• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2007

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Stoffes ab. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 47. (2007) Erscheinungsweise: Die… …Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2007

    Buchbesprechungen/Impressum

    …bezeichnet werden. RA/FAStR Jürgen R. Müller, Mainz StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 47… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2007

    Zur steuerlichen Behandlung von Mehrwegleergut und „Pfandgeld“ in der Getränkeindustrie – Teil III

    Zugleich Anmerkungen zum Urteil des FG Rheinland-Pfalz 1 K 2003/03 v. 17.5.2006
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …) *) Für wertvolle Anregungen zu diesem Beitrag sei an dieser Stelle Herrn RD Dr. Neh gedankt. **) Teil I ist in StBP Heft 5/07, Teil II ist in StBp… …Heft 6/07 erschienen. 42) BFH v. 7.5.1987 V R 56/79, BStBl. II 1987, 582 ff. 43) Vgl. Köhler, StBp 2003, 168 ff., 212 ff. 44) Vgl. BFH vom 7.5.1987 V R… …56/79, BStBl. II 1987, 582 ff. 45) Köhler, StBp 2005, 88. Die steuerliche Betriebsprüfung 7/07 4. Erfassung der Pfandgelder als eigenes Vermögen Die aus… …übereinstimmend gewollt ist. 46) Hinweis auch auf § 5 Abs. 4b EStG; vgl. Köhler, StBp 2001, 153. 47) Umkehrschluss aus den genannten Entscheidungen des BFH vom… …1997, 704. 52) Vgl. BMF vom 21.10. 2002 IV A 6 – S 2133 – 18/02; siehe auch OFD Frankfurt/M. v. 2.2.2007 S 2133 A 23 – St 210. 53) Vgl. Köhler, StBp 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2007

    II. Halbabzugsverbot nach § 3c Abs. 2 EStG

    Dr. Bernd Heuermann
    …Ausschüttungen, die dem Gesellschafter im Jahr 2002 zugeflossen sind (siehe dazu unseren Rechtsprechungsbericht in StBp 2007, 283). Dementsprechend besteht ein die… …herleiten lässt. Dr. Bernd Heuermann, Richter am BFH StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 47… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2007

    Die Strukturanalyse – Teil III

    Ltd. Regierungsdirektor Harald Gebbers
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 47. Jahrgang · Oktober 2007 StBp Die steuerliche… …. 97,72 % oder bei 3σ bzw. 98,86 %). Die Hochrechnung hat die in Tabelle 8 dargestellten Ergebnisse. *) Teil I ist in StBp Heft 8/07, Teil II ist in StBp… …, Wien 2004 Huber, Erich, Weiterentwickelte und neue Methoden der Überprüfung, Verprobung und Schätzung, Teil I, StBp 2002, S. 199; Teil II, StBp 2002, S… …. 233; Teil III, StBp 2002, S. 258; Teil IV StBp 2002 S. 293 Huber, Erich, Beiträge zur Prüfungstheorie in Hochrisikofällen, StBp 2005, S. 8 Kobelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2007

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Prüfungsbedingungen“ testen und mithilfe der Musterlösung kontrollieren. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2007

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Rechtsrahmen und die Methoden der steuerlichen Betriebsprüfung – mit Erläuterungen zum Datenzugriffsrecht der Finanzverwaltung. StBp – Die steuerliche… …frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2007

    Buchbesprechungen/Impressum

    …detaillierte Musterverträge die Arbeit in der Praxis StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 47… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2007

    Zur steuerlichen Behandlung von Mehrwegleergut und „Pfandgeld“ in der Getränkeindustrie – Teil II

    Zugleich Anmerkungen zum Urteil des FG Rheinland-Pfalz 1 K 2003/03 v. 17.5.2006 Zugleich Anmerkungen zum Urteil des FG Rheinland-Pfalz 1 K 2003/03 v. 17.5.2006
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …StBP Heft 5/07 erschienen. **) Für wertvolle Anregungen zu diesem Beitrag sei an dieser Stelle Herrn RD Dr. Neh gedankt. Es bestehen insgesamt… …Einheitsleergut die Komplexität auf der Ebene der Abfüller und der Getränkegroß- 37) Vgl. Köhler, StBp 2004, 121, 159, 193. Der Verfasser hat bereits zu diesem… …von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. benen Gebinde an den Getränkegroßhändler G 1. (Erstmaliges „In-Verkehr-Bringen“… …Ausgleichsposten handelt, Köhler, StBp 2004, 121, 159, 193.. Die für die Getränkeindustrie getroffene Regelung geht ohne weitere Begründung davon aus, dass für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2007

    Private Nutzung im Betriebsvermögen befindlicher Kraftfahrzeuge – Neujustierung bei einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung –

    Arno Becker
    …Standortbestimmung zu einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, StBp 6/2006, 187–192 und 7/2006, 217–224. 2) I.E. siehe BMF v. 21.1.2002 IV A 6 – S 2177 –… …Betriebsvermögen befindlicher Kraftfahrzeuge – Standortbestimmung zu einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, StBp 6/2006, 187–192 und 7/2006, 217– 224. 83… …; Becker, Die private Nutzung im Betriebsvermögen befindlicher Kraftfahrzeuge – Standortbestimmung zu einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, StBp… …Standortbestimmung zu einem Dauerthema in der steuerlichen Außenprüfung, StBp 6/2006, 187–192 und 7/2006, 217–224. 36) Siehe unter V.4 c). 37) BMF v. 7.7.2006 IV B 2 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück