• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2014

    Der so genannte Sicherheitszuschlag – Teil I –

    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 54. Jahrgang · Februar 2014 StBp Die steuerliche… …Einkommensbesteuerung, vgl. BFH v. 19.3.2007 X B 191/06, BFH/NV 2007, 1134. Gegen die Ableitung einer Einzelaufzeichnungspflicht zuletzt wohl Bellinger, StBp 2013, 278… …. 4.4.2008 5 V 1035/07. 34) FG Bremen v. 16.3.1979 I 146/77, EFG 1979, 449. 35) Jetzt wohl h.M., vgl. BFH v. 7.2.2008 X B 189/07; Becker/Wiethölter, StBp 2009…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2014

    Gedanken zur Zukunft des steuerlichen Risikomanagements im Erlösbereich – Teil III –

    Regierungsrat Amtsdirektor Erich Huber
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 54. Jahrgang · Juli 2014 StBp Die steuerliche… …. Anforderung 3 – Prüfungs- und Kontrollfähigkeit (Korrekte Nutzung effektiv prüfbar machen) *) Teil I ist in StBp Heft 5/14 erschienen, Teil II ist in StBp Heft…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2014

    Der so genannte Sicherheitszuschlag – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …behandelt werden müssen, weil unbekannte Personen die fraglichen Summen unterschlagen oder gestoh- *) Teil I ist in StBp Heft 2/14 erschienen. 68) Vgl… …Formulierungen zur erschwerten Sachverhaltsermitt- 89) Siehe zu diesem Thema allgemein nachfolgend VII. 90) So auch Sombrowski, StBp 2005, 219, 223. 91) USt, GewSt… …. 122) Gl. A. Buse, StBp 2011, 153; vgl. auch BT-Drucks. 17/5067, 19: „nicht auf Euro und Cent genau.“ Zum Thema siehe auch Spatscheck/Höll, Stbg 2012, 561…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2014

    GmbH- und Genossenschaftsanteile als Betriebs- oder Privatvermögen – Teil II –

    Überblick über die Rechtsprechung des BFH
    Regierungsdirektor a.D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …. 2001 II, 828 BFH v. 12.1.2010 VIII R 34/07, BStBl. 2010 II, 612 * ) Teil I ist in StBp Heft 12/13 erschienen. Die steuerliche Betriebsprüfung 1/14 11…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2014

    Der Lohnsteuerabgleich

    Ein Segen für Arbeitgeber mit (Tax-)Compliancemanagement
    Ltd. Regierungsdirektor Arno Becker, Steueramtsrat Thomas Schirbel
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 54. Jahrgang · Oktober 2014 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2014

    Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt Dieter Dohrmann
    …Leistungserbringung noch nicht abgeschlossen ist, ist der Vorsteuerabzug zusätzlich davon abhängig, dass die Zahlung geleistet worden *) Teil I ist in StBp Heft 11/14…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2014

    Bodenschätze – Teil II –

    – Überblick über die Rechtsprechung des BFH –
    Regierungsdirektor a.D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …. *) Teil I ist in StBp Heft 3/14 erschienen. 110 Die steuerliche Betriebsprüfung 4/14 Stichwort Sachverhalt Entscheidung Grundstücke rechtlich nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2014

    Rechtsentwicklungen zur Rücklage für Ersatzbeschaffung – Teil I –

    Steuerberater Hans Walter Schoor
    …Betrag bildet die Bemessungsgrundlage für die AfA 60 ) sowie ggf. für erhöhte Absetzungen und Son- *) Teil I ist in StBp Heft 1/14 erschienen. 60) BFH v…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2014

    Funktions- und Bewertungseinheiten in der Handels- und Steuerbilanz – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …ist in StBp Heft 11/14 erschienen. 19) Vgl. BFH v. 24.8.1989, BStBl. II 1989, 628. 20) BFH v. 28.9.1990 III R 178/86, BStBl. II 1991, 187. 21)… …, dargestellt am Beispiel der Rückzahlungsverpflichtung für Leihemballagen in der Getränkeindustrie, StBp 2004, 121 ff., 159 ff., 193 ff., wurde auf die…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2014

    Die Grundzüge der Kosten- und Leistungsrechnung und ihre Stellung im betrieblichen Rechnungswesen – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …ist in StBp Heft 4/13 erschienen. Die steuerliche Betriebsprüfung 5/14 Aufwendungen und Erträge werden in der Erfolgsrechnung (Gewinn- und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück