• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 3 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Editorial

    Ralf Sikorski
    …Editorial StBp 10.24 285 Editorial Ralf Sikorski Liebe Leserinnen, liebe Leser, die bedenkliche Rechtsauffassung der Finanzverwaltung, dass die…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Unentgeltliche Übertragung eines Gewerbebetriebes auf einen Familienangehörigen

    Dieter Schulze zur Wiesche
    …286 StBp 10.24 Schulze zur Wiesche, Übertragung eines Gewerbebetriebes Unentgeltliche Übertragung eines Gewerbebetriebes auf einen… …Buchwert beim Betriebs- * Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche war Rechtsanwalt in Nordkirchen. 1 BFH, Urt. v. 06. 05. 2024 – III R 7/22, StBp 2024, 310 (in… …Wiesche, Übertragung eines Gewerbebetriebes StBp 10.24 287 übergeber ein Veräußerungsgewinn; der Erwerber hat in der vollen Höhe des Gleichstellungsgeldes… …27. 05. 2020 – III R 17/19, BStBl II 2021, 748, Rn. 22. 19 BFH, Urt. v. 27. 05. 2020 – III R 17/19, BStBl II 2021, 748, Rn. 23. 288 StBp 10.24 Schulze… …Nachholung der unterbliebenen Passivierung einer dies- 20 BFH, Urt. v. 06. 05. 2024 – III R 7/22, StBp 2024, 310 (in diesem Heft). 21 Vgl. BFH, Urt. v. 28. 04… …. 2024 – III R 7/22, StBp 2024, 310 (in diesem Heft). Schulze zur Wiesche, Übertragung eines Gewerbebetriebes StBp 10.24 289 bezüglichen Rückstellung… …. v. 01. 12. 2015 – IX R 42/14, BStBl II 2016, 332, Rn. 25 f. 34 BFH, Urt. v. 06. 05. 2024 – III R 7/22, StBp 2024, 310 (in diesem Heft).…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Zur gesonderten Feststellung des steuerlichen Einlagekontos bei wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben

    Detlef Pieske-Kontny
    …290 StBp 10.24 Pieske-Kontny, Zum steuerlichen Einlagekonto Zur gesonderten Feststellung des steuerlichen Einlagekontos bei wirtschaftlichen… …StBp 10.24 291 andere wirtschaftliche Vorteile erzielt werden und die über den Rahmen einer Vermögensverwaltung hinausgeht. Die Absicht, Gewinn zu… …. 2016 – IV C2– S 2706-a/14/10001, BStBl. I 2016, 200 unter Rn. 3 auf wirtschaftliche Geschäftsbetriebe nicht anwendbar. 292 StBp 10.24 Pieske-Kontny, Zum… …Niedersachsen v. 23. 08. 2010 – S 2836 – 17 – St 241, BB 2011, 51. Pieske-Kontny, Zum steuerlichen Einlagekonto StBp 10.24 293 Zuführungen von Vermögensmitteln… …, 200 unter Rn. 1. 294 StBp 10.24 Pieske-Kontny, Zum steuerlichen Einlagekonto e) Verwendung des steuerlichen Einlagekontos Die Bezüge i. S. von § 20 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und des Europäischen Gerichtshofs zur Umsatzsteuer im Zeitraum Dezember 2023 bis Mai 2024
    Jochen Claussen
    …Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer StBp 10.24 295 Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer Ausgewählte Entscheidungen des… …. 6 FG Köln, Urt. v. 15. 11. 2023 –9K1068/22, Rn. 90–95. 296 StBp 10.24 Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer Gefährdung des… …Umsatzsteuer StBp 10.24 297 Vorliegend hat Y die entnommene und unentgeltlich zugewendete Wärme nicht selbst genutzt, sondern sie kam einem Dritten zugute… …Abs. 7 UStAE. 298 StBp 10.24 Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer stände das ausschließliche Herstellungs- und Verwertungsrecht ein. Die… …Umsatzsteuer StBp 10.24 299 scheins innerhalb einer Vertriebskette gem. Art. 30b Satz 1 MwStSystRL (entspricht § 3 Abs. 14 Satz 2 UStG) ebenfalls unerheblich… …. 4.12.1 Abs. 5 Satz 3 UStAE. 17 FG Niedersachsen, Urt. v. 25. 02. 2021 – 11 K 201/19, Revision eingelegt, Az. des BFH: XI R 8/21. 300 StBp 10.24 Claussen… …geplant. 19 EuGH, Urt. v. 13. 07. 2023 – C-322/22 – Gemeinde A, besprochen in Claussen, StBp 2024, S. 55 (56). 20 BFH, Urt. v. 18. 10. 2023 – XI R 21/23, Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Immobilienverwaltung und Besteuerung

    Ertragsteuerlicher Rechtsformvergleich
    Roland Köhler
    …Köhler, Immobilienverwaltung StBp 10.24 301 Immobilienverwaltung und Besteuerung Ertragsteuerlicher Rechtsformvergleich Roland Köhler, Brakel* Der… …Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler ist Steuerberater in Brakel. Er schreibt regelmäßig für die StBp und das im Erich Schmidt Verlag erscheinende Handbuch der… …. 302 StBp 10.24 Köhler, Immobilienverwaltung tet. 5 Die Mehrzahl der Wertminderungen bei den Sachanlagen ist im Regelfall auf Grund besonderer Ereignisse… …. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG. Köhler, Immobilienverwaltung StBp 10.24 303 versteuert und durch EÜR ermittelt. Bei der privaten Vermögensverwaltung wird… …. 22 KSt 15 %, zzgl. SolZ 5,5 %. 23 § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG. 304 StBp 10.24 Köhler, Immobilienverwaltung privilegierungsschädlichen Tätigkeit… …. Köhler, Immobilienverwaltung StBp 10.24 305 zur Geschäftsführung befugt sind (§ 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG), sind zwar grundsätzlich gewerbesteuerpflichtig… …Veräußerungen/Aufgaben ab dem Jahr 2001. 306 StBp 10.24 Köhler, Immobilienverwaltung IV. Erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung gem. § 9 Nr. 1 Satz 2 ff. GewStG für… …Grundstücksnutzung ist; BFH, Urt. v. 04. 10. 2006 – VIII R 48/05. 41 R 9.2 Abs. 1 Satz 4 GewStR. Köhler, Immobilienverwaltung StBp 10.24 307 4. Erlaubte, aber nicht… …zwangsläufig kürzer. 308 StBp 10.24 Köhler, Immobilienverwaltung Gewinne aus der Veräußerung von Mitunternehmeranteilen grundstücksverwaltender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Inländische Steuerpflicht von EU-Geldern für Frontex-Einsätze

    …Brandt, Rechtsprechung StBp 10.24 309 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Inländische Steuerpflicht von EU-Geldern für… …Abs. 1 DBA-Polen nicht in Be- 310 StBp 10.24 Littnanski, Rechtsprechung tracht. Danach können Gehälter, Löhne und ähnliche Vergütungen, die eine in…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Nachträgliche Betriebsausgaben des Betriebsübergebers nach unentgeltlicher Betriebsübertragung

    …310 StBp 10.24 Littnanski, Rechtsprechung Sachverhalt (redaktionell bearbeitet): Nachträgliche Betriebsausgaben des Betriebsübergebers nach… …StBp 10.24 311 mens von der Klägerin auf V zu verstehen, ist revisionsrechtlich nicht zu beanstanden. aa) Wird ein Betrieb im Ganzen unentgeltlich auf… …zur Zeit der Betriebsübertragung titulierten Verbindlichkeiten als auch für ihre erst durch die späteren arbeitsgerichtlichen Urteile 312 StBp 10.24… …hierzu Schulze zur Wiesche, Unentgeltliche Übertragung eines Gewerbebetriebes auf einen Familienangehörigen, StBp 2024, 286 (in diesem Heft). Stefan Daniel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 09.24 64. Jahrgang Seiten 249–284 Inhalt EDITORIAL Stefan… …Verfassungsrecht und einfachem Recht aus Praxissicht __ 284 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Max… …Oberregierungsrätin, Fürth Andreas WÄHNERT Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die… …e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Editorial

    Stefan Daniel Littnanski
    …Editorial StBp 09.24 249 Editorial Stefan Daniel Littnanski Liebe Leserinnen, liebe Leser, am 12. Juli 2014 wurden die Ergebnisse der…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Das Schachtelprivileg nach Art. 20 Abs. 1 Buchst. b) Satz 1 DBA Frankreich und § 8b Abs. 5 KStG

    Schließt das DBA-Schachtelprivileg Frankreich die Hinzurechnung fiktiver nichtabzugsfähiger Betriebsausgaben nach § 8b Abs. 5 KStG aus?
    Thomas Kollruss, Kieran Fänger, Hasan Alafr
    …250 StBp 09.24 Kollruss/Fänger/Alafr, DBA Frankreich und § 8b Abs. 5 KStG Das Schachtelprivileg nach Art. 20 Abs. 1 Buchst. b) Satz 1 DBA Frankreich… …KStG StBp 09.24 251 macht wird. 5 Bei dem pauschalen Betriebsausgabenabzugsverbot nach § 8b Abs. 5 KStG geht es schon nicht um die Besteuerung der… …Dividenden einer französischen Tochtergesellschaft tatsächlich keine Anwendung findet“. 252 StBp 09.24 Kollruss/Fänger/Alafr, DBA Frankreich und § 8b Abs. 5… …. Kollruss/Fänger/Alafr, DBA Frankreich und § 8b Abs. 5 KStG StBp 09.24 253 des Dividendenempfängers ausschließen sollte 16 , wenn diese Erwerbsaufwendungen zugleich im… …von 50 % der Nettodividende gewährt. Siehe auch OFD Magdeburg, Verfügung v. 16. 01. 1996, RIW 1996, 265. 254 StBp 09.24 Barthel, Das Tatbestandsmerkmal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück