• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2007

    Mitwirkung der Banken bei der Steuerumgehung im Bereich der Erbschaftsteuer – BFH beendet „Steuervermeidungsmodell“ nach über 20-jähriger Nutzung durch Großbanken

    Roland Zühlke
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 47. Jahrgang · April 2007 StBp Die steuerliche… …Großteil 6) StBp 1999, 169 (174 ff.). Die steuerliche Betriebsprüfung 4/07 der Erbmasse dem Fiskus überlassen müssen. Da, wie das o.g. Verfahren beim BFH…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2007

    Verbindliche Auskunft auf Grund gesetzlicher Grundlage (§ 89 Abs. 2 AO)

    Wilfried Apitz
    …Besteuerungsverfahren, StBp 1998, 150. 2) BFH v. 4.8.1961 VI 269/60 S, BStBl. III 161, 562; BFH v. 19.3.1981 IV R 49/77, BStBl. II 1981, 538, u.v. 16.3.1983 IV R 36/79…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2007

    Private Nutzung im Betriebsvermögen befindlicher Kraftfahrzeuge – Neujustierung bei einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung – Teil II

    Arno Becker
    …, Die private Nutzung im Betriebsvermögen befindlicher Kraftfahrzeuge – Standortbestimmung zu einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, StBp…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2007

    Buchbesprechungen/Impressum

    …einer prägnanten, leicht verständlichen Sprache darzustellen. Es ist unentbehrlich für alle, die eine Limited gründen wollen und deren Berater. StBp – Die… …frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2007

    Die Anwendung von Wahrscheinlichkeitstests in der Außenprüfung und die richtige Interpretation der Ergebnisse

    Andreas Wähnert
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 47. Jahrgang · März 2007 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2007

    Die Nachkalkulation unter besonderer Berücksichtigung von Gastronomiebetrieben

    Raik Brete
    …unter Verweis auf Assmann/Seil, StBp 1992, 39; Reichert, StW 1984, 176; Leister, NWB Fach 17, 873; Hilbich, StBp 1982, 257; Carle, KÖSDI 2005, 14717, und… …, 14717; Meyer, DStR 2005, 2114. 7) Grundlegend: BFH v. 17.11.1981 VIII R 174/77, BStBl. 1982 II, 430; Assmann, StBp 1991, 97. 8) Klein, AO, 8. Aufl. 2003… …eingeführte Getränk – Kölsch in der bayrischen Provinz als etwas überhöhtes Beispiel – von den Kunden angenommen wurde oder eben auch nicht. 9) Assmann, StBp… …Untergruppen kann der Steuerpflichtige selbst einen 21) BFH v. 26.4.1983 VIII R 38/82, BStBl. 1983 II, 618; Assmann, StBp 1991, 97; Assmann/Burhoff, Rn. 2450…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2007

    Praxisprobleme bei innergemeinschaftlichen Lieferungen – Teil II

    Hermann Pump
    …Tz. 1. 111) Pump, FN 29, StBp 2004, 368 Tz. 5; Kraeusel, FN 55, UR 2005, 187, 188 Tz. III 2. 112) Pump, FN 29, StBp 2004, 368, 370 Tz. 1. 113) FG… …. 2003 5 K 2429/01 U, n.v. 118) Pump, FN 29, StBp 2004, 368, 370 Tz. 14, 15; vgl. jetzt den Vorlagebeschluss des BFH v. 10.2.2005 V R 59/03, BStBl II 2005… …aufweist132 ). Diese Versicherung des Abnehmers, dass die Ware in das Gemeinschaftsgebiet 123) Pump, FN 29, StBp 2004, 368, 370 Tz. 15. 124) BFH v. 10.2.2005 V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2007

    Private Nutzung im Betriebsvermögen befindlicher Kraftfahrzeuge – Neujustierung bei einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung –

    Arno Becker
    …Standortbestimmung zu einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, StBp 6/2006, 187–192 und 7/2006, 217–224. 2) I.E. siehe BMF v. 21.1.2002 IV A 6 – S 2177 –… …Betriebsvermögen befindlicher Kraftfahrzeuge – Standortbestimmung zu einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, StBp 6/2006, 187–192 und 7/2006, 217– 224. 83… …; Becker, Die private Nutzung im Betriebsvermögen befindlicher Kraftfahrzeuge – Standortbestimmung zu einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, StBp… …Standortbestimmung zu einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, StBp 6/2006, 187–192 und 7/2006, 217–224. 36) Siehe unter V.4 c). 37) BMF v. 7.7.2006 IV B 2 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2007

    Buchbesprechungen/Impressum

    …verlässliche Standardwerk ist hilfreich bei der Unternehmensführung sowie der betriebswirtschaftlichen Forschung, Lehre und Ausbildung. StBp – Die steuerliche… …frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2007

    Steuerliche Wirkungen des Rangrücktritts

    Univ.-Prof. Dr. Heinz Kußmaul, Dr. Wolfgang Wegener
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 47. Jahrgang · Februar 2007 StBp Die steuerliche…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück