• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)
  • Autoren (38)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (14)
  • 2023 (3)
  • 2014 (1)
  • 2011 (3)
  • 2010 (1)
  • 2008 (5)
  • 2007 (5)
  • 2006 (4)
  • 2005 (2)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2025

    Inhalt / Impressum

    …_______________________________________________ 255 Thomas Kaligin, Berlin Die Rücklage nach § 6b EStG als konstruktives Steuerplanungsinstrument __________ 262 Wilfried Apitz, Sundern…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Jahresinhaltsverzeichnis 2023

    …und und Prüfungspraxis Prüfungspraxis 63. Jahrgang Jahresinhaltsverzeichnis FACHBEIRAT Max Amrein Wilfried Apitz Prof. Dr. Carmen Bachmann Michael Bär… …des Beitrags. Max Amrein Stuttgart ................................................................ 6/178 Wilfried Apitz Sundern… …....................................................... 3/69 Editorial (Peter Bilsdorfer) ................................................. 4/109 Editorial (Wilfried Apitz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2008

    Buchbesprechungen

    …betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Frankfurt School of Finance & Management, und Wilfried Apitz, Oberregierungsrat. 2008, Loseblattwerk, 4.022 Seiten in 2 Ordnern…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2024

    Sonderfragen der Buchung und Bilanzierung bei Bauunternehmen und Unternehmen des Anlagenbaus

    Die Inventur der unfertigen Erzeugnisse als Grundlage der Bewertung
    Roland Köhler
    …zuzurechnen. Der Beitrag wird fortgesetzt * Dipl.-Finanzw. Wilfried Apitz war Leitender Regierungsdirektor in der Finanzverwaltung. 1 § 193 Abs. 2 Nr. 1 AO. 2 §…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2004

    Die Drei-Tage-Bekanntgabefrist des § 122 Abs. 2 AO als echte Frist

    Verlängerung der Dreitagesfrist zwischen der Aufgabe eines Verwaltungsakts zur Post und seiner vermuteten Bekanntgabe bis zum nächsten Werktag
    …Post und seiner vermuteten Bekanntgabe bis zum nächsten Werktag Von Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz, Arnsberg I. Einleitung Ein schriftlicher…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück