• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2014

    Rechtsentwicklungen zur Rücklage für Ersatzbeschaffung – Teil I –

    Steuerberater Hans Walter Schoor
    …Betrag bildet die Bemessungsgrundlage für die AfA 60 ) sowie ggf. für erhöhte Absetzungen und Son- *) Teil I ist in StBp Heft 1/14 erschienen. 60) BFH v…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2014

    Buchbesprechungen / Impressum

    …wird das Buch mit einer detaillierten Checkliste zur Ausgestaltung von Partnerschaftsgesellschaftsverträgen. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2014

    Einzelaufzeichnungspflicht und Datenzugriff auf digital aufgezeichnete Geschäftsvorfälle von Bargeschäften – (Kein) Datenzugriff bei Registrierkassen, Apotheken? – Teil I –

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Willi Härtl
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 54. Jahrgang · Januar 2014 StBp Die steuerliche… …Problematik hierzu Huber, Steueraufsicht und Betriebsprüfung in der Zeit der Kassenandroiden, und ohne INSIKA“, StBp 11/2012 bis 4/2013 m.w.N., weiterhin… …Steuerrisikos Erlösverkürzung, StBp 2/2011, 3/2011, 4/2011. 4) Steuersenkungsgesetz v. 23.10.2000, BGBl. I 2000, 1433 ff. 5) „Hacker vom Finanzamt… …„Importierst Du noch oder prüfst Du schon?“ 12) Ausführlich hierzu Härtl/Schieder, StBp 2/2011, 3/2011, 4/2011. 13) Hinweis auf die Bedeutung der… …„sachverständiger Dritter“ bei Definition und Begriffsverständnis eine tragende Rolle zukommt, ausführlich Härtl/Schieder, StBp 2/2011, 32 bis 38, und StBp 4/2011… …. 26.11.2011 Härtl/Schieder, StBp 2/2011, 38 bis 40, StBp 3/2011 und StBp 2 Die steuerliche Betriebsprüfung 1/14 wie z.B. Registrierkassen vor einer… …und auch in die Praxis umgesetzt 4/2011. Weiterhin umfänglich Huber, StBp 6/2009 bis 12/2009 und StBp 11/2012 bis 4/2013. 21) Hinzuweisen ist darauf… …auf Becker, Beweismittelunterdrückung gemäß § 274 Abs. 1 Nummern 1 und 2 StGB, StBp 2008, 29, 61, 104. 22) Müller in „apotheke adhoc“, 9.9.2011… …Umfang des Datenzugriffsrechts gemäß § 147 Abs. 6 AO in Daten der Warenwirtschaftsysteme des Einzelhandels, StBp 2011, 272, 276, weiterhin in „Umfang der… …Datenzugriffsrechte nach § 147 Abs. 6 AO in Kasseneinzeldaten aus Warenwirtschaftssystemen von Apotheken“, StBp 2013, 278, 279. 28) Bellinger übersieht offenbar die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2014

    Rechtsentwicklungen zur Rücklage für Ersatzbeschaffung – Teil I –

    Steuerberater Hans Walter Schoor
    …Offerhaus, StBp 1988, 21. 17) Vgl. Kanzler, FR 2000, 330, und Moritz, GStB 2000, 217, jeweils in einer Urteilsanm. 18) BFH v. 13.10.2010 I R 79/09, BFH/NV…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2014

    GmbH- und Genossenschaftsanteile als Betriebs- oder Privatvermögen – Teil II –

    Überblick über die Rechtsprechung des BFH
    Regierungsdirektor a.D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …. 2001 II, 828 BFH v. 12.1.2010 VIII R 34/07, BStBl. 2010 II, 612 * ) Teil I ist in StBp Heft 12/13 erschienen. Die steuerliche Betriebsprüfung 1/14 11…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2014

    Bilanzierung erhaltener und gezahlter Pfandgelder beim Mehrwegleergut der Getränkeindustrie – Teil IV –

    Zugleich Anmerkung zum Urteil des BFH vom 9.1.2013 I R 33/11
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …als Rückstellung auszuweisen sind. 66 ) In diesem Zusammenhang ist darauf hinzu- *) Teil I ist in StBp Heft 10/2013, Teil II ist in StBp Heft 11/2013… …, Teil III ist in StBp Heft 12/2013 erschienen. **) Für wertvolle Anregungen zu diesem Beitrag sei an dieser Stelle Herrn RD Dr. Neh gedankt. 61) So auch… …Abgrenzung zwischen Verbindlichkeit und Rückstellung, dargestellt am Beispiel der Rückzahlungsverpflichtung für Leihemballagen in der Getränkeindustrie, StBp… …1965, 363). Siehe auch Köhler/Wiemers, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 16 Die steuerliche… …und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 73) Köhler, Durchlaufende Posten im Pfandkreislauf der Getränkeindustrie, StBp 2006, 125. Außerdem… …Geldbeträge sind vom Vermögen des Sicherungs- 74) Siehe auch Köhler/Wiemers, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp… …2005, 351. 75) Siehe auch Köhler/Wiemers, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 76) Das… …Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 84) Zu dieser Frage werden im Urteil keine Angaben gemacht. Auch die… …Zurückverweisung hält das offen. 85) Hinweis auch auf § 5 Abs. 4b EStG; vgl. Köhler, StBp 2001, 153. 20 Die steuerliche Betriebsprüfung 1/14 XV. Fazit Maßgeblich für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2014

    Buchbesprechungen / Impressum

    …, da der Großteil der Autoren aus der Praxis stammt – Zahlreiche, leicht verständliche Grafiken und Checklisten für die Praxis StBp – Die steuerliche… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je der mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück