht geplant war. Maßgebend ist allein, 52 StBp 02.19 Brandt, Rechtsprechung ob es objektiv…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2019

    Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft als ständiger Vertreter

    Prof. Jürgen Brandt
    …188 StBp 06.19 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft als ständiger Vertreter Organe… …2003, 1125) und des Schrifttums (vgl. z. B. Roth in Brandt, Rechtsprechung StBp 06.19 189 Herrmann/Heuer/Raupach, § 49 EStG Rz. 232; Hidien in… …Gründen nicht spruchreif ist. 190 StBp 06.19 Brandt, Rechtsprechung a) Notwendige Feststellungen zur Nachhaltigkeit der Geschäftsbesorgungen So werden die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Thesaurierungsbegünstigung bei Übertragung eines Mitunternehmeranteils auf eine Stiftung

    Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 08.19 259 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Thesaurierungsbegünstigung bei Übertragung eines… …zuzuführenden Betrag fest, weil durch die Übertragung der Kommanditbeteiligung auf die Beteiligungs- 260 StBp 08.19 Brandt, Rechtsprechung trägerstiftung Anfang… …veräußert Brandt, Rechtsprechung StBp 08.19 261 oder in das Privatvermögen überführt werden oder wenn die Wirtschaftsgüter des gemeinsamen Betriebsvermögens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    Besteuerung von Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer

    Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 385 ♦ Besteuerung von Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer 1. Stückzinsen sind als Teil des Gewinns aus… …, BStBl. I 2016, 85, Rz. 50; Jachmann/Lindenberg in Lademann, EStG, § 20 EStG 386 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung Rz. 401; Schmidt/Levedag, EStG, 38. Aufl… …verfassungsrechtlich geschütz- Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 387 ten Vertrauens – für eine Übergangszeit die Fortgeltung des alten Rechts an. Hat sich durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2019

    Forderungsvereinnahmung in der Insolvenz bei Eigenverwaltung

    Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.19 25 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Revision des Klägers als unbegründet zurück… …gesetzgeberischen Erwartung, dass der Unternehmer die Gegenleistung für die von ihm erbrachte Leistung alsbald vereinnahmen kann (BFH-Urt. 26 StBp 01.19 Heuermann… …Entgelts für eine vor der Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.19 27 Eröffnung des Insolvenzverfahrens ausgeführte Leistung also auch auf die Eigenverwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Erbauseinandersetzung bei zivilrechtlicher Nachlassspaltung – Realteilung – Anschaffungskosten

    Prof. Jürgen Brandt
    …118 StBp 04.19 Brandt, Rechtsprechung ♦ Erbauseinandersetzung bei zivilrechtlicher Nachlassspaltung – Realteilung – Anschaffungskosten Setzen sich… …(DDR) gelegenes, Brandt, Rechtsprechung StBp 04.19 119 mit einem Mehrfamilienhaus bebautes, Grundstück (W). Nach dem Inhalt des gemeinschaftlichen… …Satz 1 der Einkom- 120 StBp 04.19 Brandt, Rechtsprechung mensteuer-Durchführungsverordnung auf die Fortführung der von der Erbengemeinschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2019

    Zuflusszeitpunkt von Entschädigungen für die Eintragung einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit zur Sicherung eines Flutungsrechts

    Prof. Jürgen Brandt
    …190 StBp 06.19 Brandt, Rechtsprechung ♦ Zuflusszeitpunkt von Entschädigungen für die Eintragung einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit zur… …, Rechtsprechung StBp 06.19 191 Gemäß einem Schreiben des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum an die Klägerin wurde als Entschädigung für die Eintragung der… …Satz 3 EStG beruhen, insgesamt auf den Zeitraum gleichmäßig verteilen kann, für 192 StBp 06.19 Brandt, Rechtsprechung den die Vorauszahlung geleistet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Nachträgliche Entgelterhöhung im Kundenbindungssystem

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …354 StBp 11.19 Heuermann, Rechtsprechung ♦ Nachträgliche Entgelterhöhung im Kundenbindungssystem UStG § 1 Abs. 1 Nr. 1, § 2 Abs. 1, § 10 Abs. 1, § 15… …Partnerunternehmen nachträglich erhöht. Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.19 355 2. Der Prämienverfall ist kein Entgelt für bei Einräumung erbrachte Leistungen Die von… …Mehrwertsteuersystems“ (EuGH-Urteil Loyalty Management UK und Baxi Group, EU:C:2010:590, Rz. 39 und 42) betont. Dass die 356 StBp 11.19 Heuermann, Rechtsprechung Klägerin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück