• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)

… nach Jahr

  • 2016 (5)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (2)
  • 2011 (1)
  • 2009 (11)
  • 2008 (2)
  • 2007 (3)
  • 2006 (4)
  • 2005 (2)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2008

    Digitale Ziffernanalyse versus Strukturanalyse und die logische Herleitung von Benford (NBL) – Teil I –

    Amtsdirektor Erich Huber
    …Teil I – Von Amtsdirektor Erich Huber, Wien*) Die spezielle Verteilung der Ziffernstruktur zufällig entstandener Zahlen – Benford, unter Eingeweihten…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2008

    Digitale Ziffernanalyse versus Strukturanalyse und die logische Herleitung von Benford (NBL) – Teil II –

    Amtsdirektor Erich Huber
    …Teil II –*) Von Amtsdirektor Erich Huber, Wien 5. Lösung durch Periodenbetrachtung Der Autor klassifizierte die Elemente des unter 4.b angeführten…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2009

    Über Registrierkassen, Phantomware, Zapping und Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich – Teil II

    Amtsdirektor Erich Huber
    …Teil II*) – Von Amtsdirektor Erich Huber, Wien III. Terminologie und Entwicklungslinien der Manipulation aus internationaler Sicht RICHARD THOMPSON…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2009

    Über Registrierkassen, Phantomware, Zapping und Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich – Teil IV

    Amtsdirektor Erich Huber
    …Über Registrierkassen, Phantom-ware, Zapping und Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich – Teil IV*) – Von Amtsdirektor Erich Huber, Wien VII…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2009

    Über Registrierkassen, Phantomware, Zapping und Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich – Teil V

    Amtsdirektor Erich Huber
    …Über Registrierkassen, Phantom-ware, Zapping und Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich – Teil V*) – Von Amtsdirektor Erich Huber, Wien 10…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2009

    Über Registrierkassen, Phantomware, Zapping und Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich – Teil VII

    Amtsdirektor Erich Huber
    …Über Registrierkassen, Phantom-ware, Zapping und Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich – Teil VII*) – Von Amtsdirektor Erich Huber, Wien e)…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2006

    Einsatz von Supporting Audit Software als Prüfungstool für erweiterte Ziffernanalysen – Teil I

    Amtsdirektor Erich Huber, cand. techn. Florian Huber
    …Einsatz von Supporting Audit Software als Prüfungstool für erweiterte Ziffernanalysen – Teil I – Amtsdirektor Erich Huber 1 ) und cand. techn… …im Rahmen der Nutzung der 1) Erich Huber ist Projektleiter für neue Prüfungstechnik im österreichischen Risiko-, Informations- und Analysezentrum… …, den Erich Huber im Oktober 2005 in Brühl persönlich kennen lernen durfte. Baselt hatte schon in den 60er- und 70er-Jahren des vorigen Jahrhunderts… …optimalen Ansätze finden sich in den Veröffentlichungen von Christian Sosna 14 ), dem Erich Huber für den äußerst fruchtbringenden Gedankenaustausch herzlich… …dankt, sowie im Buch „Ziffernanalyse in Theorie und Praxis“ von Peter N. Posch (Universität Ulm), mit dem Erich Huber seit 2005 hinsichtlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2009

    Das Kölner Zeitreihenurteil und das Projekt „NiPt“

    Amtsdirektor Erich Huber, Dipl.-Finw. Andreas Wähnert
    …Das Kölner Zeitreihenurteil und das Projekt „NiPt“ Von Amtsdirektor Erich Huber, Wien, und Dipl.-Finw. Andreas Wähnert, Kiel Der 6. Senat des FG Köln…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2006

    Einsatz von Supporting Audit Software als Prüfungstool für erweiterte Ziffernanalysen – Teil II

    Amtsdirektor Erich Huber, cand. techn. Florian Huber
    …. Jahrgang/Heft 10 Einsatz von Supporting Audit Software als Prüfungstool für erweiterte Ziffernanalysen – Teil II*) – Amtsdirektor Erich Huber und cand. techn… …von Erich Huber durch einen Prüfungstechnikexperten programmiert. Das in Fachkreisen der österreichischen BP als „das Makro“ bezeichnete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2009

    Nochmals zur digitalen Ziffernanalyse und zur Herleitung von Benford (NBL) sowie zum Chi2-Test über die „Endziffern“ – Teil I

    Amtsdirektor Erich Huber, cand. techn. Florian Huber
    …über die „Endziffern“ – Teil I – Von Amtsdirektor Erich Huber und cand. techn. Florian Huber, Wien Der Veröffentlichung zu NBL 1 ) in dieser Zeitschrift…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück