• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 53 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2020

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 09.20 60. Jahrgang Seiten 257–284 Inhalt AUFSÄTZE Rechtsanwalt… …. Bernd Heuermann, München Die EuGH-Vorlage zur Organschaft – II – BFH-Beschluss vom 7. Mai 2020 – V R 40/19 280 Impressum StBp – Die steuerliche… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite… …ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2020

    Tax Compliance unter Berücksichtigung des VerSanG-E

    Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht/Strafrecht Christian Fischer
    …Fischer, Tax Compliance unter Berücksichtigung des VerSanG-E StBp 09.20 259 Tax Compliance unter Berücksichtigung des VerSanG-E Rechtsanwalt… …verstanden, vgl. IDW Praxishinweis 1/2016, Tz. 3. 15 Ziff. 2.6 zu § 153 AEAO. 260 StBp 09.20 Fischer, Tax Compliance unter Berücksichtigung des VerSanG-E… …StBp 09.20 261 oder erschweren können oder ob letztendlich ein Exzess vorliegt, der eine Verbandstat entfallen lässt. Die Beantwortung dieser Frage wird… …. 33 Vgl. Gesetzesbegründung, 79. 262 StBp 09.20 Fischer, Tax Compliance unter Berücksichtigung des VerSanG-E in diesem Bewusstsein begangene Taten nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2020

    Zeitnahe Betriebsprüfungen als Eingriffsverwaltung oder als Ko-Operation?

    Regierungsdirektor Andreas Kaiser
    …Kaiser, Zeitnahe Betriebsprüfungen StBp 09.20 263 Zeitnahe Betriebsprüfungen als Eingriffsverwaltung oder als Ko-Operation? Regierungsdirektor… …Auffassung des Autors wieder. 1 DStR 2019, 121 ff. 2 Tipke-Kruse, § 85 AO Rn. 28. 3 Zitat nach Willy Brandt. 264 StBp 09.20 Kaiser, Zeitnahe Betriebsprüfungen… …zeitnahen Betriebsprüfungen basierte auf ei- Kaiser, Zeitnahe Betriebsprüfungen StBp 09.20 265 ner Balance der Opportunitätserwägungen der Unternehmen und der… …eingehen. 4 Werden diese Angebote nicht angenommen, kehrt der Prüfer zur obrigkeitlichen Eingriffsverwaltung zurück, s. auch Kaiser, StBp 2017, 1 ff. 5… …Kooperation ohne Berücksichtigung von Position und Status.“ 266 StBp 09.20 Kaiser, Zeitnahe Betriebsprüfungen Follow the Law TAX COMPLIANCE Resultat Doing more… …relative effectiveness of active listening in initial interactions. International Journal of Listening, 28(1), 13–31. Kaiser, Zeitnahe Betriebsprüfungen StBp… …Einfluss gewinnen – oder verlieren, Campus Verlag Frankfurt/New York, 2016. 19 So wohl auch Wermke, StBp 2020, 205ff. Ablauf einer Außenprüfung. Gegenseitige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2020

    Gewerbesteuerliche Hinzurechnung aktivierter Fremdkapitalzinsen und Mieten

    Grundsätze der Aktivierung von Fremdkapitalzinsen und Mieten
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …268 StBp 09.20 Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten Gewerbesteuerliche Hinzurechnung aktivierter Fremdkapitalzinsen und Mieten Grundsätze der… …, StBp 2019, 59. 5 BFH v. 30. 4. 2003 I R 19/02, BStBl. II 2004, 192. 6 FG Berlin-Brandenburg v. 8. 1. 2019 6 K 6121/17, Rev. beim BFH zugelassen. 7… …, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten StBp 09.20 269 Mieten durch die Aktivierung ihren Charakter als Hinzurechnungstatbestand verlieren. Die Aktivierung von Mieten… …BFH/NV 1993, 561. 12 BFH v. 30. 4. 2003, BStBl. II 2004, 192. 13 BStBl. I 2012, 654. 270 StBp 09.20 Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten den… …; Koths, StbJb 1998/1999, 129 ff. 20 Meyer-Scharenberg in Meyer-Scharenberg/Popp/Woring, GewStG, 2. Auflage, § 8 Rz. 71. 21 Köhler, StBp 1992, 220. Köhler… …, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten StBp 09.20 271 im Objektsteuercharakter begründet. Ziel ist die Gleichstellung des mit eigenem und mit fremdem Kapital… …. 27 BFH v. 24. 5. 1968 IV R 6/67, BStBl. II 1968, 574. 28 Änderung des § 5 Abs. 1 EStG durch das BilMoG. 272 StBp 09.20 Köhler, Hinzurechnung von Zinsen… …. Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten StBp 09.20 273 wird von der gesetzlich vorgesehenen Alternative des Gesamtkostenverfahrens (GKV) ausgegangen… …dem mit eigenem Kapital arbeitenden Unternehmer ein Abzug 274 StBp 09.20 Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten gestattet wird. In letzterem Fall…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2020

    Gewinnschätzung bei einem unverschuldeten Verlust der Buchführungsunterlagen?

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Schätzung bei unverschuldetem Unterlagenverlust StBp 09.20 275 Gewinnschätzung bei einem unverschuldeten Verlust der… …Kalenderjahr beträgt, ergibt sich die Aufbewahrungspflicht für Einnahmen- und Werbungskostenbelege aus § 147a Abs. 1 Satz 1 AO. Vgl. hierzu Pieske-Kontny, StBp… …., EFG 2012, 1816. 276 StBp 09.20 Pieske-Kontny, Schätzung bei unverschuldetem Unterlagenverlust Grundsätze finden entsprechende Anwendung auf… …, rkr., EFG 2012, 1875. Pieske-Kontny, Schätzung bei unverschuldetem Unterlagenverlust StBp 09.20 277 Schätzungsunschärfen gehen grundsätzlich zu Lasten… …Hamburg v. 18. 9. 2002 II 443/01, rkr., EFG 2003, 206 mit Verweis auf BFH v. 7. 5. 1993 II R 95/88, BStBl. II 1993, 818. 278 StBp 09.20 Pieske-Kontny… …Kalenderjahr 2018. Pieske-Kontny, Schätzung bei unverschuldetem Unterlagenverlust StBp 09.20 279 innerhalb der Aufbewahrungsfrist an Hand der ursprünglichen… …. 10 Satz 4. 79 UStAE 2019, § 15.11 Abs. 7 Nr. 1 Satz 7. 80 UStAE 2019, § 15.11 Abs. 7 Nr. 1 Satz 6. 81 AEAO zu § 147, Nr. 1 Satz 1. 280 StBp 09.20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2020

    Die EuGH-Vorlage zur Organschaft – II

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …280 StBp 09.20 Heuermann, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Im Mittelpunkt dieser Übersicht steht das… …eine Organschaft vor, die zur Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.20 281 Zusammenfassung von Klägerin als Organträgerin und U-GmbH als Organgesellschaft zu… …Leistungen erbracht hat, die dann dem Anwen- 282 StBp 09.20 Heuermann, Rechtsprechung dungsbereich der Steuer unterliegen und für die die GmbH Steuerpflichtige… …Verein, der in einem Teilbereich Steuerpflichtiger ist, daneben aber auch allgemeine Interessen seiner Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.20 283 Mitglieder… …ist, bedarf der Klärung durch den EuGH. 284 StBp 09.20 Heuermann, Rechtsprechung bb) Erfordernis systemgerechter Besteuerung Verwendet der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2020

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 08.20 60. Jahrgang Seiten 229–256 Inhalt AUFSÄTZE Rechtsanwalt… …Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 60. (2020) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite… …ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2020

    Haftungsrisiken und Nebenfolgen für den Steuerberater im Steuerhinterziehungsfall

    FA StR/FAStrR Jürgen R. Müller, Ref. Jur. Franziska Rothhöft
    …Müller/Rothhöft, Haftung des StB im Steuerhinterziehungsfall StBp 08.20 231 Haftungsrisiken und Nebenfolgen für den Steuerberater im… …Partnerschaft mbB. 1 StBp 2020, 150. 2 FG Hamburg v. 29. 3. 2017 3 K 183/15. 3 FG Rheinland-Pfalz v. 6. 2. 1990 5 K 1190/89, EFG 1991, 4; VG Magdeburg v. 24. 5… …. 2017 2 A 373/15. 232 StBp 08.20 Müller/Rothhöft, Haftung des StB im Steuerhinterziehungsfall gegenüber dem Steuerschuldner zuvor bereits festgesetzt… …5 StR 487/94, NStZ 1995, 124. Müller/Rothhöft, Haftung des StB im Steuerhinterziehungsfall StBp 08.20 233 ausübung untersagt werden. Ausreichend kann… …BZR nicht nur rechtskräftige Verurteilungen in Strafsachen, sondern auch alle vollziehbaren oder 234 StBp 08.20 Müller/Rothhöft, Haftung des StB im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2020

    Vor- und Nachteile der Organschaft bei mittelständischen Unternehmen

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang, Dipl.-Finanzwirt (FH) Marcel Eckhardt
    …Neufang/Eckhardt, Organschaft bei mittelständischen Unternehmen StBp 08.20 235 Vor- und Nachteile der Organschaft bei mittelständischen Unternehmen… …. Marcel Eckhardt ist Dozent an der Neufang Akademie, Calw. 1 Hüffer/ Koch, AktG, 13. Auflage, § 291 Rn. 38. 236 StBp 08.20 Neufang/Eckhardt, Organschaft bei… …BMF v. 10. 11. 2005 IV B 7 – S 2770 – 24/05, BStBl. I 2005, 1038, Rn. 13, 14. Neufang/Eckhardt, Organschaft bei mittelständischen Unternehmen StBp 08.20… …, AktG, 13. Auflage, § 291 Rn. 26. 19 Hüffer/ Koch, AktG, 13. Auflage, § 291 Rn. 26a. 238 StBp 08.20 Neufang/Eckhardt, Organschaft bei mittelständischen… …BFH v. 12. 1. 2011 I R 3/10, BStBl. II 2011, 727. Neufang/Eckhardt, Organschaft bei mittelständischen Unternehmen StBp 08.20 239 nahme einer dynamischen… …. 2001 I R 25/00, BStBl. II 2003, 923; BMF v. 27. 11. 2003 IV A 2 – S 2770 - 31/03, BStBl. I 2003, 647. 240 StBp 08.20 Neufang/Eckhardt, Organschaft bei… …2 – S 2770/08/10006, BStBl. I 2010, 372. Neufang/Eckhardt, Organschaft bei mittelständischen Unternehmen StBp 08.20 241 Die Neuregelung in § 14 Abs. 2… …. I 2003, 434, Rn. 43. 242 StBp 08.20 Neufang/Eckhardt, Organschaft bei mittelständischen Unternehmen Wird die Beteiligung an der Organschaft nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2020

    Wegfall der Ablaufhemmung gem. § 171 Abs. 4 Satz 2 AO

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Außenprüfung – Wegfall der Ablaufhemmung StBp 08.20 243 Wegfall der Ablaufhemmung gem. § 171 Abs. 4 Satz 2 AO Dipl.-Kfm. Detlef… …Prüfungshandlungen an Amtsstelle statt. Nach einer längeren Unterbrechung wurde die Prüfung erst drei Jahre später fortgesetzt. 244 StBp 08.20 Pieske-Kontny… …, 739. 20 BFH v. 24. 4. 2003 VII R 3/02, BStBl. II 2003, 739. Pieske-Kontny, Außenprüfung – Wegfall der Ablaufhemmung StBp 08.20 245 Rechtsprechung des… …. 3.5. 246 StBp 08.20 Pieske-Kontny, Außenprüfung – Wegfall der Ablaufhemmung weil im Fall der Unterbrechung der Außenprüfung unmittelbar nach ihrem… …, 552. Brandt, Rechtsprechung StBp 08.20 247 zu vertreten hat, länger als sechs Monate unterbrochen wird. Eine spätere Unterbrechung der Prüfung lässt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 51 52 53 54 55 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück