• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 57 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2020

    Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 04.20 129 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG 1. § 6a GrEStG gilt… …Einzelfall 130 StBp 04.20 Brandt, Rechtsprechung eine doppelte Besteuerung innerhalb des Konzerns vermieden wird. Ausreichend ist vielmehr, dass die Vorschrift… …erfüllt, ist nach Tz. 5 Abs. 1 Satz 3 der Erlasse in BStBl. I 2012, 662 unschädlich. Brandt, Rechtsprechung StBp 04.20 131 e) Teleologische Reduktion des §… …begründete Abhängigkeitsverhältnis muss nach dem Vorgang mindestens fünf Jahre bestehen. Kurzfristige Gestaltungen, wie 132 StBp 04.20 Brandt, Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2020

    Steuerliche Behandlung von Aufwendungen zur Sanierung eines Entwässerungskanals

    Prof. Jürgen Brandt
    …132 StBp 04.20 Brandt, Rechtsprechung ♦ Steuerliche Behandlung von Aufwendungen zur Sanierung eines Entwässerungskanals 1. Aufwendungen für die… …Aufwendungen des Klägers für die Beseitigung des Schadens in Höhe von 10.070 EUR setzen sich aus folgenden Einzelpositionen zusammen: Brandt, Rechtsprechung StBp… …436 BGB) vom Grundstückseigentümer zu tragen sind. Hierzu zählen insbeson- 134 StBp 04.20 Brandt, Rechtsprechung dere auch Kanalanschlussgebühren bei… …die (Erst- oder Zweit-)Herstellung von Zuleitungsanlagen eines Gebäudes zum öffentlichen Kanal (sog. Brandt, Rechtsprechung StBp 04.20 135…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2020

    Buchbesprechungen

    …136 StBp 04.20 Buchbesprechungen Buchbesprechungen Vergütungs- und Kostenrecht im FG- und BFH- Verfahren Ratgeber für Steuerberater und Rechtsanwälte…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2020

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 03.20 Fachorgan für die 60. Jahrgang Seiten 69–108 AUFSÄTZE Dr. Gloria… …Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 104 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis… …Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf… …elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Unter ständiger Mitarbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2020

    Aufgaben und Befugnisse der Zollbehörden nach dem Schwarz-ArbG 2019

    Dr. Gloria Versin
    …Versin, Aufgaben und Befugnisse der Zollbehörden StBp 03.20 71 Aufgaben und Befugnisse der Zollbehörden nach dem Schwarz- ArbG 2019 Dr. Gloria Versin… …, SchwarzArbG § 2a Rn. 1. 72 StBp 03.20 Versin, Aufgaben und Befugnisse der Zollbehörden Die FKS des Zolls führte am 15. November 2019 gemeinsam mit den… …. Versin, Aufgaben und Befugnisse der Zollbehörden StBp 03.20 73 9 AEntG das Bauhauptgewerbe und das Baunebengewerbe 23 , die Gebäudereinigung… …, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, 5. Aufl. 2018, § 1 Rn. 3. 34 § 10 Abs. 1 AÜG. 74 StBp 03.20 Versin, Aufgaben und Befugnisse der Zollbehörden der Mindestarbeitsbedingungen… …§ 96a Nr. 16 m. w. N. Versin, Aufgaben und Befugnisse der Zollbehörden StBp 03.20 75 Ertragssteigerung durch zusätzliche Fahrten. Die taggleiche… …Anhörung zum BT-Finanzausschuss Protokoll- Nr. 19/41, 59, 119 ff. Ebenso Petri, AE 03/2009, 131. 61 BT-Drucks. 19/8691, 49. 76 StBp 03.20 Versin, Aufgaben… …. 2018 5 StR 275/18, ZWH 2019, 155, 160. Versin, Aufgaben und Befugnisse der Zollbehörden StBp 03.20 77 Bisher kam in Fällen, in denen ein vorsätzliches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2020

    Die Rechtsprechung des BFH zur Personengesellschaft 2019

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …78 StBp 03.20 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften Die Rechtsprechung des BFH zur Personengesellschaft 2019 Prof. Dr. Dieter… …BFH/NV 2018, 1268, Rn. 35, m. w. N. 18 Vgl. z. B. BFH in BFH/NV 2018, 1268, Rn. 35. Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften StBp 03.20… …; Schmitt in Schmitt/Hörtnagl/Stratz, Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz, 7. Aufl., § 20 UmwStG Rn. 333. 80 StBp 03.20 Schulze zur Wiesche… …. w. N. Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften StBp 03.20 81 6. Keine Gewinnrealisierung durch Bewilligung eines… …. 82 StBp 03.20 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften Zum Sonderbetriebsvermögen II eines Gesellschafters bei einer… …Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften StBp 03.20 83 stärken. 66 Die Beteiligung des Mitunternehmers an einer Kapitalgesellschaft ist notwendiges… …. 1 Satz 1 Nr. 6, Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, § 21 EStG; vgl. BFH v. 25. 6. 1984 GrS 4/82, BStBl. II 1984, 751, unter C.III.3.a aa (2). 84 StBp 03.20 Schulze… …. BFH in BStBl. II 1997, 460, unter II.3.; v. 1. 2. 1999 III R 112/96, BFH/NV 1999, 1198. Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2020

    Die tatsächliche Verständigung im Rahmen einer Außenprüfung

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …88 StBp 03.20 Pieske-Kontny, Die tatsächliche Verständigung Die tatsächliche Verständigung im Rahmen einer Außenprüfung Dipl.-Kfm. Detlef… …tatsächliche Verständigung StBp 03.20 89 Rechtsfolgen dann nicht zu beanstanden, wenn diese in einem so engen Zusammenhang mit Tatsachen stehen, dass sie nicht… …801/11, SIS 11 41 73, Anlage 2 der Ergänzenden Bestimmungen zu Abschnitt 4 der FAGO, Tz. 1.4.14. 90 StBp 03.20 Pieske-Kontny, Die tatsächliche… …Verständigung StBp 03.20 91 Die Nichteinhaltung der Schriftform kann jedoch ein Indiz dafür sein, dass sich die Parteien nicht haben binden wollen. 49 In… …Abs. 2 StPO verpflichtet, ein Steuerstrafverfahren einzuleiten. 92 StBp 03.20 Pieske-Kontny, Die tatsächliche Verständigung Nach Auffassung des FG Köln… …05 14 69. So auch FG Nürnberg v. 23. 11. 2004, I 189/2000, SIS 05 27 87. Pieske-Kontny, Die tatsächliche Verständigung StBp 03.20 93 2. Aufhebung wegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2020

    EU-Projekte zur Gründung von „Europäischen Gesellschaften“, nach gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekten, national und international

    Eine informative Übersicht
    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …94 StBp 03.20 Dreßler, EU-Projekte Europäische Gesellschaften EU-Projekte zur Gründung von „Europäischen Gesellschaften“, nach… …DBA-Ländern oder im sonstigen Ausland – Ein informativer Querschnitt‘, StBp 2020, 18. 2 Hierfür wurden vom EU-Rat Verordnungs-Entwürfe zunächst über das Statut… …„Einpersonengesellschaft (Europäische Union)“ (SUP), als auch die „Europäische Stiftung (FE)“. Dreßler, EU-Projekte Europäische Gesellschaften StBp 03.20 95 Wirtschaft und… …verfügen. 96 StBp 03.20 Dreßler, EU-Projekte Europäische Gesellschaften damit als nur eingeschränkt kapitalmarkt-abhängig konzipiert werden können. Als… …, GmbHR 2012, 682 oder etwas verkürzt in DATEV-Dok.-Nr. 4055347. Dreßler, EU-Projekte Europäische Gesellschaften StBp 03.20 97 ten Wettbewerb unter den… …der UNI Würzburg. 98 StBp 03.20 Dreßler, EU-Projekte Europäische Gesellschaften Die Bundesregierung hat daraufhin in einer Antwort auf eine Große… …. Dreßler, EU-Projekte Europäische Gesellschaften StBp 03.20 99 gistrierungsprozess und die angeforderten Informationen frei und individuell gestalten können… …(DIHK), 3; sowie des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), v. 20. 9. 2013, 5. 100 StBp 03.20 Dreßler, EU-Projekte Europäische Gesellschaften… …Böckler-Stiftung in Düsseldorf, unter „Mitbestimmungs- Portal“. Dreßler, EU-Projekte Europäische Gesellschaften StBp 03.20 101 Recht des jeweiligen EU-Mitgliedstaats…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2020

    Rechnungen

    …104 StBp 03.20 Heuermann, Rechtsprechung ♦ Rechnungen UStG § 18 Abs. 9 UStDV i. d. F. vom 19. 12. 2008 § 61 Richtlinie 2008/9/EG Art. 10, Art. 20 Im… …(aktuell als eingescannte Originale), wenn Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.20 105 er innerhalb der Antragsfrist seinem Antrag ein Rechnungsdokument beifügt…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2020

    Anforderungen zur Leistungsbeschreibung und zum Leistungszeitpunkt für eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung

    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.20 105 ♦ Anforderungen zur Leistungsbeschreibung und zum Leistungszeitpunkt für eine zum Vorsteuerabzug… …der Lieferung oder sonstigen Leistung angeben, sofern dieser Zeitpunkt nicht mit dem 106 StBp 03.20 Heuermann, Rechtsprechung Ausstellungsdatum der… …31, m. w. N., und v. 12. 5. 2011 V R 25/10, BFH/NV 2011, 1541, Rz 16, m. w. N.). Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.20 107 b) Leistender kann auch ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 55 56 57 58 59 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück