• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (109)
  • Autoren (19)

… nach Jahr

  • 2022 (14)
  • 2021 (13)
  • 2020 (18)
  • 2019 (10)
  • 2016 (5)
  • 2015 (13)
  • 2014 (4)
  • 2013 (5)
  • 2012 (2)
  • 2011 (2)
  • 2010 (3)
  • 2009 (1)
  • 2008 (4)
  • 2007 (2)
  • 2006 (2)
  • 2005 (7)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

109 Treffer, Seite 11 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2005

    Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden

    Jürgen R. Müller
    …Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden Von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht Jürgen R. Müller, Mainz I. Einleitung Es gibt…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2005

    Die Berichtigungserklärung nach § 153 Abs. 1 AO

    Jürgen R. Müller
    …Die Berichtigungserklärung nach § 153 Abs. 1 AO Von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Jürgen R. Müller, Mainz I. Einleitung § 153 Abs. 1 AO…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2005

    (Behalte-)Fristen bei der teilentgeltlichen Übertragung betrieblicher Einheiten im Wege vorweggenommenen Erbfolge – Teil I –

    Dr. Lars Brinkmann
    …Weise den Umfang der Befugnisse des Außenprüfers. § 194 Abs. 3 AO verhindert Ermittlungsmaßnahmen, die einer Rasterfahndung entsprechen. RA FAStR Jürgen R… …. Müller, Mainz 1) Nds. FG, Urt. v. 22.6.2004 13 K 507/00, Rev. eingel, Az. des BFH: VIII R 53/04. 2) BFH, Urt. v. 4.11.2003 VII R 28/01, BFH/NV 2004, 549…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2005

    Buchbesprechungen/Impressum

    …den steuerlichen Berater. RA/FAStR Jürgen R. Müller, Mainz Wettbewerb der Gesellschaftsformen Ausländische Kapitalgesellschaften als Alternative zu AG…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2005

    Wirksamkeit einer strafbefreienden Erklrung bei Erscheinen eines Amtsträgers zur steuerlichen Prüfung

    Jürgen R. Müller
    …Wirksamkeit einer strafbefreienden Erklärung bei Erscheinen eines Amtsträgers zur steuerlichen Prüfung Von Rechtsanwalt Jürgen R. Müller, Mainz Die…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2004

    Deutschland und EU schieben Steuerflucht den Riegel vor

    Jürgen R. Müller
    …Deutschland und EU schieben Steuerflucht den Riegel vor Von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Jürgen R. Müller, Mainz I. Einleitung Das…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2004

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Lesefreundlichkeit erhöht. RA/FAStR Jürgen R. Müller, Mainz Abgabenordnung mit Finanzgerichtsordnung Von Gerd Rose Bd. 4 der Schriftenreihe „Betrieb und Steuer –…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2004

    Das Gesetz über die strafbefreiende Erklärung und seine Anwendung

    Jürgen R. Müller
    …Das Gesetz über die strafbefreiende Erklärung und seine Anwendung Von Rechtsanwalt Jürgen R. Müller, Mainz Die Diskussion um eine Steueramnestie in…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2004

    Aktuelle Fragen aus der Praxis der Außenprüfung

    RiFG Hermann Pump, RA Dr. Wolfgang Leibner
    …Vorgänge. Der Verteidiger sollte daher in jedem Fall auf vollständige Akteneinsicht drängen. RA Jürgen R. Müller, Wiesbaden 21) Burkhard, PStR 2002, 256. 22)…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück