• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2021 (1)
  • 2020 (24)
  • 2019 (20)
  • 2018 (19)
  • 2017 (16)
  • 2016 (15)
  • 2015 (19)
  • 2014 (16)
  • 2013 (20)
  • 2012 (17)
  • 2011 (18)
  • 2010 (18)
  • 2009 (18)
  • 2008 (27)
  • 2007 (29)
  • 2006 (29)
  • 2005 (20)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

326 Treffer, Seite 5 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2007

    II. Halbabzugsverbot nach § 3c Abs. 2 EStG

    Dr. Bernd Heuermann
    …herleiten lässt. Dr. Bernd Heuermann, Richter am BFH StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 47…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2015

    II. Vorsteuerkorrektur bei Rabattgewährung innerhalb einer in einem anderen Mitgliedstaat beginnenden Lieferkette

    Dr. Bernd Heuermann
    …z.B. Wüst, MwStR 2015, 157 ff.; Marchal, UR 2015, 243 f.). Vorsitzender Richter am BFH Dr. Bernd Heuermann 151…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2017

    Steuerfreie Übernahme von Verbindlichkeiten

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Eingehen einer Verbindlichkeit zu mieten und dem Mieten selbst. Prof. Dr. Bernd Heuermann Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2018

    Förmliche Zustellungen von Postsendungen als Teilbereich der Post-Universaldienstleistungen

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …der EuGH die eigentlich einfache Frage, ob förmliche Zustellungen auch wirklich Zustellungen sind, beantworten wird. Prof. Dr. Bernd Heuermann…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2006

    II. Säumniszuschläge und Insolvenz

    Dr. Bernd Heuermann
    …Steuerschuldverhältnis ergeben, können indes im Abrechnungsverfahren nicht geltend gemacht werden. Richter am BFH Dr. Bernd Heuermann Die steuerliche Betriebsprüfung 7/06…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2006

    II. Verzinsung bei Verlustrücktrag

    Dr. Bernd Heuermann
    …Vorgabe. Richter am BFH Dr. Bernd Heuermann 386 Die steuerliche Betriebsprüfung 12/06…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2007

    II. Finanzinnovationen

    Dr. Bernd Heuermann
    …Rückwirkung zulässig. An diese Wertung der Rechtslage als unklar dürfte das BVerfG gebunden sein. Richter am BFH Dr. Bernd Heuermann Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2008

    II. Verpflichtung von Autohändlern zum Rückkauf von Leasing- und Vermietungsfahrzeugen ist zu bilanzieren

    Dr. Bernd Heuermann
    …, über die erst entschieden werden kann, wenn im zweiten Rechtszug klar wird, in welcher Höhe Verbindlichkeiten anzusetzen sind. Dr. Bernd Heuermann…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2008

    II. Investitionszulagenbegünstigter Umbau eines Gebäudes zu einem Mietwohngebäude – Gesetzesüberschrift zweitrangig für Gesetzesinterpretation

    Dr. Bernd Heuermann
    …, sondern im hier maßgebenden Zusammenhang als „abnutzbares unbewegliches Wirtschaftsgut“. Das umfasst sicherlich auch Gebäudeteile. Dr. Bernd Heuermann…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2008

    B. Ausübung des sich aus § 20 Abs. 2 Satz 1 UmwStG ergebenden Wahlrechts

    Dr. Bernd Heuermann
    …9.4.1981 I R 191/77, BFHE 133, 278, BStBl II 1981, 620; BFH vom 26.1.1994 III R 39/91, BFHE 173, 338, BStBl II 1994, 458). Dr. Bernd Heuermann, Richter am…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück