• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 9 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Zur Feststellung der Vermietungsabsicht bei Leerstand von Wohnraum

    Michael Stein
    …100 StBp 04.19 Stein, Vermietungsabsicht bei Wohnraumleerstand Zur Feststellung der Vermietungsabsicht bei Leerstand von Wohnraum Michael Stein… …; FG Köln v. 26. 6. 2013 7 K 1166/12. 17 FG München v. 21. 4. 1998 2 K 4202/96. Stein, Vermietungsabsicht bei Wohnraumleerstand StBp 04.19 101 bestehende… …. 3. 2001 9 K 513/94. 47 BFH v. 19. 12. 2007 IX R 50/07; BFH v. 14. 12. 2004 IX R 1/04; Hessisches FG v. 15. 2. 2006 5 K 4231/02. 102 StBp 04.19 Stein… …bei Wohnraumleerstand StBp 04.19 103 forderte Miete noch erhöht wird, obwohl sich bereits auf dem bisher hohen Niveau des gewünschten Mietzinses kein… …. 102 FG Baden-Württemberg v. 10. 4. 1990 IV K 61/86; FG Niedersachsen v. 6. 5. 2010 11 K 12069/08. 104 StBp 04.19 Stein, Vermietungsabsicht bei… …bei Wohnraumleerstand StBp 04.19 105 leer stehenden Objekten ein Indiz für das Fehlen der Einkunftserzielungsabsicht. 125 j) Zeitnaher Abbruch des… …Nürnberg v. 10. 2. 2015 1 K 1064/13. 144 FG München v. 10. 9. 2015 15 K 632/13. 106 StBp 04.19 Stein, Vermietungsabsicht bei Wohnraumleerstand eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Die Haftung für schuldhaft nicht abgeführte Umsatzsteuer nach § 25d UStG

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Die Haftung nach § 25d UStG StBp 08.19 243 Die Haftung für schuldhaft nicht abgeführte Umsatzsteuer nach § 25d UStG Risikoprofil in der Praxis… …eine langjährige Tätigkeit als Jurist in der Finanzverwaltung zurückblicken. 244 StBp 08.19 Gehm, Die Haftung nach § 25d UStG entrichten“. 1 Eingefügt in… …UStG StBp 08.19 245 ve zur Abführung der sich hieraus ergebenden Umsatzsteuer bzw. der Abführung der Umsatzsteuer aus der Lieferung an den Buffer 1… …; Böllmann in Weymüller, UStG, 2. Aufl. 2019, § 25d, Rn. 17.1. 22 Widmann in Schwarz/Widmann/Radeisen, UStG, § 25d (Stand: 13. 9. 2018), Rn. 16. 246 StBp 08.19… …, C-164/13, Italmoda, UR 2015, 106. 48 Mann in Küffner/Stöcker/Zugmaier, UStG, § 25d (Stand: 1. 9. 2015), Rn. 33. Gehm, Die Haftung nach § 25d UStG StBp 08.19… …Steuerschulden, 4. Aufl. 2017, Rn. 5.127. 248 StBp 08.19 Gehm, Die Haftung nach § 25d UStG gegangenen Umsatz handeln kann – vgl. unter Punkt III.1. 70 Insofern ist… …. 27, 29. Gehm, Die Haftung nach § 25d UStG StBp 08.19 249 Des Weiteren entsteht die Haftungsschuld regelmäßig mit Ablauf des Tages, an welchem die… …. auch Böllmann in Weymüller, UStG, 2. Aufl. 2019, § 25d, Rn. 33. 250 StBp 08.19 Gehm, Die Haftung nach § 25d UStG Man kann sich auch die Frage stellen, ob…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2019

    Korrektur unzutreffender Rechtsanwendung beim Bauträger

    Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.19 27 ♦ Korrektur unzutreffender Rechtsanwendung beim Bauträger UStG § 13b, § 27 Abs. 19. Hat ein Bauträger… …Entfallen einer rechtswidrigen Besteuerung nach § 13b UStG durch eine Berichtigung der Steuerbescheide nicht von weiteren Bedingungen abhängig macht. 28 StBp…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2019

    Erweiterung einer Prüfungsanordnung wegen nicht unerheblicher Änderungen der Besteuerungsgrundlagen

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …22 StBp 01.19 Pieske-Kontny, Erweiterung einer Prüfungsanordnung Erweiterung einer Prüfungsanordnung wegen nicht unerheblicher Änderungen der… …dar (soweit die Besteuerungsgrundlagen gem. § 179 AO nicht gesondert festzustellen sind). Pieske-Kontny, Erweiterung einer Prüfungsanordnung StBp 01.19… …. 2005 10 K 381/04, SIS 06 46 21. 24 StBp 01.19 Pieske-Kontny, Erweiterung einer Prüfungsanordnung fungszeitraums ist zulässig. Das gegenteilige Urteil des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    Buchungsfehler bei einer GmbH als vGA?

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Buchungsfehler als vGA StBp 05.19 157 Buchungsfehler bei einer GmbH als vGA? Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny, Berlin I. Vorbemerkung… …. 17. 11. 1999 I B 38/99 (NV), BFH/NV 2000, 751. 158 StBp 05.19 Pieske-Kontny, Buchungsfehler als vGA Geschäftsführer bei sorgsamer Durchsicht der Bilanz… …. 26 BFH v. 13. 6. 2006 I R 58/05, BStBl. II 2006, 928. Pieske-Kontny, Buchungsfehler als vGA StBp 05.19 159 Übrigen klar und eindeutig im Vorhinein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Zur Abziehbarkeit von Aufwendungen für Einrichtungsgegenstände und Hausrat im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung

    Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt
    …262 StBp 08.19 Brandt, Rechtsprechung ♦ Zur Abziehbarkeit von Aufwendungen für Einrichtungsgegenstände und Hausrat im Rahmen einer doppelten… …Wohnung am Beschäftigungsort nicht überschreiten (grund- Brandt, Rechtsprechung StBp 08.19 263 legend Senatsurteil v. 9. 8. 2007 VI R 10/06, BFHE 218, 380… …Betriebskosten einschließlich der Stromkosten gehören zu diesen Unterkunftskosten (so bereits Senatsbeschluss 264 StBp 08.19 Brandt, Rechtsprechung v. 12. 7. 2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2019

    Die Haftung gem. § 13c UStG bei Abtretung von Forderungen

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Die Haftung bei Abtretung von Forderungen StBp 02.19 31 Die Haftung gem. § 13c UStG bei Abtretung von Forderungen Risikoprofil in der Praxis… …. 2015, § 13c, Rn. 2. 15 Abschn. 13c.1. Abs. 4 UStAE. 16 Stadie, UStG, 3. Aufl. 2015, § 13c, Rn. 7. 32 StBp 02.19 Gehm, Die Haftung bei Abtretung von… …Haftung bei Abtretung von Forderungen StBp 02.19 33 die Forderung einzieht und den entsprechenden Betrag an den Zessionar weiterleitet. 44 Somit ist eine… …Haftungstatbestand und Erstschuld fordert. 63 Leonard, in Bunjes, UStG, 17. Aufl. 2018, § 13c, Rn. 27; a. A. Abschn. 13c.1. Abs. 13 UStAE. 34 StBp 02.19 Gehm, Die… …Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 482; Blesinger, Haftung und Duldung im Steuerrecht, 2005, 116. Gehm, Die Haftung bei Abtretung von Forderungen StBp 02.19 35 der… …, § 13c, Rn. 10. 36 StBp 02.19 Gehm, Die Haftung bei Abtretung von Forderungen IX. Geltendmachung der Haftung Die Haftung nach § 13c UStG wird durch… …Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 485. Gehm, Die Haftung bei Abtretung von Forderungen StBp 02.19 37 wie die Finanzbehörde an die entsprechenden Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …2018 StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn Fachorgan für… …Dipl.-Finw. Andreas WÄHNERT, Kiel Dr. Karsten Webel, LL.M. (Indiana), Regierungsdirektor, Hamburg Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück