• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 19 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2008

    Analyse der Rechtsprechung zum Chi-Quadrat-Test in der Außenprüfung – Anwendung zur Prüfung von Erlösen und Fahrtenbüchern – Teil I –

    Leitender Regierungsdirektor Harald Gebbers
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 48. Jahrgang · August 2008 StBp Die steuerliche… …seine Lieblingszahl“, Die steuerliche Betriebsprüfung StBp 2003, 261. 212 Die steuerliche Betriebsprüfung 8/08 zu tabellarisch dargestellten Kritischen… …, Statistische Ziffernanalyse, StBp 2005, 97 f. 213 über die Größenordnung einer Manipulation. Geldverkehrsrechnung und Vermögenszuwachsrechnung wie auch der… …Gebbers, Harald, Zur steuerlichen Behandlung fragwürdiger Darlehen, Teil I StBp 1986, 179 ff., Teil II StBp 1986, 200 ff. 16) Gebbers, Harald, Die… …Strukturanalyse, Teil I StBp 2007, 225, Teil II StBp 2007, S. 257, Teil III StBp 2007, 289. 17) Sosna, Einsatz statistischer Methoden zur Risikoanalyse, Recherche… …und Lokalisierung von Steuerausfällen, StBp 2000, 41, 42, 68, 70. Dabei wird jedoch nicht hinreichend berücksichtigt, dass Sosna 18 ) die Zahl 500… …statistischer Methoden zur Risikoanalyse, Recherche und Lokalisierung von Steuerausfällen, StBp 2000, 42, 70. 19) Sosna, Einsatz statistischer Methoden zur… …Risikoanalyse, Recherche und Lokalisierung von Steuerausfällen, StBp 2000, 42, 70. 20) Sosna, Einsatz statistischer Methoden zur Risikoanalyse, Recherche und… …Lokalisierung von Steuerausfällen, StBp 2000, 71. 21) Sosna, Statistische Ziffernanalyse, StBp 2004, 249, 253. 22) Sosna, Statistische Ziffernanalyse, StBp 2004… …, 249, 253. 23) Sosna, Einsatz statistischer Methoden zur Risikoanalyse, Recherche und Lokalisierung von Steuerausfällen, StBp 2000, 71. 214 Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2016

    Die Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb am Beispiel des Friseurs (§§ 158, 162 AO)

    – Vermeidung von Problemen in der laufenden Betriebsprüfung –
    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …, 683,684 Nr. 1c der Gründe; Brinkmann, Der sog. Sicherheitszuschlag, StBp 2014, 29, 31 (Teil I) und StBp 2014, 69 (Teil II); FG München v. 17.5.2011 13 V… …357/11, n.v., Juris. 2 Brinkmann, Der sog. Sicherheitszuschlag, StBp 2014, 29, 31 (Teil I) und StBp 2014, 69 (Teil II); Höft/Danelsing/Grams/Rook… …, StBp 2014, 69, 70 Tz. V. 9 Fumi/Thomas Müller, Überlegungen vor Erhebung einer Anfechtungsklage gegen einen Steuerbescheid, sj 2006, Nr. 21. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2006

    Der Prüfungsauftrag nach § 195 Satz 2 AO

    Tobias Romeis
    …Finger, StBp 2002, 61 (65). Die steuerliche Betriebsprüfung 12/06 3) Vgl. AEAO zu § 195 AO und § 5 Abs. 1 Satz 2 BpO; BFH v. 10.12.1987 IV R 77/86, BStBl… …der Finanzbehörden i. S. d. § 195 Satz 2 AO: Mösbauer, StBp 1996, 169 (169 f.); Schürner, BB 1990, 1244 (1245 f.); Koops, BB 1989, 892 (894). 5) Vgl… …195, Rn. 11; Mösbauer, StBp 1996, 169 (170 f.); Finger, StBp 2002, 61 (96); Gosch, StBp 1993, 237 (237 f.). 17) BFH v. 21.4.1993 X R 112/91, BStBl. II… …, AO, § 195, Rn. 11; Finger, StBp 2002, 61 (96). 19) BFH-Urt. v. 21.4.1993 X R 112/91, BStBl. II 1993, 649; FG Hamburg v. 5.11.1993 V 171/92, EFG 1994… …, 508 (510); Rüsken, in: Klein, AO, § 195, Rn. 11; Finger, StBp 2002, 61 (96); Mösbauer, StBp 1996, 169 (170 f.). 362 Die steuerliche Betriebsprüfung… …. § 195 Sätze 2, 3 …).“ 30) A. A. Offerhaus, StBp 1988, 98 (99), wonach der Steuerpflichtige die Prüfungsanordnung anzufechten habe. 31) Nach § 357 Abs… …Finger, StBp 2002, 61 (66). 34) BFH v. 22.6.1995 X S 5/95, BFH/NV 1995, 1082 (1083); FG Düsseldorf v. 24.6.2003 13 V 6378/02 A, Juris, Rn. 32; FG Hamburg v… …K 495/01, EFG 2003, 64 f. 37) BFH v. 21.4.1993 X R 112/91, BStBl. II 1993, 649 (651); Rüsken, in: Klein, AO, § 193, Rn. 52; Gosch, StBp 1993, 237…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2016

    Die Haftung bei Organschaft gemäß § 73 AO – Risikoprofil in der Praxis

    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …, 120. 3 Becker, StBp 2000, 278; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 168; Bruschke, StB 2009, 201; Schwarz in Schwarz/Pahlke, AO Komm., Losebl., § 73, Rn. 1… …, SteuerStud 2008, 164, 168; Becker, StBp 2000, 278. 6 Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 236f., 239 7 Becker, StBp 2000, 278f… …2009, 201, 204; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 169; Becker, StBp 2000, 278; Mayer, DStR 2011, 109, 110; Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl… …in Schwarz/Pahlke, AO Komm., Losebl., § 73, Rn. 6; Bruschke, StB 2009, 201, 204; Becker, StBp 2000, 278; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 174; Halaczinsky… …, DStR 2011, 109, 110 m.w.N. aus der Rspr. und Literatur; Bruschke, StB 2009, 201, 205; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 170f.; Becker, StBp 2000, 278f. mit… …Duldung im Steuerrecht, 2005, 75; Mösbauer, Die Haftung für die Steuerschuld, 1990, 150f. 32 Becker, StBp 2000, 278, 279; Schwarz in Schwarz/Pahlke, AO Komm… …., § 73, Rn. 8; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 170, 172; Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 249; Becker, StBp 2000, 278, 281f. 44… …FG Sachsen-Anhalt, Urt. v. 30.05.2013 6 K 1146/12, Haufe-Index 5488461. 45 Becker, StBp 2000, 278, 279f; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 174; Halaczinsky… …, Haufe-Index 3747160. 46 Becker, StBp 2000, 278, 282; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 172. 47 Becker, StBp 2000, 278, 282; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 172. 48…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2016

    Praxiserfahrungen zu Vorsystemen-Prüffeld

    Visualisierte Schnittstellenverprobung
    Dipl. Finanzwirt Gregor Danielmeyer, Dipl. Finanzwirt Thomas Neubert, Dipl. Finanzwirt Veit Unger
    …322 StBp 11.16 Danielmeyer u.a., Praxis Vorsystemen-Prüffeld Praxiserfahrungen zu Vorsystemen-Prüffeld Visualisierte Schnittstellenverprobung Von… …, Verwaltung 1 BMF v. 14. 11. 2014, Rz. 4, 3. 2 Wähnert, Logarithmische Normalverteilung als Prüfungsmittel für Wirtschaftsdaten, StBp 2016, 1–6. 3 BMF v. 14. 11… …. 2014, Rz. 20. Danielmeyer u.a., Praxis Vorsystemen-Prüffeld StBp 11.16 323 oder Angebotsfertigung. Genauso häufig allerdings auch in bargeldintensiven… …, StBp 2015, 353–360. 6 Wähnert, StBp 2016, 4, IV. Logarithmische Normalverteilung in der Betriebsprüfung. 7 BMF v. 14. 11. 2014, Rz. 142. 8 BMF v. 14. 11… …, NWB-Verlag Herne 2015. 324 StBp 11.16 Danielmeyer u.a., Praxis Vorsystemen-Prüffeld € 200.000 € 150.000 € 100.000 € 50.000 € 0 € –50.000 Monatszeitreihe… …wirtschaftlichen Entstehung zu aktivieren. Danielmeyer u.a., Praxis Vorsystemen-Prüffeld StBp 11.16 325 dem Finanzamt oder Banken für Kreditanfragen vorgelegt werden… …, Kassenführung-Bargeschäfte sicher Dokumentieren, Datev 2016, Stornobuchungen 8.1.2. 22 BMF v. 14. 11. 2014, Rz. 165. 23 BMF v. 14. 11. 2014, Rz. 145. 326 StBp 11.16… …: http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/apothekenpraxis/nachricht-detail-apothekenpraxis/lauer-fischer-zapper-ist-nicht-von-uns, letzter Zugriff 20. 9. 2016. 33 Pump, DStZ 2013, 299–306. 34 Becker, Beweismittelunterdrückung gem. § 274 Abs. 1 Nummern 1 und 2 StGB, StBp 2008… …, 29–36, 61–65. 35 Webel/Danielmeyer, Schnittstellenverprobung elektronischer Betriebsverwaltungen – das kommende Standardprüffeld?, StBp 2015, 358. 36 Graf… …BMF v. 14. 11. 2014. 39 § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB. Pump, Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb StBp 11.16 327 Schulter nehmen, sondern muss sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Die Kasse in der Betriebsprüfung und der BFH – eine unendliche Geschichte mit gutem Ende?

    Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Gottfried Wacker
    …Wacker, Die Kasse in der Betriebsprüfung und der BFH StBp 11.19 341 Die Kasse in der Betriebsprüfung und der BFH – eine unendliche Geschichte mit… …, Rn. 55. 12 Neufang/Bohnenberger, StB 2017, 15, (18); Seer in Tipke/Kruse, AO, § 162, Rn. 58. 13 Seer in Tipke/Kruse, AO, § 162, Rn. 58. 342 StBp 11.19… …. 61–65. 17 Beyer, NWB 2018, 356, (360). 18 BFH v. 2. 6. 2014 III B 101/13, Rn. 11, juris; Brinkmann, StBp 2018, 212. 19 BFH v. 2. 6. 2014 III B 101/13. 20… …Brinkmann, StBp 2018, 212, (213). Wacker, Die Kasse in der Betriebsprüfung und der BFH StBp 11.19 343 das Finanzgericht Münster mit Beschluss v. 23. Februar… …. 23 Seer in Tipke/Kruse, AO, § 162, Rn. 13. 24 Seer in Tipke/Kruse, AO, § 162, Rn. 13. 25 Seer in Tipke/Kruse, AO, § 162, Rn. 13. 26 Brinkmann, StBp… …2018, 212, (214). 27 Brinkmann, StBp 2018, 212, (214). 28 Brinkmann, StBp 2018, 212, (214). 29 Brinkmann, StBp 2018, 212, (214). 30 Seer, DStR 2008, 1553… …. 33 Peters, wistra 2019, 217. 344 StBp 11.19 Wacker, Die Kasse in der Betriebsprüfung und der BFH In einem solchen Steuerstrafverfahren werden dann, so… …Wiesche, Realteilung StBp 11.19 345 Meinung muss jedes Handeln der Exekutive, hier in Form der Finanzverwaltung, mit allen Rechtsnormen im Einklang stehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    eCommerce im www – Können dem Steuerbetrug im Netz keine Grenzen gesetzt werden? Version 3.0

    Kleinsendungen aus Drittländern
    Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke
    …Zühlke, eCommerce – Kleinsendungen aus Drittländern StBp 12.19 367 eCommerce im www – Können dem Steuerbetrug im Netz keine Grenzen gesetzt werden?… …Amazon als Händler verkauft, weist Ama- 1 StBp 10/2010 Einleitung zum Aufsatz „eCommerce im www – Können dem Steuerbetrug im Netz keine Grenzen gesetzt… …werden?“ Dipl. Finanzwirten Birgit Stella Kruner, Spremberg und Dipl. Finanzwirt Roland Zühlke, Harburg/Schwaben; StBp 4/2014 Version 2.0 – Kleinsendungen… …$30 Mrd. in Deutschland. 4 United States Securities and Exchange Commission. 368 StBp 12.19 Zühlke, eCommerce – Kleinsendungen aus Drittländern Abb. 1… …ermittelten Werte sehr kritisch anzusehen! Zühlke, eCommerce – Kleinsendungen aus Drittländern StBp 12.19 369 Umsatz US-$ Mrd. Milliarden 250 200 150 100 50 -… …. 1. 2018. 7 RP Online v. 5. 1. 2018. 8 SZ v. 4. 1. 2018. 9 Heise online v. 4. 1. 2018. 370 StBp 12.19 Zühlke, eCommerce – Kleinsendungen aus… …nichts geändert. 13 Der Fall wurde in StBp 11/2010 unter VI. Briefkastenfirma bzw. Domizilgesellschaft tritt im Internet als Verkäufer auf, vorgestellt… …. Zühlke, eCommerce – Kleinsendungen aus Drittländern StBp 12.19 371 Diese Task Force sollte mindestens einen Informatiker zum Team zählen. Daneben sollten… …Webcrawlern Als Ausfluss dieser Tagung erschien dann der nächste Artikel in der StBp: f) „eCommerce im www – Können dem Steuerbetrug im Netz keine Grenzen… …SES-Tagungen. 15 Der Vortrag umfasste 123 Folien, die mit Power-Point präsentiert wurden. 16 StBp 4/2014. 17 Frankreich hatte die Freigrenze für Internetkäufe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2005

    Aktuelle Fragen aus der Praxis der Außenprüfung

    Siegfried Wagner
    …(ABS) – Anmerkungen zum EuGH-Urteil vom 26.6.2003 C-305/01 –, StBp 2003, 344. 2) Sechste Richtlinie des Rates zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften… …Factoring und bei verwandten Strukturen, insbesondere bei „Asset-Backed- Securities“ (ABS) – Anmerkungen zum EuGH-Urteil vom 26.6.2003 C- 305/01 –, StBp 2003… …EuGH-Urteil vom 26.6.2003 C- 305/01 –, StBp 2003, 344, Haase, Anwendbarkeit des EuGH-Urteils vom 26.6.2003 auf die Forderungsforfaitierung, DStZ 2004, 195, und… …Factoring und bei verwandten Strukturen, insbesondere bei „Asset-Backed-Securities“ (ABS) – Anmerkungen zum EuGH-Urteil vom 26.6.2003 C-305/01 –, StBp 2003… …26.6.2003 C- 305/01 –, StBp 2003, 344. 9) So auch Eisolt, Asset-Backed Securities, Neue umsatzsteuerliche Beurteilung von ABS-Transaktionen, NWB 2004, Fach 7… …, StBp 2003, 344. 11) Unterstützend Furherr, Die umsatzsteuerliche Behandlung von ABS- Tansaktionen in Österreich und Deutschland nach EuGH, Rechtssache… …verwandten Strukturen, insbesondere bei „Asset-Backed-Securities“ (ABS) – Anmerkungen zum EuGH-Urteil vom 26.6.2003 C-305/01 –, StBp 2003, 344. 17) Die Zweifel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2016

    Ein Plädoyer für die Offene Ladenkasse

    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Michael Eichhorn
    …Eichhorn, Plädoyer für die Offene Ladenkasse StBp 10.16 303 Ein Plädoyer für die Offene Ladenkasse Von Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Michael… …Eichhorn Ody Morgner SteuerberatungsgmbH und berät schwerpunktmäßig das Gastgewerbe und andere Bargeldbranchen im Steuerstreit. 304 StBp 10.16 Eichhorn… …diese Forderung nicht in allen Fällen zwingend die Anschaffung einer elektronischen Registrierkasse: 1 Anders/Gärtner, Stbg 2016, 67ff. 2 Pump, StBp 2016… …, 133 Ziffer 3. 3 Pump, StBp, 2016, 133. 4 Jahresbericht des Bundesrechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes, Tz. 54. 5… …, Rz. 27. Eichhorn, Plädoyer für die Offene Ladenkasse StBp 10.16 305 im kleineren Einzelhandel ist auch heute noch oft die Praxis nummerierter… …Taxiunternehmen gelten Sonderregelungen, auf die hier nicht näher eingegangen wird. 306 StBp 10.16 Eichhorn, Plädoyer für die Offene Ladenkasse V. Das leistet die… …Beständigkeit der Offenen Ladenkasse. 24 A.A. Pump, StBp 2016, 133. 25 Zur Vorlage einer Verfahrensdokumentation und von Organisationsunterlagen vgl. Verfügung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2020

    Strafvereitelung (im Amt) durch den Außenprüfer

    Oberstaatsanwalt Dr. Jost Schützeberg
    …Schützeberg, Strafvereitelung (im Amt) durch den Außenprüfer StBp 12.20 367 Strafvereitelung (im Amt) durch den Außenprüfer Oberstaatsanwalt Dr. Jost… …StBp 12.20 Schützeberg, Strafvereitelung (im Amt) durch den Außenprüfer Vermerk“ gefertigt hat, obwohl er einen Anfangsverdacht 4 hinsichtlich einer… …, 21. 7 Buse, AO-StB 2008, 50, 54 und Kalmes, StBp 1986, 40ff. zum Arbeitsbogen des Prüfers. 8 Vgl. Buse, AO-StB 2008, 50, 54. 9 Vgl. Buse AO-StB 2008… …1999, 607. Schützeberg, Strafvereitelung (im Amt) durch den Außenprüfer StBp 12.20 369 ßenprüfer einen grünen Vermerk angefertigt, obwohl er Hinweise auf… …So Graf/Jäger/Wittig/Ebner, 2. Aufl. 2017, BPO § 10, Rn. 5; Kretzschmar, StBp 1983, 265. 25 Schneider, wistra 2004, 1. 26 Graf/Jäger/Wittig/Ebner, 2… …. Aufl. 2017, BpO § 10, Rn. 5; Kemper, StBp 2007, 263. 27 Graf/Jäger/Wittig/Ebner, 2. Aufl. 2017, BpO § 10, Rn. 5. 28 Ein Anfangsverdacht i. S. des § 152… …werden könnte. 32 Bei einem vermeidbaren Verbotsirrtum kann die Strafe nach § 17 Satz 2 StGB gemildert werden. 370 StBp 12.20 Brandt, Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück