• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2012

    Steueraufsicht und Betriebsprüfung in der Zeit der Kassenandroiden und ohne INSIKA – Grundgedanken, Ziele, Risiken und zweitbeste Lösungen – Teil II –

    Regierungsrat Amtsdirektor Erich Huber
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 52. Jahrgang · Dezember 2012 StBp Die steuerliche… …leider oft nur Buchprüfung – noch zeitgemäß bzw. unter dem *) Teil I ist in StBp Heft 11/12 erschienen. **) Erich Huber ist Leiter des Bereiches Prüfungs-… …Kassen“ 28) Zur unendlichen Mehrergebnisdiskussion in der BP siehe z.B. Muus, Scheingewinne der BP, StBp 1983, 80 und die dort zitierte Literatur, sowie… …Kassenführung 33) Zu den Anfängen der Registrierkassen siehe Ausführungen bei Huber, Über Registrierkassen, …, StBp 2009, 290 ff. Die steuerliche Betriebsprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2012

    Durchführung eines z-Tests zur Prüfung der Umsätze – Teil II –

    Leitender Regierungsdirektor Harald Gebbers
    …unter den verschiedenen Bereichen der Verteilungskurve gekennzeichnet. 45 ) Hat man im Rahmen einer Untersuchung die *) Teil I ist in StBp Heft 11/12…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2012

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Wert­papierdienstleistungsunternehmen (MaComp) auf den aktuellsten Stand. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 52. (2012)… …Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2012

    Steueraufsicht und Betriebsprüfung in der Zeit der Kassenandroiden und ohne INSIKA – Grundgedanken, Ziele, Risiken und zweitbeste Lösungen – Teil I –

    Regierungsrat Amtsdirektor Erich Huber
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 52. Jahrgang · November 2012 StBp Die steuerliche… …ausführliche Darstellung bei Huber, Über Registrierkassen, Phantom-ware, Zapping und Fiskallösungen aus Deutschland und Österreich, StBp 2009, 290 ff., 317 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2012

    Verzögerungsgeld nach § 146 Abs. 2b AO in der Außenprüfung

    Übersicht über den aktuellen Rechtsstand
    Regierungsrat Tobias Haubner
    …AO zur Vorlage von Urkunden verpflichtet sind. 24) FG Sachsen-Anhalt v. 21.11.2011 1 V 896/11, Rn. 18. 25) Gebbers, StBp 2009, 130 (133). 26) FG… …Berlin-Brandenburg, DStRE 2012, 117 Rn. 37. 33) Gebbers, StBp 2009, 162 (167); Geißler, NWB 2009, 4076 (4080 f.); Haubner, AO-StB 2010, 187 (190). 34) FG… …(Stand: 28.9.2011), Frage 17. 45) Gebbers, StBp, 2009, 130 (134); Claßen, EFG 2012, 382 (384). 46) Az. des BFH: I R 10/12. 47) FG Berlin-Brandenburg, DStRE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2012

    Überschreiten der Grenze der privaten Vermögensverwaltung zum gewerblichen Wertpapierhandel – Teil II –

    – Überblick über die Rechtsprechung des BFH –
    Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …privaten Vermögensverwaltung zuzuordnen. Gewerblichkeit kann nur bei Vorliegen be- BFH v. 7.9.2004 IX R 73/00, BFH/NV 2005, 51 m.w.N. * ) Teil I ist in StBp…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2012

    Buchbesprechungen/Impressum

    …. Loan-to-own-Transaktionen StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 52. (2012) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck: Ludwig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2012

    Die KGaA im Internationalen Steuerrecht: Steuerfreie Veräußerungsgewinne aus Kapitalgesellschaftsbeteiligungen durch natürliche Personen im Rahmen des § 50d Abs. 11 EStG

    Thomas Kollruss
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 52. Jahrgang · Oktober 2012 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2012

    Die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in Personengesellschaften nach dem UmwSt-Erlass 2011 – Teil II –

    Rechtsanwalt Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Satz 2 UmwStG). Dies gilt für körperschaft- und gewerbesteu- * ) Teil I ist in StBp Heft 9/2012 erschienen. 24) BFH v. 29.11.2007 IV R 73/02, BStBl. II…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2012

    Überschreiten der Grenze der privaten Vermögensverwaltung zum gewerblichen Wertpapierhandel – Teil I

    – Überblick über die Rechtsprechung des BFH –
    Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …Siehe hierzu auch Schumacher, StBp 2004, 331 ff. und 2008, 141 ff. 284 Die steuerliche Betriebsprüfung 10/12 Stichwort Sachverhalt Entscheidung…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück