• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (11)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Rainer Hüttemann/Wolfgang Schön: Unternehmenssteuerrecht

    Stefan Daniel Littnanski
    …aufzubereiten, ist mustergültig gelungen. Die Lektüre sei jedem Steuerrechtler nahegelegt und dem Werk weitere Auflagen gewünscht. Stefan Daniel Littnanski Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Editorial

    Stefan Daniel Littnanski
    …Editorial StBp 09.24 249 Editorial Stefan Daniel Littnanski Liebe Leserinnen, liebe Leser, am 12. Juli 2014 wurden die Ergebnisse der… …, verbindliche Fristen zu setzen. Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen Ihr Stefan Daniel Littnanski…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2024

    Editorial

    Stefan Daniel Littnanski
    …Editorial StBp 01.24 1 Editorial Stefan Daniel Littnanski Liebe Leserinnen, liebe Leser, vermutlich wäre es mir – schon aus Vorsichtsgründen – nicht… …ein frohes neues Jahr und viel Freude bei der Lektüre der StBp. Ihr Stefan Daniel Littnanski…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2024

    Hans Ott: Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf – Bilanzierung, Besteuerung und zivilrechtliche Fragen in der steuerberatenden Praxis

    Stefan Daniel Littnanski
    …. Stefan Daniel Littnanski Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Andreas Heusch/Herbert Posser/Norbert Ullrich (Hrsg.): Handbuch Verfassungsrecht in der Praxis – Wechselwirkungen zwischen Verfassungsrecht und einfachem Recht aus Praxissicht

    Stefan Daniel Littnanski
    …diejenigen, die sich einen ersten Zugang in die aktuelle Rechtsprechung des BVerfG zum materiellen Steuerrecht verschaffen wollen. Stefan Daniel Littnanski…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2024

    Daniel Rüscher: Internationalisierung und Digitalisierung der Buchführung im deutschen Steuerrecht

    Stefan Daniel Littnanski
    …eine Bewilligung nach § 146 Abs. 2b S. 1 AO“ geschaffen werden können (S. 502 f.). Stefan Daniel Littnanski Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2024

    Dominik Hübsch: Untergang von Wirtschaftsgütern des Privatvermögens als Veräußerungsverlust

    Stefan Daniel Littnanski
    …Dualismus der Einkunftsarten im deutschen Einkommensteuerrecht und seiner historischen Genese. Man liest das Werk mit Gewinn. Stefan Daniel Littnanski Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Michael Droege/Christine Osterloh-Konrad/Christian Seiler: Methoden steuerrechtlicher Entscheidungsfindung

    Stefan Daniel Littnanski
    …Betrachtungen zu methodischen Fragen im Europäischen Steuerrecht bzw. des Steuervölkerrechts. Stefan Daniel Littnanski Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Ann-Christin Wolf: Steuerverfahrensrechtliches Internum des Steuerpflichtigen? – Reichweite der Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen bezüglich ohne Rechtspflicht erstellter interner steuerlicher Unterlagen

    Stefan Daniel Littnanski
    …Unternehmens beschreibt, ist eine bedenkenswerte Innovation, die sicherlich noch der weiteren Verfeinerung bedarf, ihr aber auch zugänglich ist. Stefan Daniel… …Littnanski Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2024

    Zum Sperrgrund der Tatentdeckung im Sinne des § 371 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO

    Zugleich eine Besprechung der Monografie von Elena Neumüller
    Stefan Daniel Littnanski
    …Besprechung der Monografie von Elena Neumüller Stefan Daniel Littnanski, Berlin Wer eine Selbstanzeige abgibt, wird gemäß § 371 Abs. 1 Satz 1 AO grundsätzlich…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück