• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (127)
  • Autoren (22)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (13)
  • 2023 (14)
  • 2022 (15)
  • 2021 (14)
  • 2020 (15)
  • 2019 (10)
  • 2018 (2)
  • 2016 (5)
  • 2015 (11)
  • 2014 (5)
  • 2013 (5)
  • 2012 (3)
  • 2011 (4)
  • 2010 (1)
  • 2009 (2)
  • 2008 (2)
  • 2006 (1)
  • 2004 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 12 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2013

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Kiel a. D. StB Prof. Bernd NEUFANG, Calw Prof. Dr. Klaus OFFERHAUS, Präsident des BFH a. D., München RA und StB Prof. Dr. Günter PAPPERITZ, Wiesbaden…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2012

    Buchbesprechungen/Impressum

    …a. D. StB Prof. Bernd NEUFANG, Calw Prof. Dr. Klaus OFFERHAUS, Präsident des BFH a. D., München RA und StB Prof. Dr. Günter PAPPERITZ, Wiesbaden Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2012

    Verbindlichkeiten und Rückstellungen im Kraftfahrzeughandel

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang, Dipl.-Finanzwirt (FH) Martin Stahl
    …Verbindlichkeiten und Rückstellungen im Kraftfahrzeughandel Von Steuerberater Prof. Bernd Neufang und Dipl.-Finanzwirt (FH) Martin Stahl, beide… …nach dieser Rechtsprechung angeschlossen 3 ) und den bisherigen Nichtanwendungserlass aufgehoben 4 ). *) Prof. Bernd Neufang, Leiter der Neufang Akademie…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2012

    Buchbesprechungen/Impressum

    …, FAStR, Mainz Harro MUUSS, Oberfinanzpräsident der OFD Kiel a. D. StB Prof. Bernd NEUFANG, Calw Prof. Dr. Klaus OFFERHAUS, Präsident des BFH a. D., München…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2011

    Pauschalierung der Steuer von Sachzuwendungen – Teil II –

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang, Dipl.-Finanzwirt (FH) Oliver Hagenlocher
    …Pauschalierung der Steuer von Sachzuwendungen – Teil II*) – Von Steuerberater Prof. Bernd Neufang und Dipl.-Finanzwirt (FH) Oliver Hagenlocher, beide… …Betriebsausgabenabzugs beim Zuwendenden verknüpft wird. *) Teil I ist in StBp Heft 11/11 erschienen. **) Steuerberater Prof. Bernd Neufang, Leiter der Neufang Akademie…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2011

    Pauschalierung der Steuer von Sachzuwendungen – Teil I –

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang, Dipl.-Finanzwirt (FH) Oliver Hagenlocher
    …Pauschalierung der Steuer von Sachzuwendungen – Teil I – Von Steuerberater Prof. Bernd Neufang und Dipl.-Finanzwirt (FH) Oliver Hagenlocher, beide… …10.000 € gem. *) Steuerberater Prof. Bernd Neufang, Leiter der Neufang Akademie, Calw; Dipl.-Finanzwirt (FH) Oliver Hagenlocher, Dozent bei der Neufang…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2011

    Veranstaltungshinweis / Impressum

    …. Bernd HEUERMANN, Richter am BFH, München Jürgen R. MÜLLER, Rechtsanwalt, FAStR, Mainz Harro MUUSS, Oberfinanzpräsident der OFD Kiel a. D. StB Prof. Bernd… …NEUFANG, Calw Prof. Dr. Klaus OFFERHAUS, Präsident des BFH a. D., München RA und StB Prof. Dr. Günter PAPPERITZ, Wiesbaden Prof. Dr. Otto SAUER…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2011

    Vergleich der Grundsätze der Erbfolge und der vorweggenommenen Erbfolge bei der ESt und ErbSt/SchenkSt

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang
    …Von Steuerberater Prof. Bernd Neufang, Calw*) Die Behandlung von Vermögensübertragungen zu Lebzeiten und von Todes wegen ist ein ständiges Praxisprob-…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …am BFH, München RA, FAStR Jürgen R. MÜLLER, Mainz Harro MUUSS, Oberfinanzpräsident der OFD Kiel a. D. StB Prof. Bernd NEUFANG, Calw Prof. Dr. Klaus…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2009

    Wechsel der Gewinnermittlungsart vor dem Hintergrund des § 241a HGB

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang
    …Wechsel der Gewinnermittlungsart vor dem Hintergrund des § 241a HGB Von Steuerberater Prof. Bernd Neufang, Calw*) Medienwirksam wurde ein notwendiger… …Vereinfachungsregelung in Grenzen. Vorteilhaft ist mit Sicherheit, dass ein Kassenbuch nicht mehr geführt werden muss, weswegen Hinzuschätzungen *) Prof. Bernd Neufang ist…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück