• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2010

    II. Rückwirkende Ereignisse – 2. Nachträgliches Herabsetzen des Kaufpreises bei der Veräußerung einbringungsgeborener Anteile

    Richter am BFH Dr. Bernd Heuermann
    …Bundesfinanzhof StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 50. (2010) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je der mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2010

    Der strafprozessuale dingliche Arrest in der steuerstrafrechtlichen Praxis

    Oberregierungsrat Dr. Michael Frank
    …Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich, StBp 2009, 153 (I), 185 (II), 217 (III), 253 (IV), 286 (V), 317 (VI), 342 (VII). Die steuerliche Betriebsprüfung… …, wistra 2006, 337. 5) Dazu App, StBp 1990, 145, BuW, 1998, 616; Bruschke, BB 1996, 81; Dörn, StBp 1990, 130; Klos, wistra 1987, 121. 6) So LG Saarbrücken v…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2010

    Kriterien der Betriebsaufspaltung hier: Personelle Verflechtung – Teil II

    Regierungsdirektor a.D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …Personengruppe i.S. des BFH- Urteils vom 23.11.1972 39 ) bilden 40 ). *) Teil I ist in StBp Heft 1/10 erschienen. 36) BFH v. 9.9.1986 VIII R 198/84, BStBl. 1987 II… …. 21.1.1999 IV R 96/96, BStBl. 2002 II, 771; zur Anwendung dieses Urteils siehe BMF v. 7.10.2002 IV A 6 – 2240 – 134/02, BStBl. 2002 I, 1028; Natsch ke, StBp… …, 466; Schoor, StBp 2003, 42. 60) BFH v. 1.12.1989 III R 94/87, BStBl. 1990 II, 500; BFH v. 1.2.1990 IV R 91/89, BFH/NV 1990, 562; Schoor, StBp 2003, 42… …. 2.8.1972 IV R 87/65, BStBl. 1972 II, 796; Wacker in Schmidt, EStG, Kommentar, 26. Aufl. 2007, Rz. 823 zu § 15 EStG; Schoor, StBp 2003, 42 m.w.N. 65) BFH v…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …2009 StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn Fachorgan für… …, Weilheim i. OB. Impressum: StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 49. (2009) Erscheinungsweise… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je der mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2010

    Beteiligungen an Kapitalgesellschaften als Sonderbetriebsvermögen der Personengesellschaft

    RA Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 50. Jahrgang · August 2010 StBp Die steuerliche… …, StBp 1997, 216. 11) BFH v. 27.6.2006 VIII R 31/04, BStBl. II 2006, 874. 12) BFH v. 15.2.2008 I R 63/06, BStBl. II 2009, 414. 13) BFH v. 15.11.1967 IV R…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2010

    Herstellungskosten nach BilMoG und nach steuerrechtlichen Bestimmungen – Teil II

    – Beispielhafte Darstellung auf der Grundlage der Zuschlagsberechnung unter Hinweis auf Änderungen gegenüber bisherigem Handelsrecht –
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …146,– 152.000,– 304,– Abbildung 6: Wertuntergrenze nach HGB n.F. *) Teil I ist in StBp Heft 3/10 erschienen. Die steuerliche Betriebsprüfung 4/10 97…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2010

    Ambulante Leistungen im Krankenhaus

    – Eine gewerbesteuerliche Betrachtung –
    Dipl.-Finw. Harald Klähn, Dipl.-Finw. Thomas Baumann
    …einvernehmliches Ergebnis auszu- 1) Klähn, StBp 12/2006, 380. 2) Siehe hierzu auch Ernst & Young Public Services, Ausgabe 93, April 2009. weisen, während die…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2010

    Wirtschafts-Identifikationsnummer nach §§ 139a und 139c AO – Chancen und Ziele –

    Olaf Reinkensmeier, Dipl.-Finanzwirt (FH) Rüdiger Werkmeister
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 50. Jahrgang · Mai 2010 StBp Die steuerliche… …. Monatsbericht des BMF – August 2008, S. 51 (53); Nöcker, AO-StB 2008, 43–46. 18) Vgl. hierzu auch Wähnert, StBp 2008, 296 (zu I.) wonach sich die deutsche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2010

    Grundlagen und Techniken zur steuerlichen Überprüfung von eBay Händlern – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Jürgen Müller, Dipl. Finanzwirt (FH) Sebastian Müller
    …Internetauktionen typischerweise erbrachten Versendungsleistungen sind verbunden mit der damit übli- *) Teil I ist in StBp Heft 6/10 erschienen. **) Die Autoren sind… …werden. 41) Apitz, Digitaler Datenzugriff – Praxisbeispiel, Teil I, StBp 2007, 5. 42) Buchert, Einführung eines Zugriffsrechts der Finanzverwaltung auf…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2010

    Die „Pfandgeld“-Zurechnung im Mehrweg- und Einwegsystem der Getränkeindustrie Buchung und Bilanzierung des Pflichtpfands im Einwegsystem – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …gleicher Art und Güte und damit nicht *) Teil I ist in StBp Heft 6/10 erschienen. **) Für wertvolle Anregungen zu diesem Artikel sei an dieser Stelle Herrn… …, 2372; BMF v. 8.11.1999 IV C 2 – S 2133 – 3/99, FR 2000, 227; BMF v. 21.10.2002 IV A 6 – S 2133 – 18/02, n.v. 44) Siehe auch Köhler/Wiemers, StBp 2005…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück