• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2008

    Buchbesprechungen

    …angehende Bilanzbuchhalter. Auch Praktiker, zum Beispiel Existenzgründer, eignen sich damit schnell die wesentlichen Kenntnisse der Buchführung an. StBp – Die… …frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2008

    Digitale Ziffernanalyse versus Strukturanalyse und die logische Herleitung von Benford (NBL) – Teil I –

    Amtsdirektor Erich Huber
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 48. Jahrgang · September 2008 StBp Die steuerliche… …, Recherche und Lokalisation von Steuerausfällen, StBp 2000, 41 (Teil 1) und 68 (Teil 2). 7) Siehe Odenthal, Kriminalität am Arbeitsplatz, 2005. 8) Siehe auch… …Supporting Audit Software als Prüfungstool für erweiterte Ziffernanalyse, StBp 2006, 309. 242 Die steuerliche Betriebsprüfung 9/08 den sich Aufgriffe… …steuerlichen Prüfungen, DB 2006, 1748. 11) Siehe Huber/Huber, Einsatz von Supporting Audit Software als Prüfungstool für erweiterte Ziffernanalyse, StBp 2006… …, Einsatz statistischer Methoden zur Risikoanalyse, Recherche und Lokalisation von Steuerausfällen, StBp 2000, 41 (Teil 1) und 68 (Teil 2). 16) Siehe… …Huber/Huber, Einsatz von Supporting Audit Software als Prüfungstool für erweiterte Ziffernanalyse, StBp 2006, 286. 243 – Zufälliges Paket – Bockwurst mit Bier… …; Gebbers, StBp 2007, Hefte 8, 9 und 10. 18) Seit 1.1.2007 ist in Ö. die Aufzeichnung der einzelnen Geschäftsfälle bei einem jährlichen Umsatz von mehr als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2008

    Die Geldflussanalyse

    Dipl.-Finanzwirt Michael Kuzma
    …. 8) Gebbers, Zur steuerlichen Behandlung fragwürdiger Darlehn, StBp 8/1996; Nieders. FG v. 28.6.2005 13 K 327/04. 9) BFH v. 13.11.1969 IV R 22/67. 10)… …Schleswig-Holsteinisches FG v. 27.5.1992 IV 726/89. 11) Brinkmann, Die private Geldverkehrsrechnung, StBp 11/2007. 12) Finger, Die Rechte des Außenprüfers, StBp 2/2000 m.w N…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2008

    Buchbesprechungen

    …Gesundheitsreform 2007 sowie die neuen Rechengrößen der Sozialversicherung und der Einkommensteuer. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2008

    Buchbesprechungen

    …Auftragsverhältnis und Honorarabrechnung StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 48. (2008)… …Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2008

    Buchbesprechungen/Impressum

    …, Teilzeitbefristungsgesetz, die Hartz-Gesetzgebung, die Änderungen der Insolvenzordnung sowie die zahlreichen Änderungen im Handels- und Gesellschaftsrecht. StBp – Die… …frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2008

    Buchbesprechungen

    …beinhaltet umfassend das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 sowie das Jahressteuergesetz 2008. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2008

    Zur steuerlichen Behandlung der für Mehrwegleergut („Leihemballagen“) gezahlten und erhaltenen Pfandgelder beim Handel

    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Artikel sei an dieser Stelle Herrn RD Dr. Neh gedankt. 1) Zuletzt Kirnberger, EStB 2004, 303 ff.; Denzer/Rahier, StBp 2004, 57 ff.; Köhler, StBp 2006, 125… …. 7) Köhler, StBp, 2007, 142, 169, 211, 244, 276, 305. wird. In diesem Zusammenhang soll aber nicht der Frage nachgegangen werden, ob bei der… …durch 17) Siehe auch Köhler, StBp 2001, 153 und 2003, 168, 212. 18) BMF v. 13.6.2005 IV B 2 – S 2137 – 30/05, BStBl I 2005, 715. 19) Siehe Köhler, StBp… …. 8.11.1999 IV C 2 – S 2133 – 3/99, FR 2000, 227; BMF v. 21.10.2002 IV A 6 – S 2133 – 18/02, n.v. 27) Siehe auch Köhler/Wiemers, StBp 2005, 351. 28) Es handelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2008

    Buchung und Bilanzierung bei unfertigen Erzeugnissen und Leistungen und bei Anzahlungen – Teil V –

    Buchmäßige Behandlung von „teilfertigen Arbeiten“ und Anzahlungen im Baugewerbe
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …I ist in StBp Heft 11/07, Teil II ist in StBp Heft 12/07, Teil III ist in StBp Heft 1/08 und Teil IV ist in StBp Heft 2/08 erschienen. Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2008

    Beweismittelunterdrückung gemäß § 274 Abs. 1 Nummern 1 und 2 StGB – Teil II –

    – Ein kaum beachteter Straftatbestand in der Außen- und Fahndungsprüfung –
    Regierungsdirektor Arno Becker
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 48. Jahrgang · März 2008 StBp Die steuerliche… …und Bußgeldanspruchs sein 110 ). *) Teil I ist in StBp Heft 2/08 erschienen. 105) Cramer, in: Schönke/Schröder, München 2006, StGB § 274, Rz. 12. 106)… …Strafverfolgungshindernissen, in: StBp 2002, 168–177. 121) BVerfG v. 13.1.1981 1 BvR 116/77, BVerfGE 56, 37 und NJW 1981, 1431. 122) §§ 55, 136 Abs. 1, § 136a Abs. 1 und 3, §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück