• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

83 Treffer, Seite 9 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Hausnotrufsystems und Betreuungsleistungen in einem Altenheim

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …, SGB XI § 15, §§ 36 ff.; MwStSystRL Art. 132 Abs. 1 Buchst. g Die für die Umsatzsteuerfreiheit von Betreuungsleistungen erforderliche Kostentragung durch… …. August 2017 – V R 52/16 Anmerkungen: 1. Sachverhalt Die Beteiligten streiten darüber, ob Betreuungsleistungen sowie die Überlassung eines Hausnotrufsystems… …Kriegsopferfürsorge ganz oder zum überwiegenden Teil vergütet worden sind, handeln. Diese Vorschrift beruht unionsrechtlich auf Art. 132 Abs. 1 Buchst. g MwStSystRL… …werden kann: Nach § 40 Abs. 1 SGB XI haben Pflegebedürftige Anspruch auf Versorgung mit Pflegehilfsmitteln. Dies bezieht sich auch auf technische… …46 % an Personen mit Pflegestufe 1 bis 3 erbracht worden sind. Bei einem Hausnotrufdienst kann es sich um eine anerkannte Einrichtung mit sozialem… …Charakter (BFH-Urteil v. 1. 12. 2010 XI R 46/08, BFHE 232, 232, unter II.2.b bb) und damit auch um ei- Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.18 31 ne Einrichtung… …weiteren Definitionen dieser Vorschrift ergeben (Abschn. 4.16.1 Abs. 1 des Umsatzsteuer- Anwendungserlasses). Diese sind somit letztlich auch für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Organschaft in der Landwirtschaft

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …BFH-Urteil vom 10. August 2017 – V R 64/16 Anmerkungen: 1. Sachverhalt und Problem Der Sachverhalt wird hier verkürzt wiedergegeben: K ist Landwirt und baut… …§ 24 Abs. 1 UStG § 24 Abs. 1 Satz 1 UStG gilt für die im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs ausgeführten Umsätze. Als derartiger… …Betrieb gilt gem. § 24 Abs. 2 Nr. 1 UStG insbesondere die Landwirtschaft(Unionsrechtliches Fundament in den Streitjahren: Art. 25 Abs. 1 Richtlinie… …von § 24 Abs. 1 UStG berechtigt. 4. Organschaft beeinflusst Höhe der entstehenden Steuer Die Organschaft bewirkt zudem nicht nur eine Zurechnung von… …Gesetzeswortlaut von § 24 Abs. 1 UStG, wonach es um die im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs „ausgeführten Umsätze“ geht, wie auch aus Art. 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Buchbesprechungen

    …Münster Betrieb und Steuer (BuS), Band 1 21., neu bearbeitete Auflage 2017, 307 Seiten, Euro (D) 29,80, Erich Schmidt Verlag, Berlin Mit Band 1 des…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück