• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2021 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2014 (1)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)
  • 2007 (1)
  • 2006 (1)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen gemäß § 233a AO

    Zur Sinnhaftigkeit der gesetzlichen Regelung aufgrund des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 08.07.2021 – 1 BvR 2237/14, 1 BvR 2422/17
    Roland Zühlke
    …Sinnhaftigkeit der gesetzlichen Regelung aufgrund des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 08. 07. 2021 – 1 BvR 2237/14, 1 BvR 2422/17 Roland Zühlke… …zinszahlungspflichtigen Steuerschuldner. * Dipl.-Finanzwirt (FH) Roland Zühlke ist Steuerberater in Harburg (Schwaben). 1 Der Zinssatz beträgt für jeden vollen Monat des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2007

    Mitwirkung der Banken bei der Steuerumgehung im Bereich der Erbschaftsteuer – BFH beendet „Steuervermeidungsmodell“ nach über 20-jähriger Nutzung durch Großbanken

    Roland Zühlke
    …„Steuervermeidungsmodell“ nach über 20-jähriger Nutzung durch Großbanken Von Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke, Harburg/Schwaben 1. Allgemeines Das gesamte Aufkommen an…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2006

    Aktuelle Fragen aus der Praxis der Außenprüfung

    Rainer Genius, Roland Zühlke
    …müssten in eine noch einzurichtenden zentralen Datenbank anonymisiert eingestellt werden. Dipl.-Finw. Rainer Genius, Münster, und Dipl.-Finw. Roland Zühlke…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    eCommerce im www – Können dem Steuerbetrug im Netz keine Grenzen gesetzt werden? Version 3.0

    Kleinsendungen aus Drittländern
    Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke
    …Version 3.0 Kleinsendungen aus Drittländern Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke, Harburg/Schwaben I. Einleitung Die Zuwachsraten im Internethandel, vor allem bei… …werden?“ Dipl. Finanzwirten Birgit Stella Kruner, Spremberg und Dipl. Finanzwirt Roland Zühlke, Harburg/Schwaben; StBp 4/2014 Version 2.0 – Kleinsendungen… …aus Drittländern Dipl. Finanzwirt Christian Proske, Steinen und Dipl. Finanzwirt Roland Zühlke, Harburg/Schwaben. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2021

    Dividendenstripping/Cum-Cum

    Steuerausfälle in gigantischer Höhe seit dem Jahr 1977 – Was hat der 4. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode festgestellt?
    Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke
    …. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode festgestellt? Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke, Harburg/Schwaben I. Einleitung Dieser Aufsatz beschäftigt sich nur mit dem „reinen…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2005

    Umsatzsteuerkarussellgeschäfte – Was gehört zur handelsüblichen Bezeichnung ? –

    Dipl.-Finanzwirtin Silvia Leitmeier, Dipl. Finanzwirt Roland Zühlke
    …Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke, Harburg I. Einleitung Die Umsatzsteuer ist die aufkommenstärkste Steuer von Bund und Ländern, aber auch am betrugsanfälligsten. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2009

    Wahlbeamte und steuerfreie Entschädigungen – Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes?

    Dipl.-Finw. Rainer Genius, Dipl.-Finw. Roland Zühlke
    …Wahlbeamte und steuerfreie Entschädigungen – Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes? Von Dipl.-Finw. Rainer Genius, Münster, und Dipl.-Finw. Roland… …Zühlke, Harburg 142 I. Einleitung Durch eine Entscheidung des BFH ) zur Frage, ob die Zahlung von steuerfreien Kostenpauschalen an Bundes- ) BFH v…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2014

    eCommerce im www – Können dem Steuerbetrug im Netz keine Grenzen gesetzt werden? Version 2.0 Kleinsendungen aus Drittländern

    Dipl.-Finanzwirt Christian Proske, Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke
    …Kleinsendungen aus Drittländern Von Dipl.-Finanzwirt Christian Proske, Steinen, und Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke, Harburg/Schwaben I. Einleitung Die Zuwachsraten…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2018

    Verzinsung von Steuernachforderung und Steuererstattungen gem. § 233a AO

    Ist die gegenwärtige Regelung verfassungskonform?
    Steuerberater Stefan Grothues, Informatiker Sebastian Ostermann, Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke
    …gegenwärtige Regelung verfassungskonform? Steuerberater Stefan Grothues, Bonn; Informatiker Sebastian Ostermann, Frankfurt am Main und Dipl.-Finanzwirt Roland… …Zühlke, Harburg/Schwaben I. Historie Im Mai-Heft des Jahres 1996 wurde vom Rechtsunterzeichner ein Artikel zum Thema „Verzinsung von Steuernachforderungen…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2010

    eCommerce im www – Können dem Steuerbetrug im Netz keine Grenzen gesetzt werden? Nationale Ohnmacht in DE gegen internationalen Steuerbetrug – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirtin Birgit Stella Kruner, Dipl. Finanzwirt Roland Zühlke
    …II*) – Von Dipl.-Finanzwirtin Birgit Stella Kruner, Spremberg, und Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke, Harburg/Schwaben V. Verkäufe im Internet von…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück