• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (6)
  • 2023 (1)
  • 2014 (1)
  • 2011 (3)
  • 2010 (1)
  • 2008 (4)
  • 2007 (5)
  • 2006 (4)
  • 2005 (2)
  • 2004 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2025

    Rechtsprechungsübersicht zum Gewerbesteuerrecht

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs zum Gewerbesteuerrecht aus den Jahren 2024 und 2025
    Wilfried Apitz
    …Bundesfinanzhofs zum Gewerbesteuerrecht aus den Jahren 2024 und 2025 Wilfried Apitz, Sundern* I. Einleitung Die Vielzahl der BFH-Urteile zum Thema „Gewerbesteuer“… …Tätigkeit im Baubereich eine zumindest bedingte Veräußerungsabsicht im Zeitpunkt der Anschaffung und Errichtung indizieren 8 . * Dipl.-Finanzwirt Wilfried… …Apitz, Leitender Regierungsdirektor a. D., ist Steuerberater in Sundern. 1 BFH v. 10. 12. 2001 – GrS 1/98. 2 BFH v. 10. 12. 2001 – GrS 1/98; BFH v. 03. 07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2025

    Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs aus den Jahren 2024 und 2025
    Wilfried Apitz
    …Bundesfinanzhofs aus den Jahren 2024 und 2025 Wilfried Apitz, Sundern* I. Einleitung Eine Außenprüfung ist unabhängig davon zulässig, ob eine Steuer bereits… …Partnerschaftsgesellschaft mit sieben Partner, approbierte Zahnärzte, * Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz, Leitender Regierungsdirektor a. D., ist Steuerberater in Sundern. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2025

    Rechtsprechungsübersicht zum Bilanzsteuerrecht

    Wilfried Apitz
    …Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Bilanzsteuerrecht StBp 05.25 171 Rechtsprechungsübersicht zum Bilanzsteuerrecht Wilfried Apitz, Sundern*… …eine Privatnutzung sprechende Anscheinsbeweis umso eher erschüttert, je geringer die Unterschiede zwischen den * Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2007

    Verbindliche Auskunft auf Grund gesetzlicher Grundlage (§ 89 Abs. 2 AO)

    Wilfried Apitz
    …Verbindliche Auskunft auf Grund gesetzlicher Grundlage (§ 89 Abs. 2 AO) Von Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz, Arnsberg I. Einleitung Es ist von jeher…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2007

    Das Verhältnis einer rechtswidrigen oder nichtigen Prüfungsanordnung/-durchführung zur strafbefreienden Selbstanzeige

    Wilfried Apitz
    …strafbefreienden Selbstanzeige Von Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz, Arnsberg I. Einleitung Mit der Selbstanzeige gemäß § 371 AO soll dem Täter selbst nach einer…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2010

    Wiedereinsetzung bei vordatierten Verwaltungsakten

    Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz
    …Wiedereinsetzung bei vordatierten Verwaltungsakten Von Regierungsdirektor Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz, Arnsberg I. Einleitung Es ist gängige…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2006

    Verspätete Bekanntgabe eines Verwaltungsakts und Beginn der Rechtsbehelfsfrist

    Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz
    …Verspätete Bekanntgabe eines Verwaltungsakts und Beginn der Rechtsbehelfsfrist Von Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz, Arnsberg I. Einleitung Ein…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2014

    Lohnsteuer-Nachschau – § 42g EStG

    Regierungsdirektor Wilfried Apitz
    …Lohnsteuer-Nachschau – § 42g EStG Von Regierungsdirektor Wilfried Apitz, Sundern I. Einleitung Mit § 42g EStG ist durch das…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2004

    Anscheinsbeweis für die Privatnutzung von betriebseigenen Fahrzeugen des Arbeitgebers durch einen Arbeitnehmer

    Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz
    …Anscheinsbeweis für die Privatnutzung von betriebseigenen Fahrzeugen des Arbeitgebers durch einen Arbeitnehmer Von Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2008

    Freistellung von Arbeitslohn nach Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) – Teil III –

    Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz
    …Freistellung von Arbeitslohn nach Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) – Teil III –*) Von Dipl.-Finanzwirt Wilfried Apitz, Arnsberg VII…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück