• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2017

    Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastung – Berechnung der Opfergrenze

    Prof. Jürgen Brandt
    …190 StBp 06.17 Brandt, Rechtsprechung ♦ Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastung – Berechnung der Opfergrenze Hat der Steuerpflichtige nur… …, Rechtsprechung StBp 06.17 191 BFH-Urteil vom 14. Dezember 2016 – VI R 15/16 (Vorinstanz: FG des Saarlandes vom 5. April 2016 – 2 K 1213/13 (EFG 2016, 1173))… …nach § 33a Abs. 1 EStG oder der Freibetrag nach § 33a Abs. 2 EStG 192 StBp 06.17 Brandt, Rechtsprechung in unterschiedlicher Höhe anzusetzen, z. B. bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 05.17 00 Fachorgan für die 57. Jahrgang Seiten 129–160 AUFSÄTZE… …besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 156 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 57… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2017

    RAIF – Der Luxemburger Reservierte Alternative Investmentfonds

    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …Höring, Luxemburger RAIF StBp 05.17 131 RAIF – Der Luxemburger Reservierte Alternative Investmentfonds Von Rechtsanwalt Johannes Höring LL. M., Trier… …investieren und die 132 StBp 05.17 Höring, Luxemburger RAIF b) keine Genehmigung gemäß Art. 5 der Richtlinie 2009/65/EG benötigen. Aus den Gründungsdokumenten… …Bestimmungen von Art. 22 AIFMD in vollem Umfang. Höring, Luxemburger RAIF StBp 05.17 133 Wie die Bestimmungen für einen SIF sind auch die für einen RAIF auf… …Anwendbarkeit der 134 StBp 05.17 Höring, Luxemburger RAIF Doppelbesteuerungsabkommen für die deutschen Anleger dahingehend, dass in den Zielstaaten auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2017

    Die Haftung der Vertreter gemäß § 69 AO

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Die Haftung der Vertreter gemäß § 69 AO StBp 05.17 135 Die Haftung der Vertreter gemäß § 69 AO Risikoprofil in der Praxis Von Ass. iur. Dr… …, Haufe-Index 2038254. 9 Nacke, Die Haftung für Steuerschulden, 3. Aufl. 2012, Rn. 29. 10 Nacke, Die Haftung für Steuerschulden, 3. Aufl. 2012, Rn. 31. 136 StBp… …EUR gesehen, vgl. BFH/NV 2013, 686. Gehm, Die Haftung der Vertreter gemäß § 69 AO StBp 05.17 137 rungsgeber zu handeln, keine Personen i. S. v. § 35 AO… …Haftung für Steuerschulden, 3. Aufl. 2012, Rn. 160a; Gehm, BuW 1999, 894, 898. 44 BT-Drucks. VI/1982 v. 19. 3. 1971, 119. 138 StBp 05.17 Gehm, Die Haftung… …§ 69 AO StBp 05.17 139 Der Grundsatz der anteiligen Tilgung findet keine Anwendung auf zu Unrecht zuvor erlangte Steuervergütungen 60 . Wird der… …StBp 05.17 Gehm, Die Haftung der Vertreter gemäß § 69 AO nem Umsatzsteuerguthaben im April 01 hoffte. Diese Hoffnung zerschlägt sich jedoch. Ein… …Vertreter gemäß § 69 AO StBp 05.17 141 Da es sich beim Haftungsbescheid um eine Ermessensentscheidung handelt, führt der Erlass durch eine unzuständige… …2009, 248; Werner, NWB 2009, 1512, 1519. Vgl. zur Vertreterhaftung in der vorläufigen Eigenverwaltung Schädlich, NWB 2016, 1600. 142 StBp 05.17 Gehm, Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2017

    Die Betriebsaufspaltung nach der neuesten Rechtsprechung des BFH

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …144 StBp 05.17 Schulze zur Wiesche, Betriebsaufspaltung Die Betriebsaufspaltung nach der neuesten Rechtsprechung des BFH Von Prof. Dr. Dieter Schulze… …, Betriebsaufspaltung StBp 05.17 145 2. Personelle Verflechtung Eine personelle Verflechtung liegt vor, wenn eine Person oder Personengruppe beide Unternehmen in der… …. 2.139. 18 Z.B. Urteil v. 17. 9. 2013 II ZR 68/11, NJW-RR Zivilrecht 2014, 349, unter II.2.a aa (2), m. w. N. 19 BFH v. 29. 7. 2015 IV R 16/13. 146 StBp… …Wiesche, Betriebsaufspaltung StBp 05.17 147 Da die reine Nutzungsüberlassung des Besitzunternehmens an das Betriebsunternehmen folglich auch bei der… …,11 Aufl. 2012, § 15 Rz. 217; Reichert/Weller in Münchener Komm. Z. GmbH 2010, § 15 Rz. 338. 148 StBp 05.17 Schulze zur Wiesche, Betriebsaufspaltung… …, Betriebsaufspaltung StBp 05.17 149 beitragen. Sie schafft damit mittelbar auch einen Anreiz für die Vornahme von Investitionen in diesem Bereich. Daran ändert auch… …cc und II.3.j der Gründe. 58 BFH v. 28. 1. 2015 I R 20/14, BFH/NV 2015, 1109. 59 BFH v. 28. 1. 2015 I R 20/14, BFH/NV 2015, 1109. 150 StBp 05.17 Pump…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2017

    Die offene Ladenkasse mit Kassenbericht im bargeldintensiven Betrieb und § 22 UStG

    Unterschätzte Probleme der Einzelaufzeichnungen
    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …150 StBp 05.17 Pump, Die offene Ladenkasse und § 22 UStG Die offene Ladenkasse mit Kassenbericht im bargeldintensiven Betrieb und § 22 UStG… …anwendbar. 10 Deshalb ist die Kassenführung mit Kassenberichten unzulässig. 1 Barthel, Schätzung aufgrund von Kassenmängeln, StBp 2016, 80, Tz. I. 2… …Newsletter des FG Münster v. Februar 2017, 7: Rechtsschutz in Steuersachen im Jahr 2016. 3 Vgl. § 146a AO. 4 Wiethölter, Die Kassenführung, StBp 2004, 129, Tz… …. 10 Vgl. Pump, StBp 2017, 84. Pump, Die offene Ladenkasse und § 22 UStG StBp 05.17 151 II. Chronologie der unzulässigen Vereinfachungen durch den BFH… …Anforderungen vgl. Pump, StBp 2017, 84. 14 BFH v. 12. 5. 1966 IV 472/60, BStBl. III 1966, 371. 15 Achilles, Kassenführung – Bargeschäfte sicher dokumentieren, 68… …, Kassenführung – Bargeschäfte sicher dokumentieren, 55. 152 StBp 05.17 Pump, Die offene Ladenkasse und § 22 UStG ge. 28 Das muss durch Belege 29 erfolgen. Jeder… …. 2008 2 K 3468/07, Rz. 17, juris. Pump, Die offene Ladenkasse und § 22 UStG StBp 05.17 153 sicht die Einzelaufzeichnungspflicht. Einzelaufzeichnungen sind… …Unklar Scherer, Kassenberichte - Fehlerquellen und Kontrollmöglichkeiten, StBp 1995, 193, Tz. II. 40 Vgl. BFH v. 12. 5. 1966 IV 472/60, BStBl. III 1966… …Einkommensteuer, StBp 2015, 1. 48 Vgl. BFH v. 16. 12. 2016 X B 41/16, n. v., juris. 49 BFH v. 25. 10. 2012 X B 133/11, BFH/NV 2013, 341. 50 Kuhni, Prüfungssichere… …146 Rn. 23. 56 A.A. Klein, AO, 13. Aufl., § 146 Rn. 23. 57 Vgl. Pump, StBp 2017, 84. 58 BFH v. 12. 5. 1966 IV 472/60, BStBl. III 1966, 371. 154 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2017

    Berichtigung im Insolvenzfall

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …156 StBp 05.17 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht befasst sich mit zwei praktisch und auch systematisch… …Masseverbindlichkeit festzusetzende Umsatzsteuerjahresschuld erhöht, wie das FG zutreffend entschieden hat. Masseverbindlichkeiten Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.17… …Vorsteuerabzugs. Erst 158 StBp 05.17 Heuermann, Rechtsprechung diese Berichtigung des Vorsteuerabzugs führt zu einem Steueranspruch, der als Masseverbindlichkeit zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2017

    Ort der Lieferung bei Versendung über Konsignationslager

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …158 StBp 05.17 Heuermann, Rechtsprechung ♦ Ort der Lieferung bei Versendung über Konsignationslager Für die Lieferortbestimmung nach § 3 Abs. 6 UStG… …77/388/EWG), dass „der Gegenstand der Lieferung durch den Lieferer, den Abnehmer oder einen vom Lieferer oder vom Ab- Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.17 159… …4 Nr. 1 Buchst. b), § 6a 160 StBp 05.17 Heuermann, Rechtsprechung UStG steuerfrei ist. Dies hängt nach der Besprechungsentscheidung davon ab, ob der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2017

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 04.17 00 Fachorgan für die 57. Jahrgang Seiten 97–128 AUFSÄTZE Christian… …besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 121 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 57… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2017

    Keine Ablaufhemmung nach beanstandungsloser Überprüfung einer Selbstanzeige durch die Steuerfahndung

    Christian Pedak
    …Pedak, Ablaufhemmung nach Überprüfung einer Selbstanzeige StBp 04.17 99 Keine Ablaufhemmung nach beanstandungsloser Überprüfung einer Selbstanzeige… …Bußgeldverfahren (Steuer) v. 18. 12. 2003, BGBl. I 2003, 654. 2 Talaska/Wulf, PStR 2012, 297, Tz. 9. 100 StBp 04.17 Pedak, Ablaufhemmung nach Überprüfung einer… …AO, Rn. 623. 15 Vgl. Buse, AO-StB 2009, 353 (354). Pedak, Ablaufhemmung nach Überprüfung einer Selbstanzeige StBp 04.17 101 der Fahndungsdienste bei… …v. 12. 4. 2005 1 K 224/04, Rn. 28, juris. 102 StBp 04.17 Pedak, Ablaufhemmung nach Überprüfung einer Selbstanzeige fahndung Betroffene. Denn diese… …. Umkehrschluss aus BFH v. 24. 4. 2002 I R 25/01, BStBl. II 2002, 586, Rn. 24, juris. Pedak, Ablaufhemmung nach Überprüfung einer Selbstanzeige StBp 04.17 103 a)… …; ebenso Buse, DB 2013, 11 (13-15). 39 BFH v. 8. 7. 2009 VIII R 5/07, StBp 2010, 61 (62, Tz. 3); Günther, StBW 2014, 249. 40 Beyer, BB 2016, 987 (989). 104… …StBp 04.17 Pedak, Ablaufhemmung nach Überprüfung einer Selbstanzeige hoben werden muss. 41 Ergeht unter den o. g. Voraussetzungen nach Ablauf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück