• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2005

    Erlass von Steuerverwaltungsakten im Insolvenzverfahren

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Jürgen Hagen
    …solcher Be- 1) StBp 2004, 256. scheid wirkt nur gegenüber den anderen Gesellschaftern. 2.4 Die in einem (gesonderten und einheitlichen)…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2005

    Zur ‚Abfärbung‘ der Gewerblichkeit der Untergesellschaft auf eine vermögensverwaltende oder eine land- und forstwirtschaftliche Obergesellschaft

    Dr. Dietmar Gosch
    …Minimalbeteiligung. Nach den Grundsätzen des BFH-Urteils vom 11.8.1999 XI R 12/98 (BStBl II 2000, 229, mit Anm. in StBp 2000, 57; s. auch Wendt, FR 1999, 1183), die… …sind, vgl. Anm. in StBp 1995, 165. In diesem Urteil hatte der IV. Senat des BFH abweichend darauf erkannt, dass die Beteiligung einer… …12/98 (BStBl II 2000, 229 mit Anm. in StBp 2000, 57) annimmt, dass bei einem äußerst geringfügigen gewerblichen Anteil an der Gesamttätigkeit eine… …Revisionsverfahrens (und ggf. auch der breiteren Öffentlichkeit) stellen, wurde bereits in StBp 1997, 244 ausführlich hingewiesen. Richter am BFH Dr. Dietmar Gosch Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2005

    Zu den Voraussetzungen für das Vorliegen einer sog. Übermaßrente sowie zur Versorgungsanwartschaft aufgrund Barlohnumwandlung als vGA

    Dr. Dietmar Gosch
    …Satz 2 KStG, fanden sich bereits in StBp 2004, 179 und finden sich – vor allem – in den BFH-Urteilen vom 31.3.2004 I R 70/03 (BStBl II 2004, 937 mit Anm… …. in BFH/PR 2004, 398) sowie I R 79/03 (BStBl II 2004, 940 mit Anm. in StBp 2004, 277). Dazu ist hier zu verweisen. Näheres zu den steuerlichen… …in jenem Umfang, in dem für den barlohnumgewandelten Teil der Rückstellung jährlich Beträge zugeführt werden. Einzelheiten dazu wurden bereits in StBp… …Einfluss auf das Vorliegen einer Überversorgung nehmen, vgl. BFH-Urteil vom 31.3.2004 I R 79/03, BStBl II 2004, 940 mit Anm. in StBp 2004, 277. Dass der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2005

    Buchbesprechungen/Impressum

    …werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Druck: Druckerei Ott, Babelsberger Straße 40–41, 10715 Berlin. Gedruckt auf…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2005

    Beiträge zur Prüfungstheorie in Hochrisikofällen – Teil III –

    Erich Huber
    …steuerlichen Betriebsprüfung Die Prüfungsmethoden der vollständigen Erfassung von Einnahmen sind so alt, wie die Betriebsprüfung *) Teil I ist in StBp 11/2004… …erschienen, Teil II ist in StBp 12/2004 erschienen. 16) Nach Marten/Quick/Rhunke, Wirtschaftsprüfung – Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens… …Beweisverderber – von der Systemkontrolle zur Generalschätzung, StBp 7, 8/2003. 18) Zur Benfordprüfung siehe Huber, Benford und Hill, die digitale Ziffernanalyse… …Schätzung, StBp 2002, 265 und 293, sowie ausführlich Huber, „Die neue Prüfungstechnik in der Betriebsprüfung – Methoden zur Betrugsbekämpfung“, S. 154 ff. 21)… …Prüfung auf Mehrfachlosungen und zur Endziffernanalyse siehe auch Huber, Weiterentwickelte und neue Methoden der Überprüfung, Verprobung und Schätzung, StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2005

    (Behalte-)Fristen bei der teilentgeltlichen Übertragung betrieblicher Einheiten im Wege der vorweggenommenen Erbfolge – Teil II –

    Dr. Lars Brinkmann
    …Verfahrens zunächst abzuwarten. *) Teil I ist in StBP Heft 7/05 erschienen. 63) Vgl. Jülicher, in: Troll/Gebel/Jülicher, ErbStG, § 13a, Rz. 248 (Oktober 2003)… …: Herrmann/Heuer/Raupach, EStG/KStG, § 6b EStG, Rz. J 01–20 (Mai 2002); Schlenker, in: Blümich, EStG/KStG/GewStG, § 6b EStG, Rz. 249 (Oktober 2003); Maus/Lentschig, StBp… …; Selbmann, Die Übertragung stiller Reserven bei Personengesellschaften nach § 6b EStG, 2003, 62; a.A. Siegel, DB 1983, 54 mit Fn. 29; Maus/Lentschig, StBp… …, in: Herrmann/Heuer/ Raupach, EStG/KStG, § 7g EStG, Rz. 124 (Oktober 2004); Pohl, DB 2003, 965; Paus, StBp 1997, 294; a.A. Brandis, in: Blümich… …, Rz. 6; Paus, StBp 1997, 291. 134) Vgl. R 83 Abs. 6 Satz 1 EStR 2003. 135) Vgl. Drenseck, in: Schmidt, EStG, 23. Aufl., 2004, § 7g, Rz. 6; Brandis, in… …. Brandis, in: Blümich, EStG/KStG/GewStG, § 7g EStG, Rz. 42 (August 2003); Keller, in: Korn, EStG, § 7g, Rz. 40 (Januar 2001); Paus, StBp 1997, 291; R 83 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2005

    II. Zu den Voraussetzungen und zur Drittwirkung von tatsächlichen Verständigungen

    Dr. Dietmar Gosch
    …. Die diversen Gegenäußerungen (s. dazu auch Anm. in StBp 1994, 195 und 1997, 53) überzeugen den BFH zu Recht nicht. 3. Die tatsächliche Verständigung…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2005

    Buchbesprechungen/Impressum

    …werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Druck: Druckerei Ott, Babelsberger Straße 40–41, 10715 Berlin. Gedruckt auf…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2005

    Buchbesprechungen/Impressum

    …wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Druck: Druckerei Ott, Babelsberger Straße…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2005

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Druck…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück